Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(S)-Rivastigmine (CAS 123441-03-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethylmethylcarbamic Acid 3-[(1S)-1-(Dimethylamino)ethyl]phenyl Ester; Ethylmethylcarbamic Acid 3-[1-(dimethylamino)ethyl]phenyl Ester
Anwendungen:
(S)-Rivastigmine ist ein Isomer von Rivastigimin, einem Acterylcholinesterase-Hemmer
CAS Nummer:
123441-03-2
Molekulargewicht:
250.34
Summenformel:
C14H22N2O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(S)-Rivastigmin ist ein starker und selektiver Hemmstoff der Acetylcholinesterase und der Butyrylcholinesterase, die für den Abbau von Acetylcholin im Gehirn verantwortlich sind. Durch Hemmung dieser Enzyme erhöht (S)-Rivastigmin die Konzentration von Acetylcholin im synaptischen Spalt, was zu einer verstärkten cholinergen Neurotransmission führt. Der Wirkmechanismus von (S)-Rivastigmin besteht in der Bindung an das aktive Zentrum von Acetylcholinesterase und Butyrylcholinesterase, wodurch die Hydrolyse von Acetylcholin verhindert wird. Dies führt zu einer verbesserten cholinergen Funktion im Gehirn, die mit kognitiven Prozessen wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Lernen in Verbindung gebracht wird. (S)-Rivastigmin moduliert die Nikotinrezeptoren und trägt so weiter zu seinen cholinergen Wirkungen bei. Die Funktion von (S)-Rivastigmin als Acetylcholinesterase- und Butyrylcholinesterase-Hemmer ermöglicht die Modulation der cholinergen Neurotransmission, was Auswirkungen auf die Neurobiologie und die kognitive Funktion haben kann.


(S)-Rivastigmine (CAS 123441-03-2) Literaturhinweise

  1. Enantioselektive Trennung von Rivastigmin durch Kapillarelektrophorese mit Cyclodextrinen.  |  Lucangioli, SE., et al. 2005. J Chromatogr A. 1081: 31-5. PMID: 16013594
  2. [Synthese von S-(+)-Rivastigminhydrogentartrat].  |  Feng, J., et al. 2007. Nan Fang Yi Ke Da Xue Xue Bao. 27: 177-80. PMID: 17355930
  3. Chemoenzymatische asymmetrische Totalsynthese von (S)-Rivastigmin unter Verwendung von Omega-Transaminasen.  |  Fuchs, M., et al. 2010. Chem Commun (Camb). 46: 5500-2. PMID: 20461261
  4. Disulfonimid-katalysierte asymmetrische Reduktion von N-Alkyliminen.  |  Wakchaure, VN., et al. 2015. Angew Chem Int Ed Engl. 54: 11852-6. PMID: 26382289
  5. Einblicke in die (S)-Rivastigmin-Hemmung von Butyrylcholinesterase (BuChE): Molekulares Docking und Sättigungs-Transfer-Differenz-NMR (STD-NMR).  |  Bacalhau, P., et al. 2016. Bioorg Chem. 67: 105-9. PMID: 27317888
  6. Synthese enantiomerenangereicherter Arzneimittelvorstufen und eines Insektenpheromons durch Reduktion von Ketonen unter Verwendung des kommerziell erhältlichen Carbonylreduktase-Screening-Kits 'Chiralscreen® OH'.  |  Nagai, T., et al. 2018. Bioorg Med Chem. 26: 1304-1313. PMID: 28506583
  7. Synthese von enantiomerenangereicherten Medikamentenvorstufen durch Lactobacillus paracasei BD87E6 als Biokatalysator.  |  Öksüz, S., et al. 2018. Chem Biodivers. 15: e1800028. PMID: 29667758
  8. Direkte asymmetrische reduktive Aminierung für die Synthese von (S)-Rivastigmin.  |  Gao, G., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 30200331
  9. Stereoselektive Synthese eines chiralen Schlüsselintermediats von (S)-Rivastigmin durch rekombinante AKR-GDH-Ganzzellen.  |  Xie, P., et al. 2019. J Biotechnol. 289: 64-70. PMID: 30468819
  10. Iridium-katalysierte diastereoselektive Aminierung von Alkoholen mit chiralem tert-Butansulfinamid durch die Verwendung einer Leihwasserstoff-Methode.  |  Xi, X., et al. 2019. Org Biomol Chem. 17: 7651-7654. PMID: 31353383

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(S)-Rivastigmine, 500 mg

sc-472567
500 mg
$300.00