Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EID-3 Aktivatoren

Gängige EID-3 Activators sind unter underem A-485 CAS 1889279-16-6, SGC-CBP30 CAS 1613695-14-9, TG101348 CAS 936091-26-8, Epz004777 CAS 1338466-77-5 und 9-[5-Deoxy-5-[[cis-3-[2-[6-(1,1-dimethylethyl)-1H-benzimidazol-2-yl]ethyl]cyclobutyl](1-methylethyl)amino]-β-D-ribofuranosyl]-9H-purin-6-amine CAS 1380288-87-8.

EID-3 (EP300 Interacting Inhibitor of Differentiation 3) gehört zu einer Gruppe von Proteinen, die mit EP300 (E1A-Bindungsprotein p300) interagieren, einem bekannten Transkriptions-Koaktivator, der an der Regulierung der Genexpression in zahlreichen zellulären Prozessen wie Differenzierung, Proliferation und Apoptose beteiligt ist. EID-3 wirkt in erster Linie als Modulator der Transkription, indem es die Aktivität von EP300 beeinflusst, das seinerseits Histone acetyliert und dadurch die Chromatinstruktur verändert, um die Genexpression zu steuern. Diese Interaktion lässt vermuten, dass EID-3 eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Genen spielt, die für zelluläre Differenzierungsprozesse entscheidend sind. Durch die Modulation der EP300-Aktivität könnte EID-3 die Differenzierung hemmen oder verzögern und so die Zellen in einem stärker proliferativen, undifferenzierten Zustand halten, der während der Embryonalentwicklung und in Szenarien der Geweberegeneration von entscheidender Bedeutung ist.

Die Aktivierung von EID-3 ist entscheidend für seine Funktion und kann durch verschiedene biochemische Wege und zelluläre Signale beeinflusst werden. Ein Hauptmechanismus ist wahrscheinlich die Phosphorylierung von EID-3, die seine Interaktion mit EP300 verstärken oder seine Fähigkeit zur Modulation der Transkriptionsaktivität von EP300 beeinträchtigen kann. Die Phosphorylierung erfolgt in der Regel als Reaktion auf vorgelagerte Signalereignisse, die durch Wachstumsfaktoren, Hormone oder andere extrazelluläre Signale ausgelöst werden, die das Zellverhalten als Reaktion auf Umweltreize bestimmen. Eine solche Modifikation reguliert nicht nur die Aktivität von EID-3, sondern auch seine Stabilität und Lokalisierung innerhalb der Zelle, Faktoren, die für seine Funktion als Transkriptionsmodulator entscheidend sind. Darüber hinaus kann die Expression von EID-3 selbst auf der Transkriptionsebene reguliert werden, wo spezifische Transkriptionsfaktoren seine Genexpression als Reaktion auf Entwicklungshinweise oder zelluläre Stresssignale hoch- oder herunterregulieren. Diese Transkriptionskontrolle stellt sicher, dass EID-3 in angemessenen Mengen zur Verfügung steht, um mit EP300 zu interagieren und zelluläre Differenzierungsprozesse wirksam zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A-485

1889279-16-6sc-507493
5 mg
$275.00
(0)

Ein potenter und selektiver p300/CBP-Katalysatorinhibitor. Durch die Herunterregulierung der Aktivität von EP300 kann A-485 den zellulären Kontext modulieren, in dem EID-3 funktioniert, da EID-3 bei Transkriptionsregulationsprozessen mit EP300 interagieren kann.

SGC-CBP30

1613695-14-9sc-473871
sc-473871A
5 mg
10 mg
$178.00
$338.00
(0)

Ein CBP/p300-Bromodomänen-Inhibitor. Diese Verbindung wirkt auf die Bromodomänen von EP300 und verändert dadurch indirekt die Interaktionsdynamik der assoziierten Proteine, einschließlich EID-3, innerhalb des EP300-Signalgerüsts.

TG101348

936091-26-8sc-364740
sc-364740A
5 mg
25 mg
$207.00
$515.00
6
(1)

TG101348 ist ein JAK2-Inhibitor. Da EP300 in die JAK-STAT-Signalübertragung involviert sein kann, beeinflusst diese Verbindung durch die Hemmung von JAK2 indirekt die nachgeschalteten Ziele des Signalwegs, einschließlich möglicherweise EID-3, falls es an dieser Signalkaskade beteiligt ist.

Epz004777

1338466-77-5sc-507560
100 mg
$575.00
(0)

Ein DOT1L-Inhibitor. DOT1L interagiert mit EP300 in verschiedenen zellulären Prozessen. Durch die Hemmung von DOT1L kann diese Verbindung indirekt die Interaktionsdynamik von EP300 modulieren, was Auswirkungen auf assoziierte Proteine wie EID-3 haben kann.

9-[5-Deoxy-5-[[cis-3-[2-[6-(1,1-dimethylethyl)-1H-benzimidazol-2-yl]ethyl]cyclobutyl](1-methylethyl)amino]-β-D-ribofuranosyl]-9H-purin-6-amine

1380288-87-8sc-500607
50 mg
$13500.00
(0)

Ein weiterer DOT1L-Inhibitor. Da DOT1L und EP300 über Interaktionspunkte verfügen, kann die Hemmung von DOT1L durch EPZ-5676 die Funktion von EP300 verändern und sich wiederum indirekt auf Proteine wie EID-3 innerhalb des EP300-Gerüsts auswirken.

CCT241533

1262849-73-9sc-507308
10 mg
$440.00
(0)

Ein CHK2-Kinase-Inhibitor. CHK2 ist an Signalwegen beteiligt, bei denen EP300 eine Rolle spielt. Durch die Hemmung von CHK2 beeinflusst CCT241533 indirekt die nachgeschalteten zellulären Prozesse, an denen EP300 und Proteine wie EID-3 beteiligt sind, die mit EP300 in Verbindung gebracht werden könnten.