Siehe auch...
Artikel 251 von 260 von insgesamt 434
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Benzoyl-L-tyrosine p-nitroanilide | 6154-45-6 | sc-215439 sc-215439A | 500 mg 1 g | $137.00 $241.00 | ||
N-Benzoyl-L-Tyrosin p-Nitroanilid wirkt als Substrat für Serinproteasen und weist einzigartige Wechselwirkungen auf, die die Enzymaffinität erhöhen. Die p-Nitroanilidgruppe liefert bei der Spaltung ein chromogenes Signal, das eine genaue Verfolgung der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Seine strukturellen Merkmale erleichtern die spezifische Bindung, während die Benzoylgruppe die Hydrolysegeschwindigkeit beeinflusst, was es zu einer wirksamen Sonde für die Untersuchung der Enzymkinetik und -mechanismen in biochemischen Assays macht. | ||||||
Naphthol AS-OL acetate | 7128-79-2 | sc-215541 | 5 g | $187.00 | ||
Naphthol-AS-OL-Acetat dient als selektives Substrat für verschiedene Enzyme, insbesondere im Rahmen der enzymatischen Hydrolyse. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit aktiven Stellen und fördert so eine effiziente Katalyse. Die Acetatgruppe verbessert die Löslichkeit und Reaktivität und erleichtert die schnelle Umsetzung in enzymatischen Pfaden. Darüber hinaus trägt seine Fähigkeit zur Bildung stabiler Enzym-Substrat-Komplexe zu einer ausgeprägten Reaktionskinetik bei, was es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Enzymspezifität und -effizienz in biochemischen Studien macht. | ||||||
2-Nitrophenyl-N-acetyl- β-D- glucosaminide | 13264-92-1 | sc-281289 sc-281289A | 250 mg 1 g | $170.00 $340.00 | ||
2-Nitrophenyl-N-acetyl-β-D-glucosaminid dient als Substrat für Glykosidasen und weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die die Enzymspezifität erhöhen. Die Nitrophenylgruppe bietet eine chromogene Eigenschaft, die eine Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Die acetylierte Glucosaminstruktur fördert die selektive Hydrolyse und beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit und -wege. Die Fähigkeit dieser Verbindung, vorübergehende Enzym-Substrat-Komplexe zu bilden, hilft bei der Aufklärung von katalytischen Mechanismen und Enzymkinetik in der biochemischen Forschung. | ||||||
L-Glutamic acid γ-(β-naphthylamide) | 14525-44-1 | sc-215219 sc-215219A | 100 mg 1 g | $32.00 $166.00 | ||
L-Glutaminsäure γ-(β-Naphthylamid) dient als potenter Inhibitor bei enzymatischen Reaktionen, die insbesondere den Aminosäurestoffwechsel betreffen. Sein einzigartiger β-Naphthylamid-Anteil erhöht die Bindungsaffinität an aktiven Stellen und verändert die Konformation und Aktivität des Enzyms. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die häufig zu einer kompetitiven Hemmung führt. Das Vorhandensein des aromatischen Rings erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Substraterkennung und die Spezifität in enzymatischen Pfaden beeinflussen. | ||||||
4-Nitrophenyl stearate | 14617-86-8 | sc-214268 | 1 g | $295.00 | ||
4-Nitrophenylstearat dient als Substrat für Lipasen und weist aufgrund seiner langen hydrophoben Stearatkette einzigartige Wechselwirkungen auf. Diese Struktur erhöht die Enzym-Substrat-Affinität und fördert eine effektive Hydrolyse. Die Nitrophenylgruppe bietet einen chromogenen Aspekt, der eine Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Die Reaktionskinetik des Enzyms zeigt eine ausgeprägte Hydrolysegeschwindigkeit, die von sterischen Faktoren und der Geometrie des aktiven Zentrums des Enzyms beeinflusst wird und Einblicke in den Fettstoffwechsel ermöglicht. | ||||||
