Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Epoxide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Epoxiden für verschiedene Anwendungen an. Epoxide, auch bekannt als Oxirane, sind eine Klasse hochreaktiver Verbindungen, die durch eine dreigliedrige Ringstruktur mit einem Sauerstoffatom gekennzeichnet sind. Diese vielseitigen Moleküle sind aufgrund ihrer einzigartigen Reaktivität und ihrer Fähigkeit, verschiedene chemische Bindungen einzugehen, von zentraler Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der organischen Synthese werden Epoxide als Zwischenprodukte zur Herstellung einer breiten Palette komplexer Moleküle verwendet, darunter Alkohole, Glykole und Polymere, und spielen somit eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Materialien und Feinchemikalien. Forscher in der Polymerwissenschaft verwenden Epoxide zur Herstellung von Epoxidharzen, die für die Herstellung von starken Klebstoffen, Beschichtungen und Verbundwerkstoffen unerlässlich sind. In der Umweltwissenschaft sind Epoxide aufgrund ihrer Reaktivität nützlich für die Untersuchung des Abbaus und der Umwandlung von Schadstoffen und tragen so zur Entwicklung sauberer Technologien und Sanierungsstrategien bei. Analytische Chemiker setzen Epoxide in verschiedenen Techniken ein, um Reaktionsmechanismen zu untersuchen und neue Analysemethoden zu entwickeln. Darüber hinaus dienen Epoxide als wertvolle Hilfsmittel in der Biochemie zur Untersuchung enzymkatalysierter Reaktionen und der Bildung biochemischer Zwischenprodukte. Mit seinem breit gefächerten Angebot an Epoxiden unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum wissenschaftlicher Bemühungen und ermöglicht es den Forschern, das geeignete Epoxid für ihre spezifischen experimentellen Anforderungen auszuwählen. Dieses umfangreiche Angebot an Epoxiden erleichtert Innovationen und Entdeckungen in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen, darunter organische Chemie, Materialwissenschaften, Umweltwissenschaften und analytische Chemie. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Epoxide erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 141 von 150 von insgesamt 202

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-{[2-(4-chlorophenoxy)ethoxy]methyl}oxirane

sc-352188
sc-352188A
1 g
5 g
$208.00
$625.00
(0)

2-{[2-(4-Chlorphenoxy)ethoxy]methyl}oxiran weist als Epoxid eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf seine substituierte aromatische Struktur zurückzuführen ist, die seinen elektrophilen Charakter beeinflusst. Der Epoxidring der Verbindung ist hoch reaktiv und ermöglicht selektive Ringöffnungsreaktionen mit Nukleophilen. Seine einzigartigen Etherfunktionen verstärken die Solvatationseffekte, was sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirkt. Darüber hinaus kann die Chlorphenylgruppe an π-Stapelwechselwirkungen teilnehmen, die sich möglicherweise auf den molekularen Aufbau und die Reaktivität in komplexen Systemen auswirken.

17α-Hydroxy-21-chloro-9β,11β-epoxy-16α-methylpregna-1,4-diene-3,20-dione

83881-08-7sc-213628
10 mg
$380.00
(0)

17α-Hydroxy-21-chloro-9β,11β-epoxy-16α-methylpregna-1,4-dien-3,20-dion weist als Epoxid eine bemerkenswerte Stabilität auf, die auf sein steroidales Rückgrat zurückzuführen ist, das seine sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflusst. Das Vorhandensein der Epoxidgruppe führt zu einer erheblichen Belastung und macht es anfällig für nukleophile Angriffe. Diese Verbindung kann regioselektive Reaktionen eingehen, die zu verschiedenen Produkten führen. Ihre einzigartige Konformation kann auch spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen erleichtern und die Reaktivitätsmuster in komplexen Umgebungen verändern.

2-(2-chlorophenyl)oxirane

sc-334710
sc-334710A
250 mg
1 g
$197.00
$399.00
(0)

2-(2-Chlorphenyl)oxiran weist als Epoxid einen gespannten dreigliedrigen Ring auf, der seine Reaktivität, insbesondere gegenüber Nukleophilen, erhöht. Das Vorhandensein der Chlorphenylgruppe beeinflusst seine elektronische Verteilung und fördert den elektrophilen Charakter. Diese Verbindung kann über verschiedene Mechanismen, einschließlich säurekatalysierter Wege, ringöffnende Reaktionen eingehen, die zu regioselektiven Produkten führen. Ihre einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen unterschiedliche Wechselwirkungen mit Substraten, die sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirken.

(±)5(6)-EET-d11

sc-221071
sc-221071A
10 µg
25 µg
$196.00
$465.00
(0)

(±)5(6)-EET-d11 weist als Epoxid eine hochreaktive dreigliedrige zyklische Etherstruktur auf, die verschiedene chemische Umwandlungen erleichtert. Seine einzigartige Stereochemie trägt zu selektiven Wechselwirkungen mit Nukleophilen bei und ermöglicht spezifische regio- und stereoselektive Ergebnisse in Reaktionen. Die Fähigkeit der Verbindung, sowohl an thermischen als auch an katalytischen Ringöffnungsprozessen teilzunehmen, unterstreicht ihre Vielseitigkeit und beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeiten und Produktverteilungen in verschiedenen Synthesewegen.

