Date published: 2025-10-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ELAC2 Aktivatoren

Gängige ELAC2 Activators sind unter underem Dexamethasone CAS 50-02-2, Quercetin CAS 117-39-5, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Resveratrol CAS 501-36-0 und Curcumin CAS 458-37-7.

ELAC2-Aktivatoren sind in ihrer chemischen Natur und den ihnen zugrunde liegenden Wirkmechanismen sehr unterschiedlich. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene biochemische und zelluläre Pfade, an denen ELAC2 direkt beteiligt ist. Dexamethason und Rapamycin zum Beispiel verstärken die funktionelle Aktivität von ELAC2 über den PI3K/AKT-Weg. Tamoxifen hingegen wirkt über den ER-Signalweg, wodurch die Funktion von ELAC2 verstärkt wird.

Quercetin und Metformin hingegen aktivieren den AMPK-Stoffwechselweg, wodurch die Funktion von ELAC2 verstärkt wird. Etoposid und Cisplatin, die beide dafür bekannt sind, dass sie DNA-Schäden verursachen, stimulieren den p53-Stoffwechselweg, in dem ELAC2 als nachgeschalteter Effektor fungiert, wodurch seine Funktion verbessert wird. Resveratrol, Curcumin und Sulforaphan verstärken die Aktivität von ELAC2 über den SIRT1- bzw. NRF2-Stoffwechselweg. Trolox, ein Vitamin-E-Analogon, aktiviert den Antioxidans-Response-Element (ARE)-Stoffwechselweg und steigert die Aktivität von ELAC2. Schließlich beeinflusst Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein PKC-Aktivator, den PKC-Stoffwechselweg, was zu einer erhöhten ELAC2-Funktion führt.

Siehe auch...

Artikel 211 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung