Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EID-2 Aktivatoren

Gängige EID-2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Insulin CAS 11061-68-0.

EID-2 löst eine Reihe von intrazellulären Ereignissen aus, die zu seiner Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung führen. Forskolin wirkt direkt auf die Adenylyl-Zyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel in der Zelle. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels löst die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) aus, die dann EID-2 phosphoryliert und damit seine Rolle bei der Umgestaltung des Chromatins stärkt. In ähnlicher Weise erhöht IBMX den cAMP-Spiegel, indem es Phosphodiesterasen hemmt, Enzyme, die für den cAMP-Abbau verantwortlich sind. Durch diese Hemmung wird eine erhöhte cAMP-Konzentration aufrechterhalten, was die kontinuierliche Aktivierung von PKA und die anschließende Phosphorylierung von EID-2 erleichtert. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, umgeht die Zellmembranbarrieren und erhöht direkt das intrazelluläre cAMP, was ebenfalls zu einer PKA-Aktivierung und der Phosphorylierung von EID-2 führt. Auf einer anderen Ebene dient Wasserstoffperoxid als Modulator der Kinaseaktivität, zu der auch Kinasen gehören können, die EID-2 phosphorylieren.

Andere Signalmoleküle üben ihre Wirkung auf EID-2 über verschiedene Mechanismen aus. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die EID-2 phosphorylieren kann, wenn es ein PKC-Substrat oder Teil eines PKC-beeinflussten Signalwegs ist. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die EID-2 phosphorylieren und aktivieren könnten. Die Aktivierung des EGF-Rezeptors durch den epidermalen Wachstumsfaktor setzt eine Signalkaskade in Gang, an der der MAPK- und der PI3K-Weg beteiligt sind und die zur Phosphorylierung von EID-2 führen kann. Insulin aktiviert seinen Rezeptor, um eine Signalkette über den PI3K/Akt-Signalweg in Gang zu setzen, die möglicherweise die Phosphorylierung von EID-2 beeinflusst. Darüber hinaus können Glutamat und Histamin ihre jeweiligen Rezeptoren aktivieren und so intrazelluläre Signalwege auslösen, die zu einer Phosphorylierung von EID-2 durch PKC-Aktivierung führen könnten. Schließlich moduliert Retinsäure die Genexpression und Signalwege, was die Aktivität von Kinasen oder Phosphatasen, die den Phosphorylierungszustand von EID-2 regulieren, verändern könnte.

Siehe auch...

Artikel 31 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung