Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Enzyme Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Enzyminhibitoren für verschiedene Anwendungen an. Enzyminhibitoren sind Moleküle, die sich an Enzyme binden und deren Aktivität verringern, was sie zu unschätzbaren Werkzeugen in der wissenschaftlichen Forschung zur Untersuchung von Enzymfunktionen, Stoffwechselwegen und zellulärer Regulation macht. Diese Inhibitoren werden ausgiebig eingesetzt, um die Rolle spezifischer Enzyme in biologischen Prozessen zu untersuchen. So können Forscher herausfinden, wie Enzyme biochemische Reaktionen steuern und die komplizierten Regulierungsmechanismen des zellulären Stoffwechsels verstehen. Durch die Modulation der Enzymaktivität können Wissenschaftler die Auswirkungen einer Enzymhemmung auf verschiedene zelluläre Funktionen untersuchen und so Einblicke in Enzym-Substrat-Interaktionen, Rückkopplungsmechanismen und die Stoffwechselkontrolle gewinnen. Enzyminhibitoren sind auch von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von Versuchsmodellen zur Untersuchung von Krankheitsmechanismen und zur Erforschung potenzieller Angriffspunkte für Interventionen. Darüber hinaus werden diese Inhibitoren in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, um die Enzymaktivität in Prozessen wie der Fermentation und Biokatalyse zu kontrollieren. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Enzyminhibitoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Bereichen Biochemie, Molekularbiologie und Biotechnologie und ermöglicht Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente. Diese Produkte ermöglichen es Forschern, ein tieferes Verständnis der enzymatischen Regulation zu erlangen und Innovationen in Bereichen wie Metabolic Engineering und synthetischer Biologie voranzutreiben. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Enzyminhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 361 von 370 von insgesamt 454

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Hexadecyltrimethylammonium Perchlorate

6941-37-3sc-295147
1 g
$345.00
(0)

Hexadecyltrimethylammoniumperchlorat fungiert als vielseitiger Enzymmodulator und zeichnet sich durch seine lange hydrophobe Alkylkette aus, die die Membranpermeabilität und die Substratbindung verbessert. Diese Verbindung weist einzigartige ionische Wechselwirkungen auf, die Enzym-Substrat-Komplexe stabilisieren und einen effizienten katalytischen Umsatz fördern. Seine quaternäre Ammoniumstruktur beeinflusst die Konformationsdynamik des Enzyms, wodurch sich die Reaktionswege möglicherweise ändern und die Gesamteffizienz des Enzyms in verschiedenen biochemischen Kontexten verbessert wird.

1,1′-(Decane-1,10-diyl)bis[4-aza-1-azoniabicyclo[2.2.2]octane] Dibromide

94630-53-2sc-287195
1 g
$275.00
(0)

1,1'-(Decan-1,10-diyl)bis[4-aza-1-azoniabicyclo[2.2.2]octan]dibromid weist faszinierende enzymatische Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, über ionische Wechselwirkungen stabile Komplexe mit Substraten zu bilden. Die einzigartige bicyclische Struktur der Verbindung ermöglicht eine erhöhte molekulare Flexibilität, die eine effiziente Substratbindung und Übergangszustandsbildung fördert. Ihre ausgeprägte Ladungsverteilung beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht schnelle katalytische Zyklen und eine präzise Kontrolle der enzymatischen Aktivität in komplexen biochemischen Umgebungen.

(2-Hydroxyethyl)triethylammonium Iodide

5957-17-5sc-288156
10 g
$246.00
(0)

(2-Hydroxyethyl)triethylammoniumiodid dient als faszinierender Enzymförderer, der einzigartige Solvatationseigenschaften aufweist, die die Wechselwirkungen zwischen Enzym und Substrat verbessern. Seine Triethylammoniumgruppe fördert starke ionische Wechselwirkungen, die Enzymstrukturen stabilisieren und deren katalytische Effizienz beeinflussen können. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein der Hydroxyethylgruppe Wasserstoffbrückenbindungen, die potenziell die Enzymkonformationen verändern und die Reaktionswege optimieren können, was sich wiederum auf die Gesamtreaktionsgeschwindigkeit in biochemischen Systemen auswirkt.

Tetrabutylammonium Bromodiiodide

3419-99-6sc-296480
1 g
$158.00
(0)

Tetrabutylammoniumbromodiiodid weist aufgrund seiner quaternären Ammoniumstruktur, die die Enzymdynamik beeinflussen kann, einzigartige Eigenschaften als Enzymmodulator auf. Seine sperrigen Tetrabutylgruppen verbessern die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und fördern Wechselwirkungen mit hydrophoben Enzymbereichen. Diese Verbindung kann die Reaktionskinetik durch Stabilisierung von Übergangszuständen und Beeinflussung der Substratbindungsaffinität verändern und dadurch die katalytische Effizienz in verschiedenen biochemischen Prozessen beeinflussen.