Ac-Phe-pNA | 17682-83-6 | sc-300155 sc-300155A | 5 g 25 g | $240.00 $1000.00 | ||
Ac-Phe-pNA dient als Substrat für proteolytische Enzyme und zeichnet sich durch seine aromatische Phenylalanineinheit aus, die die Spezifität der Enzyminteraktionen erhöht. Die acylierte Struktur ermöglicht eine effiziente Spaltung durch Serinproteasen, wobei die Reaktionskinetik von der Konfiguration des aktiven Zentrums des Enzyms beeinflusst wird. Seine einzigartige chromogene Eigenschaft ermöglicht die Verfolgung der enzymatischen Aktivität durch Absorptionsveränderungen, was Einblicke in proteolytische Wege und Enzymeffizienz ermöglicht. | ||||||
3,5-Diiodo-L-tyrosine dihydrate | 18835-59-1 | sc-214178 | 25 g | $77.00 | ||
3,5-Diiodo-L-Tyrosin-Dihydrat zeigt einzigartige Wechselwirkungen mit verschiedenen Enzymen, insbesondere bei Redoxreaktionen aufgrund seiner Jodsubstituenten, die die Elektronendichte modulieren können. Diese Verbindung ist an spezifischen enzymatischen Pfaden beteiligt und beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit und -mechanismen. Ihre Dihydratform erhöht die Löslichkeit und erleichtert die Interaktion zwischen Enzym und Substrat. Das Vorhandensein von Jod wirkt sich auch auf die Stabilität und Reaktivität der Verbindung aus und macht sie zu einem unverwechselbaren Teilnehmer an biochemischen Prozessen. | ||||||
Dansyl-Gly-Trp | 19461-22-4 | sc-214842 | 25 mg | $38.00 | ||
Dansyl-Gly-Trp ist eine fluoreszierende Verbindung, die bei Enzymstudien eine wichtige Rolle spielt, insbesondere bei der Untersuchung von Enzym-Substrat-Interaktionen. Ihre Dansylgruppe verstärkt die Lichtabsorption und ermöglicht so die Echtzeitüberwachung der Enzymaktivität. Der Tryptophan-Anteil trägt zu einzigartigen Bindungsaffinitäten bei und beeinflusst Konformationsänderungen in Enzymen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen zu bilden, trägt zur Stabilisierung von Enzymkomplexen bei und beeinflusst so die Reaktionskinetik und -spezifität. | ||||||
3-Indoxyl phosphate p-toluidine salt | 31699-61-3 | sc-281357 sc-281357A | 250 mg 500 mg | $162.00 $255.00 | ||
3-Indoxylphosphat p-Toluidinsalz dient als Substrat für verschiedene Enzyme, insbesondere Phosphatasen, und erleichtert die Freisetzung von Indoxyl. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit aktiven Stellen, was eine effiziente Katalyse fördert. Die Löslichkeit und Stabilität der Verbindung in wässriger Umgebung erhöhen ihre Reaktivität, während ihre Fähigkeit zur Dephosphorylierung zu deutlichen kolorimetrischen Veränderungen führt, die Einblicke in enzymatische Mechanismen und Kinetik ermöglichen. | ||||||
5-Iodo-3-indoxyl-β-D-galactopyranoside | 36473-36-6 | sc-281464 sc-281464A | 50 mg 100 mg | $126.00 $200.00 | ||
5-Iodo-3-indoxyl-β-D-galactopyranosid wirkt als Substrat für β-Galactosidase und weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die die Spezifität des Enzyms erhöhen. Seine halogenierte Indolstruktur trägt zu unterschiedlichen Bindungsaffinitäten bei, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Die hydrolytische Spaltung der Verbindung führt zur Freisetzung eines farbigen Indoxylderivats, das eine Echtzeitüberwachung der Enzymaktivität ermöglicht. Diese Eigenschaft ermöglicht detaillierte Untersuchungen der Enzymdynamik und der Substraterkennung. |