Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Nitrophenyl stearate (CAS 14617-86-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Octadecanoic acid 4-nitrophenyl ester
CAS Nummer:
14617-86-8
Molekulargewicht:
405.57
Summenformel:
C24H39NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Es wird durch die Kombination von 4-Nitrophenol und Stearinsäure gebildet und seine Anwendung erstreckt sich auf eine breite Palette von Untersuchungen, die den Einfluss von Nitro-Gruppen auf die Eigenschaften und das Verhalten von Molekülen erforschen. Wissenschaftler haben 4-NPS eingesetzt, um den Einfluss von Nitro-Gruppen auf Proteine, Lipide, Kohlenhydrate, Enzyme und sogar auf die Struktur und Aktivität von DNA zu untersuchen. Die Nitro-Gruppe innerhalb des 4-NPS-Moleküls interagiert mit der aktiven Seite von Enzymen, was zu einer Abnahme ihrer Aktivität führt.


4-Nitrophenyl stearate (CAS 14617-86-8) Literaturhinweise

  1. Klonierung und molekulare Charakterisierung einer löslichen Epoxidhydrolase aus Aspergillus niger, die mit der mikrosomalen Epoxidhydrolase von Säugetieren verwandt ist.  |  Arand, M., et al. 1999. Biochem J. 344 Pt 1: 273-80. PMID: 10548561
  2. Lipaseproduktion durch Hefen aus nativem Olivenöl extra.  |  Ciafardini, G., et al. 2006. Food Microbiol. 23: 60-7. PMID: 16942987
  3. Synthese von 4-Nitrophenylacetat unter Verwendung einer durch ein Molekularsieb immobilisierten Lipase aus Bacillus coagulans.  |  Raghuvanshi, S. and Gupta, R. 2009. J Ind Microbiol Biotechnol. 36: 401-7. PMID: 19104860
  4. Design und Synthese von Sphingomyelin-Cholesterol-Konjugaten und deren Bildung von geordneten Membranen.  |  Matsumori, N., et al. 2011. Chemistry. 17: 8568-75. PMID: 21728198
  5. Ein Multisubstrattest für Lipasen/Esterasen: Bewertung der Selektivität der Acylkettenlänge durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Divakar, K. and Gautam, P. 2014. Anal Biochem. 448: 38-40. PMID: 24316114
  6. Charakterisierung der geordneten Phase, die von Sphingomyelin-Analoga und binären Cholesterin-Mischungen gebildet wird.  |  Kinoshita, M., et al. 2013. Biophysics (Nagoya-shi). 9: 37-49. PMID: 27493539
  7. Eine thermostabile Monoacylglycerin-Lipase aus dem marinen Geobacillus sp. 12AMOR1: Biochemische Charakterisierung und Mutagenese-Studie.  |  Tang, W., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 30759774
  8. Kovalente Immobilisierung einer halophilen, alkalithermostabilen Lipase LipR2 auf Florisil®-Nanopartikeln zur Herstellung von Alkylevulinaten.  |  Mesbah, NM. 2019. Arch Biochem Biophys. 667: 22-29. PMID: 31022380
  9. Charakterisierung einer neuartigen, aus Metagenomik gewonnenen Lipase aus einer indischen heißen Quelle.  |  Sahoo, RK., et al. 2020. Int Microbiol. 23: 233-240. PMID: 31410667
  10. Die abbauende Vielseitigkeit, die Arylesterase-Aktivität und die Hydroxylierungsreaktionen von Acinetobacter lwoffi NCIB 10553.  |  Grant, DJ. 1973. J Appl Bacteriol. 36: 47-59. PMID: 4717956

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Nitrophenyl stearate, 1 g

sc-214268
1 g
$295.00