Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

trans-4,5-epoxy-2(E)-Decenal (CAS 134454-31-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3-(3-pentyloxiranyl)-2E-propenal; 3-[(2R,3R)-3-pentyloxiranyl]-2E-propenal
Anwendungen:
trans-4,5-epoxy-2(E)-Decenal ist ein Aldehyd, der mit Nukleophilen auf Proteinen reagiert, was zu einem Verlust der Zellfunktion führt.
CAS Nummer:
134454-31-2
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
168.20
Summenformel:
C10H16O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

trans-4,5-Epoxy-2(E)-Decenal ist eine Aldehydverbindung, die für den scharfen metallischen Geschmack von abgebauten Lipiden verantwortlich ist. Es wurde gezeigt, dass trans-4,5-Epoxy-2(E)-Decenal mit Nukleophilen auf Proteinen reagiert, was zu einem Verlust der Zellfunktion und Vitalität führt. Nützliches Werkzeug, um die Auswirkungen (akut und allmählich) von peroxidativer Schädigung in experimentellen Modellen zu demonstrieren.


trans-4,5-epoxy-2(E)-Decenal (CAS 134454-31-2) Literaturhinweise

  1. Oxidative DNA-Schäden und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.  |  Lee, SH. and Blair, IA. 2001. Trends Cardiovasc Med. 11: 148-55. PMID: 11686005
  2. 4,5-Epoxy-2(E)-decenal-induzierte Bildung von 1,N(6)-Etheno-2'-desoxyadenosin und 1,N(2)-Etheno-2'-desoxyguanosin-Addukten.  |  Lee, SH., et al. 2002. Chem Res Toxicol. 15: 300-4. PMID: 11896675
  3. Flüssigchromatographie/Massenspektrometrie-Analyse von bifunktionellen Elektrophilen und DNA-Addukten aus der durch Vitamin C vermittelten Zersetzung von 15-Hydroperoxyeicosatetraensäure.  |  Williams, MV., et al. 2005. Rapid Commun Mass Spectrom. 19: 849-58. PMID: 15723435
  4. Analyse der FeII-vermittelten Zersetzung eines aus Linolsäure gewonnenen Lipidhydroperoxids durch Flüssigchromatographie/Massenspektrometrie.  |  Lee, SH., et al. 2005. J Mass Spectrom. 40: 661-8. PMID: 15739161
  5. Unerwartete Bildung von Etheno-2'-Deoxyguanosin-Addukten aus 5(S)-Hydroperoxyeicosatetraensäure: Beweis für ein Bis-Hydroperoxid-Zwischenprodukt.  |  Jian, W., et al. 2005. Chem Res Toxicol. 18: 599-610. PMID: 15777099
  6. Der oxidative Stressmediator 4-Hydroxynonenal ist ein intrazellulärer Agonist des nuklearen Rezeptors Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-beta/delta (PPARbeta/delta).  |  Coleman, JD., et al. 2007. Free Radic Biol Med. 42: 1155-64. PMID: 17382197
  7. Geruchsstoffe mit charakteristischer Wirkung von Fenchelfrüchten und Fencheltee.  |  Zeller, A. and Rychlik, M. 2006. J Agric Food Chem. 54: 3686-92. PMID: 19127745
  8. Eine neue, von 4-Oxo-2(E)-nonenal abgeleitete Modifikation von Angiotensin II: oxidative Decarboxylierung der N-terminalen Asparaginsäure.  |  Lee, SH., et al. 2008. Chem Res Toxicol. 21: 2237-44. PMID: 19548347
  9. Charakterisierung und Quantifizierung geruchsaktiver Verbindungen in mit ungesättigten Fettsäuren/konjugierter Linolsäure (UFA/CLA) angereicherter Butter und in herkömmlicher Butter während der Lagerung und induzierten Oxidation.  |  Mallia, S., et al. 2009. J Agric Food Chem. 57: 7464-72. PMID: 19630425
  10. Massenspektrometrische Ansätze zur Identifizierung und Quantifizierung von reaktiven Carbonylspezies-Proteinaddukten.  |  Colzani, M., et al. 2013. J Proteomics. 92: 28-50. PMID: 23597925
  11. Modifikation von Angiotensin II durch Abbauprodukte von aus Linolsäure gewonnenem Lipidhydroperoxid.  |  Takahashi, R., et al. 2015. Chem Biol Interact. 239: 87-99. PMID: 26111765
  12. Zytotoxizität und Auswirkungen der Extraktionsmethoden auf die chemische Zusammensetzung der ätherischen Öle von Moringa oleifera-Samen.  |  Kayode, RM. and Afolayan, AJ. 2015. J Zhejiang Univ Sci B. 16: 680-9. PMID: 26238543
  13. Der charakteristische Geruch, der von zwei Schildläusen, Ceroplastes japonicus und Ceroplastes rubens, ausgeht.  |  Sakurai, K., et al. 2020. Biosci Biotechnol Biochem. 84: 1541-1545. PMID: 32419623

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

trans-4,5-epoxy-2(E)-Decenal, 1 mg

sc-204922
1 mg
$228.00

trans-4,5-epoxy-2(E)-Decenal, 5 mg

sc-204922B
5 mg
$771.00

trans-4,5-epoxy-2(E)-Decenal, 10 mg

sc-204922A
10 mg
$1029.00