Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Epoxide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Epoxiden für verschiedene Anwendungen an. Epoxide, auch bekannt als Oxirane, sind eine Klasse hochreaktiver Verbindungen, die durch eine dreigliedrige Ringstruktur mit einem Sauerstoffatom gekennzeichnet sind. Diese vielseitigen Moleküle sind aufgrund ihrer einzigartigen Reaktivität und ihrer Fähigkeit, verschiedene chemische Bindungen einzugehen, von zentraler Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der organischen Synthese werden Epoxide als Zwischenprodukte zur Herstellung einer breiten Palette komplexer Moleküle verwendet, darunter Alkohole, Glykole und Polymere, und spielen somit eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Materialien und Feinchemikalien. Forscher in der Polymerwissenschaft verwenden Epoxide zur Herstellung von Epoxidharzen, die für die Herstellung von starken Klebstoffen, Beschichtungen und Verbundwerkstoffen unerlässlich sind. In der Umweltwissenschaft sind Epoxide aufgrund ihrer Reaktivität nützlich für die Untersuchung des Abbaus und der Umwandlung von Schadstoffen und tragen so zur Entwicklung sauberer Technologien und Sanierungsstrategien bei. Analytische Chemiker setzen Epoxide in verschiedenen Techniken ein, um Reaktionsmechanismen zu untersuchen und neue Analysemethoden zu entwickeln. Darüber hinaus dienen Epoxide als wertvolle Hilfsmittel in der Biochemie zur Untersuchung enzymkatalysierter Reaktionen und der Bildung biochemischer Zwischenprodukte. Mit seinem breit gefächerten Angebot an Epoxiden unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum wissenschaftlicher Bemühungen und ermöglicht es den Forschern, das geeignete Epoxid für ihre spezifischen experimentellen Anforderungen auszuwählen. Dieses umfangreiche Angebot an Epoxiden erleichtert Innovationen und Entdeckungen in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen, darunter organische Chemie, Materialwissenschaften, Umweltwissenschaften und analytische Chemie. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Epoxide erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 31 von 40 von insgesamt 202

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Asperlactone

76375-62-7sc-202962
sc-202962A
1 mg
5 mg
$205.00
$367.00
(0)

Asperlacton, das als Epoxid fungiert, weist eine hochreaktive dreigliedrige Ringstruktur auf, die verschiedene elektrophile Wechselwirkungen erleichtert. Seine einzigartige elektronische Konfiguration erhöht die Anfälligkeit für Ringöffnungsreaktionen und ermöglicht regioselektive Modifikationen. Die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände durch intramolekulare Wechselwirkungen zu stabilisieren, kann die Reaktionsgeschwindigkeit erheblich beeinflussen. Darüber hinaus können ihre ausgeprägten sterischen Hinderungsmuster die Solvatationsdynamik beeinflussen und sich auf die Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken.

(±)8,9-Epoxyeicosa-5Z,11Z,14Z-trienoic acid

81246-85-7sc-221157
sc-221157A
50 µg
1 mg
$71.00
$787.00
(0)

(±)8,9-Epoxyeicosa-5Z,11Z,14Z-triensäure weist als Epoxid einen gespannten dreigliedrigen Ring auf, der einen schnellen nukleophilen Angriff begünstigt und zu vielfältigen Reaktionswegen führt. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht eine selektive Reaktivität, die spezifische funktionelle Gruppenumwandlungen ermöglicht. Die hydrophobe Natur der Verbindung beeinflusst ihre Löslichkeit und Interaktion mit Lipidmembranen, während ihre Konformationsflexibilität die Bindungsaffinität in verschiedenen chemischen Kontexten modulieren kann.

rac- Etomoxir

82258-36-4sc-208284
20 mg
$580.00
1
(0)

Rac-Etomoxir weist als Epoxid eine hochreaktive dreigliedrige zyklische Struktur auf, die elektrophile Wechselwirkungen begünstigt. Die einzigartige stereochemische Anordnung dieser Verbindung verbessert ihre Fähigkeit, regioselektive Reaktionen einzugehen, was die Bildung verschiedener Derivate ermöglicht. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften tragen zu ihrem Reaktivitätsprofil bei, während das Vorhandensein funktioneller Gruppen ihre Löslichkeit und ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten beeinflussen kann, was sich erheblich auf die Reaktionskinetik auswirkt.

tert-Butyl N-(2-oxiranylmethyl)carbamate

115198-80-6sc-229377
1 g
$332.00
(0)

tert-Butyl-N-(2-oxiranylmethyl)carbamat weist eine einzigartige Epoxidstruktur auf, die die belastungsabhängige Reaktivität fördert und es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. Das Vorhandensein der tert-Butylgruppe verstärkt die sterische Hinderung und beeinflusst die Selektivität nukleophiler Angriffe. Seine Fähigkeit, Ringöffnungsreaktionen unter milden Bedingungen zu durchlaufen, ermöglicht die Bildung verschiedener funktionalisierter Produkte, während seine elektronischen Eigenschaften die Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen modulieren können.

