Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG628456 Aktivatoren

Gängige EG628456 Activators sind unter underem ATP CAS 56-65-5, Acetyl coenzyme A sodium salt CAS 102029-73-2, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9, Magnesium chloride CAS 7786-30-3 und Zinc CAS 7440-66-6.

Ctag2l1-Aktivatoren stellen eine Klasse von biochemischen Verbindungen dar, die darauf zugeschnitten sind, die Aktivität des Ctag2l1-Proteins zu modulieren, einer mutmaßlichen Komponente des EKC/KEOPS-Komplexes, die an lebenswichtigen zellulären Prozessen wie dem tRNA-Threonylcarbamoyladenosin-Stoffwechsel beteiligt ist. Die Hauptfunktion dieser Aktivatoren besteht darin, die intrinsische Aktivität von Ctag2l1 zu verstärken, ohne dessen Expressionsniveau zu verändern. Diese Moleküle erreichen ihre Wirkung durch verschiedene Mechanismen, darunter die direkte Interaktion mit der aktiven Stelle des Proteins, die allosterische Modulation oder die Veränderung der lokalen zellulären Umgebung, um die optimale Funktion des Proteins zu begünstigen. Die Spezifität der Ctag2l1-Aktivatoren liegt in ihrer Fähigkeit, an bestimmte Stellen des Ctag2l1-Proteins zu binden, was zu einer Konformationsänderung führen kann, die die Fähigkeit des Proteins erhöht, seine spezifischen biochemischen Reaktionen in der Zelle zu katalysieren oder zu erleichtern.

Das molekulare Design von Ctag2l1-Aktivatoren basiert auf dem Verständnis der Struktur des Proteins und der Stoffwechselwege, die es beeinflusst. Einige Aktivatoren können beispielsweise Substrate oder Zwischenprodukte des tRNA-Threonylcarbamoyladenosin-Stoffwechselprozesses nachahmen, an Ctag2l1 binden und einen effizienteren katalytischen Zyklus fördern. Andere könnten an regulatorische Regionen des Proteins binden, es in einer aktiven Form stabilisieren oder seine Interaktion mit anderen Komponenten des EKC/KEOPS-Komplexes verbessern. Die Vielseitigkeit dieser Verbindungen umfasst eine Reihe kleiner organischer Moleküle, Peptide oder sogar Nukleotidanaloga, die sich hochselektiv mit dem Protein verbinden. Durch diese Wechselwirkungen zielen die Ctag2l1-Aktivatoren darauf ab, die ordnungsgemäße Faltung und Funktion der tRNA-Moleküle zu erleichtern, was für die Zuverlässigkeit der Proteinsynthese und die allgemeine zelluläre Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist. Infolgedessen sind sie für die Erforschung der Zell- und Molekularbiologie von großer Bedeutung, da sie die komplizierten Mechanismen, die die Proteinfunktionen und Interaktionsnetzwerke innerhalb der Zelle steuern, aufschlüsseln und verstehen helfen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

Als Substrat für verschiedene Kinasen ist ATP direkt an Phosphorylierungsprozessen beteiligt, die die Aktivität von Ctag2l1 als Teil des EKC/KEOPS-Komplexes steigern könnten, der für tRNA-Modifikationsaktivitäten von entscheidender Bedeutung ist.

Acetyl coenzyme A trisodium salt

102029-73-2sc-210745
sc-210745A
sc-210745B
1 mg
5 mg
1 g
$46.00
$80.00
$5712.00
3
(3)

Acetyl-CoA ist an Acetylierungsprozessen beteiligt, die Proteine modifizieren und ihre Aktivität steigern können. Ctag2l1 ist Teil eines Komplexes, der an der Proteinsynthese beteiligt ist, und benötigt möglicherweise solche Modifikationen für eine optimale Aktivität.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ ist für Redoxreaktionen unerlässlich und kann die Aktivität des EKC/KEOPS-Komplexes durch Veränderung des Redoxzustands beeinflussen, was wiederum Auswirkungen auf die tRNA-Modifikationsprozesse haben kann, an denen Ctag2l1 beteiligt ist.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind notwendige Kofaktoren für viele enzymatische Reaktionen, einschließlich derjenigen im tRNA-Modifikationsprozess. Ausreichendes Mg2+ kann den tRNA-Threonylcarbamoyladenosin-Stoffwechselprozess, an dem Ctag2l1 beteiligt ist, verbessern.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist ein bekannter Kofaktor für viele Enzyme und könnte für die strukturelle Integrität des EKC/KEOPS-Komplexes erforderlich sein, wodurch die funktionelle Aktivität von Ctag2l1 innerhalb dieses Komplexes verstärkt wird.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

SAM ist ein Methylgruppendonator, der in verschiedenen Methylierungsreaktionen verwendet wird. Es könnte den Methylierungsstatus von tRNA oder Proteinen innerhalb des EKC/KEOPS-Komplexes verbessern und so die Funktion von Ctag2l1 beeinflussen.

Guanosine 5′-triphosphate trisodium salt

36051-31-7sc-215111
sc-215111A
10 mg
25 mg
$45.00
$70.00
(0)

GTP ist an tRNA-Lade- und Translokationsprozessen während der Proteinsynthese beteiligt. Seine Verfügbarkeit kann die Rolle des EKC/KEOPS-Komplexes bei der tRNA-Synthese verstärken und indirekt die Aktivität von Ctag2l1 beeinflussen.

L-Isoleucine

73-32-5sc-396706
sc-396706A
25 g
100 g
$24.00
$118.00
(0)

Als Aminosäure könnte Isoleucin an der Aufladung und Stabilisierung der tRNA beteiligt sein und damit indirekt den tRNA-Threonylcarbamoyladenosin-Stoffwechselprozess fördern, in dem Ctag2l1 aktiv ist.

Taurine

107-35-7sc-202354
sc-202354A
25 g
500 g
$47.00
$100.00
1
(1)

Taurin wird mit der Funktion der Mitochondrien in Verbindung gebracht und könnte den Energiebedarf des EKC/KEOPS-Komplexes decken, indem es indirekt die Aktivität von Ctag2l1 innerhalb dieses Proteinkomplexes erhöht.

Manganese(II) sulfate monohydrate

10034-96-5sc-203130
sc-203130A
100 g
500 g
$40.00
$105.00
(0)

Mangan-Ionen fungieren als Kofaktoren für eine Vielzahl von Enzymen und könnten die enzymatischen Aktivitäten innerhalb des EKC/KEOPS-Komplexes und damit die Funktion von Ctag2l1 verstärken.