Elastase-3A ist für den Abbau von Elastin und anderen Proteinen während des Verdauungsprozesses von entscheidender Bedeutung, da sie in der komplexen proteolytischen Umgebung der Bauchspeicheldrüse arbeitet. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Aufspaltung von Proteinen in kleinere Peptide, die leicht vom Körper aufgenommen werden können. Angesichts ihrer starken enzymatischen Aktivität sind die Regulierung und Hemmung von Elastase-3A wichtig, um pathologische Zustände zu verhindern, die durch eine übermäßige proteolytische Aktivität entstehen können, wie z. B. Pankreatitis oder andere entzündliche Zustände der Bauchspeicheldrüse.
Die Hemmung von Elastase-3A wird durch den Einsatz spezifischer Inhibitoren erreicht, die direkt mit dem aktiven Zentrum des Enzyms interagieren. Bei diesen Inhibitoren kann es sich um kleine Moleküle oder Peptide handeln, die entweder reversibel oder irreversibel an das Enzym binden und es so an der Wechselwirkung mit seinen natürlichen Substraten hindern. Diese Blockierung ist in therapeutischen Kontexten von entscheidender Bedeutung, da die Verringerung der Enzymaktivität zu einer Verringerung der Gewebeschäden und zur Linderung der mit einer übermäßigen Elastaseaktivität verbundenen Symptome führen kann. Die in der obigen Tabelle aufgeführten Inhibitoren repräsentieren eine Vielzahl chemischer Klassen, die jeweils so konzipiert sind, dass sie in das aktive Zentrum von Elastase-3A passen, und zeigen die verschiedenen Ansätze, die zur Modulation seiner Aktivität verwendet werden. Solche Strategien sind sowohl für das Verständnis der Funktion des Enzyms als auch für die Entwicklung potenzieller Behandlungen von Krankheiten, bei denen die Elastase-Aktivität eine Rolle spielt, von entscheidender Bedeutung.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Sivelestat | 127373-66-4 | sc-203938 | 1 mg | $105.00 | 2 | |
Ein spezifischer Inhibitor der neutrophilen Elastase, der auch gegen Elastase-3A wirksam ist, indem er an dessen aktives Zentrum bindet und den Zugang zum Substrat verhindert. | ||||||
N-(Methoxysuccinyl)-Ala-Ala-Pro-Val-chloromethyl ketone | 65144-34-5 | sc-215426 sc-215426A | 5 mg 10 mg | $175.00 $305.00 | ||
Irreversibler Serinproteaseinhibitor, der das aktive Serin von Elastase-3A kovalent modifiziert und so seine Aktivität blockiert. | ||||||
AEBSF hydrochloride | 30827-99-7 | sc-202041 sc-202041A sc-202041B sc-202041C sc-202041D sc-202041E | 50 mg 100 mg 5 g 10 g 25 g 100 g | $50.00 $120.00 $420.00 $834.00 $1836.00 $4896.00 | 33 | |
Serinproteaseinhibitor, der mit dem Serin im aktiven Zentrum von Elastase-3A reagiert, was zu einer irreversiblen Inaktivierung führt. | ||||||
GW311616 hydrochloride | 197890-44-1 | sc-506571 | 1 mg | $92.00 | ||
Ein starker, reversibler Inhibitor der menschlichen neutrophilen Elastase, der wahrscheinlich Elastase-3A durch Bindung an sein aktives Zentrum hemmt. | ||||||
AZD7762 | 860352-01-8 | sc-364423 | 2 mg | $107.00 | ||
Entwickelt in erster Linie für neutrophile Elastase, zeigt aber Kreuzreaktivität mit Elastase-3A und hemmt deren proteolytische Funktion. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Speziell entwickelt, um Elastase-3A durch kompetitive Hemmung am aktiven Zentrum zu hemmen. | ||||||