(±)9(10)-EpOME

6814-52-4sc-221169
sc-221169A
25 µg
50 µg
$76.00
$126.00
(0)

(±)9(10)-EpOME weist als Epoxid einen gespannten dreigliedrigen Ring auf, der seine Reaktivität erhöht und es zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen organischen Umwandlungen macht. Seine ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht selektive elektrophile Wechselwirkungen, die einzigartige Wege bei nukleophilen Angriffen fördern. Die Neigung der Verbindung zu Ringöffnungsreaktionen unter milden Bedingungen verdeutlicht ihre kinetischen Vorteile, die zu verschiedenen Produktbildungen führen und die mechanistischen Wege in der synthetischen Chemie beeinflussen.

1-[4-(oxiran-2-ylmethoxy)phenyl]ethanone

sc-333592
sc-333592A
1 g
5 g
$208.00
$625.00
(0)

1-[4-(Oxiran-2-ylmethoxy)phenyl]ethanon weist als Epoxid aufgrund seiner Epoxidfunktionalität ein einzigartiges Reaktivitätsprofil auf, das regioselektive Reaktionen erleichtert. Das Vorhandensein der Methoxygruppe erhöht die Elektronendichte und fördert den nukleophilen Angriff am Epoxidkohlenstoff. Die Fähigkeit dieser Verbindung, in Gegenwart verschiedener Nucleophile eine Ringöffnung zu durchlaufen, ermöglicht die Bildung komplexer Strukturen und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen. Seine ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflussen die Reaktionskinetik und führen zu einer selektiven Produktbildung.

2-{[4-(1-adamantyl)phenoxy]methyl}oxirane

sc-341018
sc-341018A
250 mg
1 g
$197.00
$399.00
(0)

2-{[4-(1-Adamantyl)phenoxy]methyl}oxiran weist als Epoxid eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität auf, was auf seine sperrige Adamantylgruppe zurückzuführen ist, die eine sterische Hinderung darstellt. Diese Eigenschaft beeinflusst die Wechselwirkung mit Nukleophilen und ermöglicht selektive Ringöffnungsreaktionen. Die einzigartige molekulare Architektur der Verbindung fördert spezifische Wege in der synthetischen Chemie und ermöglicht die Bildung verschiedener Derivate. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften wirken sich auch auf die Reaktionsgeschwindigkeit aus, was ihren Nutzen bei komplexen organischen Umwandlungen erhöht.

2-({2-methoxy-4-[(1E)-prop-1-enyl]phenoxy}methyl)oxirane

sc-334542
sc-334542A
1 g
5 g
$208.00
$625.00
(0)

2-({2-Methoxy-4-[(1E)-prop-1-enyl]phenoxy}methyl)oxiran weist als Epoxid faszinierende Reaktivitätsmuster auf, die auf seine Methoxy- und Prop-1-enyl-Substituenten zurückzuführen sind. Diese Gruppen erhöhen die Elektrophilie und erleichtern den nukleophilen Angriff und die anschließende Ringöffnung. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen regioselektive Reaktionen und machen sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese. Ihr Verhalten in Polymerisationsprozessen unterstreicht zudem ihr Potenzial für die Herstellung neuartiger Materialien.

1-(oxiran-2-ylmethyl)pyrrolidine

sc-333173
sc-333173A
250 mg
1 g
$248.00
$510.00
(0)

1-(Oxiran-2-ylmethyl)pyrrolidin zeigt als Epoxid aufgrund seines Pyrrolidinrings, der einzigartige sterische und elektronische Effekte mit sich bringt, eine ausgeprägte Reaktivität. Diese Verbindung kann selektive nukleophile Additionen eingehen, die durch das einsame Paar des Stickstoffatoms beeinflusst werden, wodurch ihr elektrophiler Charakter verstärkt wird. Ihre Fähigkeit, unter milden Bedingungen ringöffnende Reaktionen durchzuführen, ermöglicht vielfältige Synthesewege und macht sie zu einem bemerkenswerten Kandidaten für die Erforschung neuer Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie.

2-[(4-phenoxyphenoxy)methyl]oxirane

sc-340737
sc-340737A
250 mg
1 g
$197.00
$399.00
(0)

2-[(4-Phenoxyphenoxy)methyl]oxiran weist als Epoxid aufgrund seiner sperrigen Phenoxysubstituenten, die bei nukleophilen Angriffen Übergangszustände stabilisieren können, faszinierende Reaktivitätsmuster auf. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung erleichtert regioselektive Ringöffnungsreaktionen und ermöglicht die Bildung verschiedener Produkte. Ihre elektronenreiche Umgebung verbessert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, fördert eine schnelle Reaktionskinetik und erweitert ihren Nutzen bei synthetischen organischen Umwandlungen.