Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)9(10)-EpOME (CAS 6814-52-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Leukotoxin
Anwendungen:
(±)9(10)-EpOME ist das 9,10-cis-Epoxid der Linolsäure, das von Neutrophilen während des oxidativen Bursts gebildet wird
CAS Nummer:
6814-52-4
Molekulargewicht:
296.5
Summenformel:
C18H32O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

((±)9(10)-EpOME ist ein racemisches Epoxidderivat der Linolsäure, das zur Klasse der Epoxyfettsäuren gehört, die an zellulären Prozessen und der Signalübertragung beteiligt sind. Die Epoxidgruppe befindet sich zwischen den Kohlenstoffen 9 und 10 der Fettsäurekette und verleiht ihr besondere biochemische Eigenschaften. Diese Epoxyfettsäuren sind Produkte der enzymatischen oder spontanen Oxidation von Linolsäure und spielen eine Rolle bei Entzündungen, Gefäßerweiterung und Schmerzmodulation.


(±)9(10)-EpOME (CAS 6814-52-4) Literaturhinweise

  1. Die Rolle des Leukotoxins von Mannheimia haemolytica in der Pathogenese der Rinderpneumonischen Pasteurellose.  |  Jeyaseelan, S., et al. 2002. Anim Health Res Rev. 3: 69-82. PMID: 12665107
  2. Das Leukotoxin von Aggregatibacter actinomycetemcomitans: ein mächtiges Werkzeug, das ein Ungleichgewicht in der Entzündungsreaktion des Wirts verursachen kann.  |  Johansson, A. 2011. Toxins (Basel). 3: 242-59. PMID: 22069708
  3. Mechanismen von LtxA (Leukotoxin), einem wirksamen neuen entzündungshemmenden Wirkstoff zur Behandlung von Alopecia Areata.  |  Kachlany, SC. 2015. J Investig Dermatol Symp Proc. 17: 19-22. PMID: 26551939
  4. Drei Varianten des Leukotoxin-Gens in menschlichen Isolaten von Fusobacterium necrophorum subspecies funduliforme.  |  Holm, K., et al. 2017. Anaerobe. 45: 129-132. PMID: 28330774
  5. Aggregatibacter (Actinobacillus) actimycetemcomitans Leukotoxin und menschliche Parodontitis - Ein historischer Überblick mit Schwerpunkt auf JP2.  |  Tsai, CC., et al. 2018. Kaohsiung J Med Sci. 34: 186-193. PMID: 29655406
  6. Aggregatibacter actinomycetemcomitans Leukotoxin (LtxA; Leukothera®): Wirkmechanismen und therapeutische Anwendungen.  |  Vega, BA., et al. 2019. Toxins (Basel). 11: PMID: 31454891
  7. Aggregatibacter actinomycetemcomitans Leukotoxin: Vom Mechanismus zu gezielten Anti-Toxin-Therapeutika.  |  Krueger, E. and Brown, AC. 2020. Mol Oral Microbiol. 35: 85-105. PMID: 32061022
  8. Bewertung der Virulenz von Aggregatibacter actinomycetemcomitans durch die Analyse von Leukotoxin.  |  Nagasawa, T., et al. 2021. Methods Mol Biol. 2210: 185-193. PMID: 32815139
  9. Leukotoxinproduktion durch Fusobacterium necrophorum-Stämme in Abhängigkeit vom Schweregrad von Leberabszessen bei Rindern.  |  Pillai, DK., et al. 2021. Anaerobe. 69: 102344. PMID: 33588043
  10. Epigallocatechingallat verändert die Leukotoxinsekretion und die Virulenz von Aggregatibacter actinomycetemcomitans.  |  Chang, EH. and Brown, AC. 2021. J Pharm Pharmacol. 73: 505-514. PMID: 33793838
  11. Aggregatibacter actinomycetemcomitans Leukotoxin aktiviert das NLRP3-Inflammasom und die Zell-Zell-Kommunikation.  |  Kelk, P., et al. 2022. Pathogens. 11: PMID: 35215102
  12. Computergestützte Modellierung und Bewertung der Wirksamkeit des Leukotoxins von Aggregatibacter actinomycetemcomitans.  |  Hakmi, M., et al. 2022. Comput Methods Programs Biomed. 222: 106952. PMID: 35724475

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)9(10)-EpOME, 25 µg

sc-221169
25 µg
$76.00

(±)9(10)-EpOME, 50 µg

sc-221169A
50 µg
$126.00