Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF5B Aktivatoren

Gängige eIF5B Activators sind unter underem Guanosine 5'-triphosphate tris salt CAS 103192-46-7, Puromycin dihydrochloride CAS 58-58-2, Potassium CAS 7440-09-7, Spermidine CAS 124-20-9 und L-Methionine CAS 63-68-3.

Bei den eIF5B-Aktivatoren handelt es sich um eine Reihe chemischer Verbindungen, die verschiedene Rollen bei der Verbesserung der Funktion des Proteins in der Initiationsphase der Proteinsynthese spielen. GTP bindet direkt an eIF5B und dient als wichtiger Aktivator, indem es eIF5B in die Lage versetzt, einen Komplex mit der Met-tRNAi und dem Ribosom zu bilden, der für die Verbindung der 60S ribosomalen Untereinheit mit dem 40S-Initiationskomplex entscheidend ist. In ähnlicher Weise sind Magnesium- und Kaliumionen für die strukturelle Integrität und die richtigen ionischen Bedingungen unerlässlich, die die GTPase-Aktivität von eIF5B fördern, die für seine Funktion bei der Initiierung der Translation unerlässlich ist. Spermidin, das den Initiationskomplex stabilisiert, und Methionin, das als erste Aminosäure während der mRNA-Translation eingebaut wird, unterstützen beide indirekt die Rolle von eIF5B bei der Erleichterung des Zusammenschlusses ribosomaler Untereinheiten. Die Anwesenheit von Natriumchlorid sorgt für das osmotische Gleichgewicht, das für eine optimale eIF5B-Aktivität in der zellulären Umgebung erforderlich ist, während das Zusammenspiel von GDP eIF5B beeinflusst, indem es die verfügbaren GTP-Spiegel moduliert.

Weitere indirekte Unterstützung für die Funktionalität von eIF5B bieten die Verbindungen, die die Translationsmaschinerie und ihre Substrate beeinflussen. Ammoniumsulfat hilft bei der Reinigung und korrekten Faltung von Proteinen und stellt sicher, dass eIF5B in der richtigen Konformation für seine Aktivität vorliegt. Aminosäuren wie Lysin und Arginin sind wichtige Bestandteile der Polypeptide, die während der Translation synthetisiert werden, und unterstützen damit die Rolle von eIF5B in diesem Prozess. Arginin trägt insbesondere zur Bildung von Polypeptidketten bei, in denen eIF5B seine Wirkung entfaltet. Glukose schließlich ist eine grundlegende Energiequelle, die zelluläre Prozesse antreibt, darunter auch den energieintensiven Prozess der Translation, an dem eIF5B maßgeblich beteiligt ist. Zusammengenommen sorgen diese Aktivatoren dafür, dass eIF5B seine zentrale Rolle bei der Initiierung der Translation erfüllen und die Effizienz und Zuverlässigkeit der Proteinsynthese aufrechterhalten kann.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Puromycin dihydrochloride

58-58-2sc-108071
sc-108071B
sc-108071C
sc-108071A
25 mg
250 mg
1 g
50 mg
$40.00
$210.00
$816.00
$65.00
394
(15)

Puromycin ahmt Aminoacyl-tRNAs nach und steigert dadurch indirekt die ribosomenabhängige GTPase-Aktivität von eIF5B.

Potassium

7440-09-7sc-253297
1 g
$122.00
(0)

Kaliumionen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des ionischen Milieus, das die Aktivität von eIF5B bei der Translationsinitiation unterstützt.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin erhöht die eIF5B-Aktivität durch Stabilisierung der Struktur des Translationsinitiationskomplexes.

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

Methionin fungiert als erste Aminosäure in der naszierenden Polypeptidkette und stärkt damit indirekt die Rolle von eIF5B bei der Initiation.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Natriumchlorid hält das osmotische Gleichgewicht aufrecht und unterstützt damit indirekt die Funktion von eIF5B bei zellulären Translationsprozessen.

Guanosine 5′-diphosphate disodium salt

7415-69-2sc-211574
sc-211574A
100 mg
500 mg
$202.00
$684.00
(0)

Guanosin-5'-diphosphat (GDP) konkurriert mit GTP und beeinflusst indirekt die Aktivität von eIF5B, indem es den GTPase-Austausch beeinflusst.

Ammonium Sulfate

7783-20-2sc-29085A
sc-29085
sc-29085B
sc-29085C
sc-29085D
sc-29085E
500 g
1 kg
2 kg
5 kg
10 kg
22.95 kg
$10.00
$20.00
$30.00
$40.00
$60.00
$100.00
9
(1)

Ammoniumsulfat wird zur Reinigung von Proteinen verwendet und wirkt sich indirekt auf eIF5B aus, indem es die richtige Faltung und Funktion unterstützt.

L-Lysine

56-87-1sc-207804
sc-207804A
sc-207804B
25 g
100 g
1 kg
$93.00
$258.00
$519.00
(1)

Lysin ist eine entscheidende Aminosäure, die indirekt die Funktion von eIF5B beim Aufbau des Translationsinitiationskomplexes unterstützt.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

Arginin unterstützt indirekt die Funktion von eIF5B, indem es zur Bildung ribosomaler Polypeptide beiträgt und die Initiation fördert.

D(+)Glucose, Anhydrous

50-99-7sc-211203
sc-211203B
sc-211203A
250 g
5 kg
1 kg
$37.00
$194.00
$64.00
5
(1)

Der Glukosestoffwechsel liefert die für Translationsprozesse notwendige Energie und unterstützt damit indirekt die Funktion von eIF5B.