(Ferrocenylmethyl)trimethylammonium Bromide

106157-30-6sc-294593
sc-294593A
1 g
5 g
$330.00
$1120.00
(0)

(Ferrocenylmethyl)trimethylammoniumbromid wirkt als einzigartiger Enzymvermittler, der seine Ferrocenylgruppe dazu nutzt, starke Koordinationsbindungen mit Metallionen herzustellen, die die Enzymaktivität erhöhen können. Die Trimethylammoniumkomponente führt eine positive Ladung ein und fördert so ionische Wechselwirkungen mit negativ geladenen Substraten. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Enzymkonformationen durch hydrophobe Wechselwirkungen und sterische Effekte zu modulieren, kann die Reaktionskinetik und die Substratspezifität in enzymatischen Stoffwechselwegen erheblich beeinflussen.

Trimethylstearylammonium Chloride

112-03-8sc-296635
25 g
$54.00
(0)

Trimethylstearylammoniumchlorid weist ausgeprägte enzymatische Eigenschaften auf, da es als Tensid die Proteinfaltung und -stabilität beeinflusst. Seine lange hydrophobe Stearylkette erhöht die Membrandurchlässigkeit und fördert die Interaktion mit Lipidumgebungen. Diese Verbindung kann die Enzymaktivität modulieren, indem sie die Mikroumgebung um die aktiven Stellen verändert und so die Zugänglichkeit von Substraten beeinträchtigt. Darüber hinaus erleichtert ihre quaternäre Ammoniumstruktur spezifische ionische Wechselwirkungen, die eine Feinabstimmung der katalytischen Effizienz und der Reaktionsdynamik ermöglichen.

Benzyltrimethylammonium Hydroxide (10% in Water)

100-85-6sc-291965
25 ml
$58.00
(0)

Benzyltrimethylammoniumhydroxid (10 % in Wasser) dient als einzigartiger Enzymförderer, der bemerkenswerte Tensideigenschaften aufweist, die die Substratlöslichkeit verbessern und die Enzym-Substrat-Interaktionen fördern. Seine quaternäre Ammoniumstruktur ermöglicht eine effektive Bindung an aktive Stellen, was die katalytische Effizienz erhöhen kann. Darüber hinaus kann es die Enzymstabilität durch hydrophobe Wechselwirkungen modulieren und so die Reaktionswege und -kinetik in komplexen biochemischen Systemen beeinflussen.

(±)-4ε-Hydroxynirvanol

61837-66-9sc-267019
5 mg
$278.00
(0)

(±)-4ε-Hydroxynirvanol zeigt ein bemerkenswertes enzymatisches Verhalten durch seine Fähigkeit, spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen, die die Substraterkennung verbessern. Seine duale Stereochemie ermöglicht vielseitige katalytische Mechanismen, die unterschiedliche Reaktionswege fördern. Die einzigartigen funktionellen Gruppen der Verbindung tragen zu einer wirksamen Stabilisierung des Übergangszustands bei, während ihre hydrophilen und hydrophoben Bereiche dynamische Konformationsänderungen ermöglichen, die Reaktionsgeschwindigkeiten optimieren und komplizierte Regulierungsprozesse innerhalb enzymatischer Systeme ermöglichen.

Amiprofos methyl

36001-88-4sc-210800
sc-210800A
1 g
5 g
$433.00
$802.00
(1)

Amiprofos-Methyl weist faszinierende enzymatische Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, die Enzymaktivität durch reversible Bindung zu modulieren. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit aktiven Stellen von Enzymen und beeinflusst Konformationsänderungen, die die Substrataffinität erhöhen. Das Vorhandensein funktioneller Gruppen trägt zu seiner Reaktivität bei und ermöglicht ihm die Beteiligung an verschiedenen biochemischen Prozessen. Darüber hinaus erleichtern seine hydrophoben Bereiche die Interaktion mit Lipidmembranen, was sich auf die Lokalisierung und Funktion des Enzyms auswirkt.

Lck Inhibitor III

1188890-30-3sc-311372
5 mg
$660.00
(0)

Lck Inhibitor III wirkt als starker Enzymmodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die ATP-Bindungsstelle von Lck zu unterbrechen. Diese Verbindung geht einzigartige hydrophobe Wechselwirkungen ein und fördert Konformationsänderungen, die die Enzymaktivität behindern. Ihr kinetisches Verhalten zeigt eine nicht-kompetitive Hemmung, so dass sie die Umsatzrate des Enzyms beeinflussen kann, ohne direkt mit der Substratbindung zu konkurrieren. Die unterschiedlichen molekularen Wechselwirkungen tragen zu seiner Rolle bei der Regulierung zellulärer Signalkaskaden bei.