Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,5-Diiodo-L-tyrosine dihydrate (CAS 18835-59-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
18835-59-1
Molekulargewicht:
469.01
Summenformel:
C9H9I2NO32H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,5-Diiodo-L-Tyrosin-Dihydrat ist ein Derivat der Aminosäure Tyrosin, das zwei Jodatome an den Positionen 3 und 5 enthält. 3,5-Diiodo-L-Tyrosin-Dihydrat ist in der Biochemie und Molekularbiologie von Nutzen. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, das Verhalten von Tyrosin in Proteinstrukturen zu imitieren. 3,5-Diiodo-L-Tyrosin-Dihydrat ist nützlich bei der Untersuchung der Schilddrüsenhormonsynthese und des Stoffwechsels sowie bei der Untersuchung von Jodtransport und -stoffwechsel. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem wichtigen Reagenz auf dem Gebiet der Biochemie, das einen Wissenszuwachs in verschiedenen Bereichen der Biologie ermöglicht.


3,5-Diiodo-L-tyrosine dihydrate (CAS 18835-59-1) Literaturhinweise

  1. Idrolisi enzimatica assistita da ultrasuoni per l'estrazione di aminoacidi iodati da alghe commestibili prima della cromatografia liquida ad alte prestazioni in fase inversa - plasma accoppiato induttivamente - spettrometria di massa.  |  Romarís-Hortas, V., et al. 2013. J Chromatogr A. 1309: 33-40. PMID: 23972456
  2. Metallabscheidung durch stromlose Beschichtung auf mit Polydopamin funktionalisierten Mikro- und Nanopartikeln.  |  Mondin, G., et al. 2013. J Colloid Interface Sci. 411: 187-93. PMID: 24041548
  3. Selektive Identifizierung von organischen Jodverbindungen mit Hilfe der Flüssigchromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie.  |  Yang, Y., et al. 2016. Anal Chem. 88: 1275-80. PMID: 26653564
  4. Selezione di standard interni per l'analisi quantitativa di spettrometria di massa con desorbimento laser assistito da matrice e ionizzazione in base ai coefficienti di correlazione.  |  Yang, S., et al. 2019. ACS Omega. 4: 8249-8254. PMID: 31459912
  5. Differenzierung von Disaccharid-Isomeren durch eine Kombination von IR- und UV-Photodissoziationsmassenspektrometrie.  |  Du, M., et al. 2022. Rapid Commun Mass Spectrom. 36: e9218. PMID: 34740281
  6. Interazioni tra tiroxina e proteine. VII. Effetto degli analoghi della tiroxina sul legame della 125-I-tiroxina alla globulina umana altamente purificata che lega la tiroxina.  |  Hao, YL. and Tabachnick, M. 1971. Endocrinology. 88: 81-92. PMID: 4991825
  7. Synthese von L-Thyroxin aus 3,5-Diiod-L-Tyrosin durch nicht-enzymische Transaminierung.  |  Shiba, T., et al. 1970. Arch Biochem Biophys. 140: 90-5. PMID: 5460186
  8. Bestimmung von Jodspezies in Algen- und Meerwasserproben mittels ionenpaariger Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit induktiv gekoppelter Plasmamassenspektrometrie†  |  Xu Han,a Lianghui Cao,a Heyong Cheng,*b Jinhua Liub and Zigang Xu*a . 2012. Anal. Methods. 4: 3471-3477.
  9. Bildung von flüchtigen Iodverbindungen unter heißen konzentrierten sauren Bedingungen (Salpetersäure oder Königswasser) und in verdünnten sauren Lösungen mit oder ohne Thiocyanat  |  Denis Badocco, Francesca Romanini, Valerio Di Marco, Andrea Mondin, Paolo Pastore. 2017. Polyhedron. 122: 25-28.
  10. Durch schwache Wechselwirkung stabilisierte Kristall- und Molekülstruktur in einem einzigartigen 3,5-Diiodo-L-tyrosinato-Kupfer(II)-Komplex - Synthese, experimentelle und theoretische Studien  |  Agnieszka Wojciechowska a, Tomasz Rojek a, Magdalena Malik−Gajewska a, Maria Jerzykiewicz b, Rafał Wysokiński a, Anna Gągor c, Piotr Rytlewski d, Zbigniew Staszak e, Marek Duczmal a. 2020. Materials Science and Engineering: B. 262.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,5-Diiodo-L-tyrosine dihydrate, 25 g

sc-214178
25 g
$77.00