trans-4,5-epoxy-2(E)-Decenal

134454-31-2sc-204922
sc-204922B
sc-204922A
1 mg
5 mg
10 mg
$228.00
$771.00
$1029.00
1
(0)

trans-4,5-Epoxy-2(E)-Decenal weist eine ausgeprägte Epoxidkonfiguration auf, die regioselektive Reaktionen erleichtert, was seinen Nutzen in synthetischen Verfahren erhöht. Der gespannte dreigliedrige Ring ist anfällig für nukleophile Angriffe, was zu verschiedenen Ringöffnungsmechanismen führt. Seine einzigartige Stereochemie beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht selektive Umwandlungen. Darüber hinaus kann die hydrophobe Beschaffenheit der Verbindung die Löslichkeit und die Interaktion mit anderen Reaktanten beeinflussen, was ihr Reaktivitätsprofil in der organischen Synthese weiter diversifiziert.

trans-Stilbene oxide

1439-07-2sc-255680
sc-255680A
1 g
5 g
$49.00
$70.00
(0)

Trans-Stilbenoxid weist eine einzigartige Epoxidstruktur auf, die sich durch eine planare Geometrie auszeichnet, die spezifische stereoelektronische Wechselwirkungen bei chemischen Reaktionen fördert. Das Vorhandensein des Epoxidrings führt zu einer erheblichen Ringspannung, die es gegenüber Nukleophilen hoch reaktiv macht. Diese Reaktivität kann zu verschiedenen Wegen führen, einschließlich regioselektiver Ringöffnungs- und Umlagerungsreaktionen. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften beeinflussen auch die Kinetik dieser Umwandlungen und ermöglichen maßgeschneiderte synthetische Anwendungen.

Monactin

7182-54-9sc-202230
1 mg
$293.00
1
(0)

Monactin weist eine charakteristische Epoxidkonfiguration auf, die seine Reaktivität durch eine Kombination sterischer und elektronischer Faktoren erhöht. Der gespannte dreigliedrige Ring erleichtert einen schnellen nukleophilen Angriff, der zu verschiedenen Reaktionswegen führt, einschließlich selektiver Ringöffnung und Zyklisierung. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen können die Reaktionskinetik beeinflussen und ermöglichen die Bildung verschiedener Produkte unter milden Bedingungen. Darüber hinaus tragen die physikalischen Eigenschaften der Verbindung zu ihrem Verhalten in komplexen chemischen Umgebungen bei.

(S)-(+)-Glycidyl benzyl ether

16495-13-9sc-253508
1 g
$106.00
(0)

(S)-(+)-Glycidylbenzylether weist eine chirale Epoxidstruktur auf, die bei Reaktionen einzigartige stereochemische Ergebnisse ermöglicht. Das Vorhandensein der Benzylgruppe verstärkt ihren elektrophilen Charakter und macht sie anfällig für nukleophile Angriffe. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, einschließlich regioselektiver Ringöffnung und dem Potenzial für asymmetrische Synthese. Ihre Löslichkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst zudem ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Systemen und ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität in synthetischen Anwendungen.

(S)-(+)-Epichlorohydrin

67843-74-7sc-253507
5 g
$193.00
(0)

(S)-(+)-Epichlorhydrin ist ein chirales Epoxid, das sich durch seine einzigartige Reaktivität auszeichnet, die auf das Vorhandensein eines Chloratoms zurückzuführen ist, das seine elektrophile Natur noch verstärkt. Diese Verbindung unterliegt schnellen Ringöffnungsreaktionen, die oft zu regioselektiven Wegen führen, die verschiedene Produkte ergeben können. Ihre Fähigkeit, an nukleophilen Substitutionen und Polymerisationsprozessen teilzunehmen, ist bemerkenswert und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. Darüber hinaus beeinflusst seine polare Natur die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit anderen Reagenzien und erleichtert so spezifische Reaktionsbedingungen.

4-[(S,S)-2,3-Epoxyhexyloxy]phenyl 4-(decyloxy)benzoate

107133-34-6sc-223604
100 mg
$206.00
(0)

4-[(S,S)-2,3-Epoxyhexyloxy]phenyl-4-(decyloxy)benzoat ist ein komplexes Epoxid, das sich durch seine doppelte Ether- und Esterfunktionalität auszeichnet, die sein Reaktivitätsprofil verbessert. Das Vorhandensein der Epoxygruppe ermöglicht eine selektive Ringöffnung unter milden Bedingungen und fördert einzigartige nukleophile Angriffswege. Seine hydrophobe Decyloxykette trägt zu den Löslichkeitseigenschaften bei, beeinflusst die Wechselwirkungsdynamik mit verschiedenen Substraten und erleichtert maßgeschneiderte Reaktionsumgebungen.