Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(2-Hydroxyethyl)triethylammonium Iodide (CAS 5957-17-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Triethylcholine Iodide
CAS Nummer:
5957-17-5
Molekulargewicht:
273.15
Summenformel:
C8H20INO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(2-Hydroxyethyl)triethylammoniumjodid ist eine quaternäre Ammoniumverbindung, die als Phasentransferkatalysator in der organischen Synthese fungiert. Sein Wirkmechanismus besteht darin, den Transfer eines Reaktanten von einer Phase in eine andere, in der Regel von einer wässrigen Phase in eine organische Phase, zu erleichtern, indem es einen Komplex mit dem Reaktanten bildet und diesen über die Phasengrenze transportiert. Dies ermöglicht Reaktionen zwischen Substanzen, die normalerweise nicht mischbar sind, was zu höheren Reaktionsgeschwindigkeiten und besseren Ausbeuten führt. Die Verbindung erreicht dies, indem sie mit den Reaktanten auf molekularer Ebene interagiert und so die Synthese verschiedener organischer Verbindungen ermöglicht. Ihre Aufgabe ist es, die Effizienz chemischer Reaktionen zu steigern, indem sie den Transfer von Reaktanten zwischen verschiedenen Phasen fördert und so zur Weiterentwicklung der organischen Synthesemethoden beiträgt.


(2-Hydroxyethyl)triethylammonium Iodide (CAS 5957-17-5) Literaturhinweise

  1. Das minimale Pharmakophor für den stillen Agonismus des α7 nikotinischen Acetylcholinrezeptors.  |  Papke, RL., et al. 2014. J Pharmacol Exp Ther. 350: 665-80. PMID: 24990939
  2. In-vitro-Diagnose und Studien über den/die Mechanismus/e von anaphylaktoiden Reaktionen auf muskelentspannende Medikamente.  |  Baldo, BA., et al. 1985. Ann Fr Anesth Reanim. 4: 139-45. PMID: 3159315
  3. Tests auf IgE-Antikörper gegen die Muskelrelaxantien Gallamin, Decamethonium und Succinylcholin (Suxamethonium) und deren Kreuzreaktivität.  |  Harle, DG., et al. 1985. J Immunol Methods. 78: 293-305. PMID: 3989313
  4. Die antikonvulsive Wirkung von Triethylcholin bei Katzen.  |  Saelens, JK. and Rosenblum, I. 1966. Exp Neurol. 14: 422-8. PMID: 4378196
  5. Trägervermittelter Blut-Hirn-Schranken-Transport von Cholin und bestimmten Cholinanaloga.  |  Cornford, EM., et al. 1978. J Neurochem. 30: 299-308. PMID: 624938

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(2-Hydroxyethyl)triethylammonium Iodide, 10 g

sc-288156
10 g
$246.00