Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERICH1 Inhibitoren

Gängige ERICH1 Inhibitors sind unter underem Memantine hydrochloride CAS 41100-52-1, Riluzole CAS 1744-22-5, Lamotrigine CAS 84057-84-1, Topiramate CAS 97240-79-4 und Dextromethorphan CAS 125-71-3.

ERICH1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf das ERICH1-Protein (Glutamate-Rich 1) abzielen und es hemmen. Dieses Protein gehört zu einer Familie von Proteinen, die sich durch einen hohen Glutamatgehalt auszeichnen. Obwohl ERICH1 nicht umfassend charakterisiert ist, wird allgemein angenommen, dass Proteine dieser Familie an der intrazellulären Signalübertragung, der Zellstruktur und der Regulation verschiedener molekularer Signalwege beteiligt sind. ERICH1 könnte eine Rolle bei der Organisation des Zytoskeletts, der Signalübertragung in der Zelle oder bei Protein-Protein-Interaktionen spielen, die zu zellulären Reaktionen auf externe Reize, einschließlich Wachstumsfaktoren oder Stresssignale, beitragen. Durch die Hemmung von ERICH1 wollen Forscher seine Rolle in diesen biologischen Signalwegen untersuchen und seine Beiträge zur zellulären Homöostase, Wachstumsregulation und Reaktion auf Umweltveränderungen aufdecken. Der Mechanismus von ERICH1-Inhibitoren beinhaltet typischerweise die Bindung an spezifische Regionen oder Domänen innerhalb des ERICH1-Proteins, die für seine Aktivität wesentlich sind. Diese Inhibitoren können die Interaktion des Proteins mit anderen Signalmolekülen blockieren oder seine strukturelle Konformation stören, wodurch es daran gehindert wird, bei zellulären Prozessen normal zu funktionieren. Strukturell sind ERICH1-Inhibitoren so konzipiert, dass sie natürliche Bindungspartner imitieren oder in spezifische Taschen auf dem Protein passen, wodurch dessen Fähigkeit, an regulatorischen Signalwegen teilzunehmen, behindert wird. Alternativ können einige Inhibitoren allosterische Veränderungen in ERICH1 induzieren und dessen Struktur so verändern, dass es inaktiv wird. Die Untersuchung von ERICH1-Inhibitoren liefert wichtige Erkenntnisse über die regulatorischen Funktionen des Proteins und hilft Forschern zu verstehen, wie ERICH1 zu umfassenderen zellulären Prozessen wie Signaltransduktion, Zytoskelettdynamik oder Zellwachstum beiträgt. Diese Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge, um die funktionelle Rolle von ERICH1 in verschiedenen biologischen Kontexten zu analysieren und ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie dieses Protein mit anderen molekularen Komponenten interagiert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Memantine hydrochloride

41100-52-1sc-203628
50 mg
$68.00
4
(2)

NMDA-Rezeptor-Antagonist, beeinflusst möglicherweise die mit ERICH1 verbundenen Glutamat-Signalwege.

Riluzole

1744-22-5sc-201081
sc-201081A
sc-201081B
sc-201081C
20 mg
100 mg
1 g
25 g
$20.00
$189.00
$209.00
$311.00
1
(1)

Hemmt die Freisetzung von Glutamat und beeinflusst damit indirekt die Signalwege, an denen ERICH1 beteiligt ist.

Lamotrigine

84057-84-1sc-201079
sc-201079A
10 mg
50 mg
$118.00
$476.00
1
(1)

Hemmt die Glutamatfreisetzung und Natriumkanäle und beeinflusst möglicherweise ERICH1-bezogene Prozesse.

Topiramate

97240-79-4sc-204350
sc-204350A
10 mg
50 mg
$105.00
$362.00
(1)

Moduliert die Aktivität von Glutamatrezeptoren und hemmt die Glutamatfreisetzung, was möglicherweise Auswirkungen auf ERICH1 hat.

Dextromethorphan

125-71-3sc-278927
sc-278927A
sc-278927B
10 g
100 g
500 g
$174.00
$1133.00
$5106.00
3
(1)

NMDA-Rezeptor-Antagonist, könnte die mit ERICH1 verbundenen Glutamat-Signalwege beeinflussen.

1-Adamantylamine

768-94-5sc-251475
sc-251475A
1 g
25 g
$38.00
$144.00
(0)

Blockiert NMDA-Rezeptoren und beeinflusst die Glutamat-Neurotransmission, was sich möglicherweise auf ERICH1 auswirkt.

Gabapentin

60142-96-3sc-201481
sc-201481A
sc-201481B
20 mg
100 mg
1 g
$52.00
$92.00
$132.00
7
(1)

Moduliert die GABA-Synthese und beeinflusst indirekt den Glutamatspiegel und die an ERICH1 beteiligten Signalwege.

Felbamate

25451-15-4sc-203579
sc-203579A
10 mg
50 mg
$101.00
$373.00
(0)

Beeinflusst sowohl Glutamatrezeptoren als auch GABA-Rezeptoren und wirkt sich möglicherweise auf ERICH1-assoziierte Signalwege aus.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

Moduliert glutamaterge, neurotrophe und entzündliche Signalwege und beeinflusst möglicherweise ERICH1.