Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERAB Inhibitoren

Gängige ERAB Inhibitors sind unter underem Galanthamine CAS 357-70-0, Donepezil CAS 120014-06-4, (S)-Rivastigmine CAS 123441-03-2, Memantine hydrochloride CAS 41100-52-1 und Resveratrol CAS 501-36-0.

ERAB-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des ERAB-Proteins zu beeinflussen. ERAB, die Abkürzung steht für Enoyl-CoA Hydratase Domain-Containing 2, ist ein Enzym, das am Fettsäurestoffwechsel beteiligt ist. Insbesondere gehört es zur Enoyl-CoA-Hydratase-Familie und spielt eine entscheidende Rolle im β-Oxidationsweg, einem grundlegenden Stoffwechselprozess, der für den Abbau von Fettsäuren zur Energieerzeugung in Form von ATP verantwortlich ist. ERAB katalysiert die Hydratation von 2-trans-Enoyl-CoA-Zwischenprodukten und wandelt sie in 3-Hydroxyacyl-CoA-Verbindungen um, die dann weitere Reaktionen im β-Oxidationszyklus eingehen können. Es werden Inhibitoren von ERAB entwickelt, um seine enzymatische Aktivität oder andere Funktionen zu stören, was möglicherweise den Fettsäurestoffwechsel und die Energieerzeugungsprozesse in Zellen unterbrechen kann.

Die Mechanismen, durch die ERAB-Inhibitoren wirken, können je nach ihrer chemischen Struktur und ihren Bindungseigenschaften variieren. Einige Inhibitoren können direkt mit ERAB interagieren und dessen enzymatische Aktivität oder Bindung an spezifische Substrate wie Enoyl-CoA-Zwischenprodukte verhindern. Andere können die Stabilität oder Konformation von ERAB modulieren und so seine Beteiligung am β-Oxidationsweg beeinflussen. Durch die Hemmung von ERAB haben diese Verbindungen das Potenzial, den Metabolismus von Fettsäuren zu beeinflussen, was sich auf den zellulären Energiehaushalt und die Lipidhomöostase auswirken kann. Die laufende Forschung auf diesem Gebiet zielt darauf ab, die genauen Mechanismen und nachgelagerten Effekte der ERAB-Hemmung aufzuklären und so zu unserem Verständnis ihrer Rolle in der Zellbiologie und bei Stoffwechselprozessen beizutragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Galanthamine

357-70-0sc-218556
10 mg
$320.00
(0)

Galantamin, ein Alkaloid, das bei neurodegenerativen Erkrankungen eingesetzt wird, kann die ERAB-Expression durch Modulation der cholinergen Neurotransmission und der Amyloidverarbeitung beeinflussen.

Donepezil

120014-06-4sc-279006
10 mg
$73.00
3
(1)

Donepezil, ein Cholinesterase-Hemmer, könnte die ERAB-Expression durch seine Auswirkungen auf den Neurotransmitter-Spiegel und den Amyloid-Stoffwechsel beeinflussen.

(S)-Rivastigmine

123441-03-2sc-472567
500 mg
$300.00
(0)

Rivastigmin, ein weiterer Cholinesterase-Hemmer, könnte die ERAB-Expression durch Veränderung des Acetylcholinspiegels und der APP-Verarbeitung beeinflussen.

Memantine hydrochloride

41100-52-1sc-203628
50 mg
$68.00
4
(2)

Memantin, ein NMDA-Rezeptor-Antagonist, kann die ERAB-Expression modulieren, indem er die glutamaterge Neurotransmission und Neurotoxizität beeinflusst.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein Polyphenol, könnte die ERAB-Expression durch seine antioxidativen Eigenschaften und seinen potenziellen Einfluss auf die Amyloid-beta-Aggregation beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, ein bioaktiver Wirkstoff in Kurkuma, könnte die ERAB-Expression aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung verändern, was den Amyloid-Stoffwechsel beeinflussen könnte.

(−)-Huperzine A

102518-79-6sc-200183
sc-200183A
1 mg
5 mg
$140.00
$355.00
1
(1)

Huperzin A, eine Verbindung aus Huperzia serrata, könnte möglicherweise die ERAB-Expression durch seine Rolle als Cholinesterase-Hemmer und Neuroprotektivum modulieren.

(+)-α-Tocopherol

59-02-9sc-214454
sc-214454A
sc-214454B
10 g
25 g
100 g
$42.00
$61.00
$138.00
(1)

Das Antioxidans Vitamin E könnte die ERAB-Expression beeinflussen, indem es neuronale Zellen vor oxidativem Stress schützt und möglicherweise die Amyloidverarbeitung beeinflusst.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Bestandteil von grünem Tee, könnte die ERAB-Expression aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften und seiner potenziellen Auswirkungen auf die Amyloid-beta-Aggregation verändern.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium, das bei psychiatrischen Erkrankungen eingesetzt wird, könnte die ERAB-Expression durch seine Wirkung auf Signalwege modulieren, die für den Neuroschutz und den Amyloid-Stoffwechsel von Bedeutung sind.