EphB4-Aktivatoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die ihre biologischen Wirkungen durch Modulation der Aktivität des EphB4-Rezeptors, eines Mitglieds der Eph-Rezeptorfamilie, entfalten. Eph-Rezeptoren sind eine Gruppe von Rezeptortyrosinkinasen, die an der Regulierung wichtiger zellulärer Prozesse wie Zelladhäsion, Migration und Gewebemusterung während der Embryonalentwicklung beteiligt sind. Insbesondere EphB4 ist dafür bekannt, dass es eine zentrale Rolle bei der Vermittlung der Zell-Zell-Kommunikation spielt, insbesondere im Zusammenhang mit der Gewebeentwicklung, der Angiogenese und der neuronalen Verschaltung. EphB4-Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie mit diesem Rezeptor interagieren und seine Signalwege je nach ihrer spezifischen chemischen Struktur entweder verstärken oder hemmen.
Die Aktivierung von EphB4 erfolgt in der Regel durch die Bindung seiner Liganden, Ephrin-B2 und Ephrin-B3, was zu nachgeschalteten Signalereignissen führt, die das Zellverhalten beeinflussen können. EphB4-Aktivatoren können die Ligandenbindungsinteraktion nachahmen oder die intrinsische Kinaseaktivität des Rezeptors modulieren und dadurch die EphB4-vermittelte Signalkaskade auslösen oder verstärken. Diese Verbindungen sind für die Zell- und Molekularbiologie von großem Interesse, da sie es den Forschern ermöglichen, EphB4-abhängige Prozesse kontrolliert zu manipulieren, was die Untersuchung verschiedener physiologischer und pathologischer Phänomene ermöglicht. Durch ein besseres Verständnis der Mechanismen, durch die EphB4-Aktivatoren zelluläre Reaktionen beeinflussen, wollen die Wissenschaftler die Komplexität der Zellsignalwege entschlüsseln und potenziell neue Ziele für die Forschung identifizieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Estradiol, eine Form von Östrogen, kann die EphB4-Expression in bestimmten Zelltypen verstärken, da Östrogenrezeptoren die Transkription verschiedener Gene beeinflussen können. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Hydrocortison, ein Glucocorticoid, kann die EphB4-Expression über Glucocorticoid-Rezeptoren beeinflussen und so Entzündungsreaktionen und die Zellproliferation beeinträchtigen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 kann die Genexpression über den Vitamin-D-Rezeptor modulieren, wodurch EphB4 in bestimmten Geweben möglicherweise hochreguliert wird. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, reguliert die Genexpression über Retinsäurerezeptoren und kann den EphB4-Spiegel beeinflussen. | ||||||
Progesterone | 57-83-0 | sc-296138A sc-296138 sc-296138B | 1 g 5 g 50 g | $20.00 $51.00 $292.00 | 3 | |
Progesteron kann die Gentranskription beeinflussen und die EphB4-Expression über Progesteronrezeptoren verändern. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann verschiedene Signalwege und Genexpressionsprofile modulieren und so möglicherweise den EphB4-Spiegel beeinflussen. |