Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EN-2 Inhibitoren

Gängige EN-2 Inhibitors sind unter underem Amiloride CAS 2609-46-3, Triamterene CAS 396-01-0, Eplerenone CAS 107724-20-9, Spironolactone CAS 52-01-7 und Aclidinium Bromide CAS 320345-99-1.

EN-2-Inhibitoren stellen eine genau definierte chemische Klasse dar, die auf molekularer Ebene komplexe biochemische Wege in biologischen Systemen beeinflusst. Diese Inhibitoren besitzen eine ausgeprägte und komplizierte molekulare Architektur, die durch die Integration von aromatischen Ringsystemen und heterozyklischen Motiven gekennzeichnet ist, was zu ihrer einzigartigen dreidimensionalen Struktur führt. Diese Konfiguration spielt eine entscheidende Rolle bei ihrer Interaktion mit spezifischen Zielenzymen. Durch einen molekularen Erkennungsprozess binden sich EN-2-Inhibitoren auf komplexe Weise an das aktive Zentrum des Zielenzyms und bilden einen reversiblen Komplex. Die Bindung zwischen den EN-2-Inhibitoren und dem Enzym wird durch ein Netzwerk nicht-kovalenter Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen, van der Waals-Kräfte und hydrophobe Wechselwirkungen vermittelt. Diese Wechselwirkung stört häufig die native Konformation des Enzyms, was sich letztlich auf seine katalytische Aktivität und die nachfolgenden zellulären Signalwege auswirkt. Die strukturelle Vielfalt innerhalb der Klasse der EN-2-Inhibitoren wird genutzt, um Moleküle mit unterschiedlichen Bindungsaffinitäten und Selektivitäten zu entwickeln, was zu ihrem potenziellen Nutzen auf dem Gebiet der biochemischen Forschung beiträgt.

Chemiker und Forscher setzen geschickt eine Kombination aus computergestützter Modellierung und experimentellen Techniken ein, um das Design zu verfeinern und die Eigenschaften von EN-2-Inhibitoren zu optimieren. Durch geschickte Manipulation der chemischen Struktur können sie die molekularen Eigenschaften des Inhibitors, wie Lipophilie, sterische Hinderung und elektronische Effekte, fein abstimmen. Dieser Optimierungsprozess zielt darauf ab, die Bindungsaffinität und Selektivität des Inhibitors für das Zielenzym zu verbessern und so einen nuancierten und kontrollierten Eingriff in die zellulären Signalwege zu gewährleisten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass EN-2-Inhibitoren eine faszinierende chemische Klasse darstellen, die eine komplizierte molekulare Architektur nutzt, um sich mit spezifischen Enzymen zu verbinden und dadurch wesentliche biochemische Prozesse zu modulieren. Das Zusammenspiel zwischen strukturellen Merkmalen, nicht-kovalenten Wechselwirkungen und sorgfältigen Designstrategien zeigt die Raffinesse dieser Klasse und ihre potenzielle Bedeutung für die Entschlüsselung der komplexen zellulären Funktionen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Amiloride

2609-46-3sc-337527
1 g
$290.00
7
(1)

Ein früher ENAC-Inhibitor, der die Natriumrückresorption in den Nieren verringert, die Diurese fördert und die Flüssigkeitsretention verringert.

Triamterene

396-01-0sc-213103A
sc-213103
1 g
5 g
$22.00
$53.00
(0)

Blockiert die Natriumresorption in den Nierentubuli, was zu einer erhöhten Urinausscheidung und einem verringerten Blutdruck führt.

Eplerenone

107724-20-9sc-203943
sc-203943A
10 mg
50 mg
$108.00
$612.00
4
(1)

Ein Aldosteronrezeptor-Antagonist, der indirekt ENAC hemmt, indem er den Wirkungen von Aldosteron entgegenwirkt, einem Hormon, das die Natrium- und Wasserretention fördert.

Spironolactone

52-01-7sc-204294
50 mg
$107.00
3
(1)

Auch ein Aldosteronrezeptor-Antagonist, der den Natriumhaushalt beeinflusst und sich indirekt auf die ENAC-Aktivität auswirkt.

Aclidinium Bromide

320345-99-1sc-480200
100 mg
$388.00
(0)

Aclidinium wird als Bronchodilatator bei COPD eingesetzt und hat ENAC-hemmende Eigenschaften.

Tolvaptan

150683-30-0sc-364638
sc-364638A
10 mg
50 mg
$122.00
$612.00
(0)

Ein Vasopressin-V2-Rezeptor-Antagonist, der die Wasserrückresorption in den Nierentubuli beeinflusst und die Urin- und Natriumausscheidung erhöht.

Benazepril Free base

86541-75-5sc-337551
1 g
$1040.00
(0)

Ein ACE-Hemmer, der indirekt auf ENAC wirkt, indem er den Angiotensin-II-Spiegel senkt, ein Hormon, das die Natriumretention fördert.

Lixivaptan

168079-32-1sc-489378
5 mg
$84.00
(0)

Ein weiterer Vasopressin-V2-Rezeptor-Antagonist, der die Wasserrückresorption in den Nieren beeinflusst und den Natriumhaushalt beeinträchtigt.