Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EEPD1 Inhibitoren

Gängige EEPD1 Inhibitors sind unter underem ATM Kinase Inhibitor CAS 587871-26-9, DNA-PK Inhibitor II CAS 154447-35-5 und U-0126 CAS 109511-58-2.

EEPD1-Inhibitoren stellen eine besondere Kategorie chemischer Verbindungen dar, die aufgrund ihres Potenzials, die Aktivität von EEPD1, auch bekannt als Endonuclease/Exonuclease/Phosphatase Family Domain-Containing 1, zu modulieren, wissenschaftliche Aufmerksamkeit erregt haben. EEPD1 ist ein Protein, das an DNA-Reparaturprozessen und der Aufrechterhaltung der Genomstabilität beteiligt ist, was es zu einem interessanten Ziel für die Forschung macht, die darauf abzielt, die komplizierten Mechanismen der zellulären Reaktionen auf DNA-Schäden zu ergründen. Diese Inhibitoren umfassen eine Vielzahl von Molekülen, die sich jeweils durch unterschiedliche strukturelle Eigenschaften und Wirkmechanismen auszeichnen, die es ihnen ermöglichen, die Funktion von EEPD1 zu beeinträchtigen. Strukturell weisen EEPD1-Inhibitoren ein breites Spektrum an chemischen Gerüsten auf, das von kleinen organischen Molekülen bis hin zu potenziellen synthetischen Verbindungen reicht, die es ihnen ermöglichen, mit spezifischen Bindungsstellen oder funktionellen Domänen innerhalb des EEPD1-Proteins zu interagieren. Mechanistisch gesehen üben diese Inhibitoren ihre Wirkung über verschiedene Wege aus. Einige Verbindungen können direkt an EEPD1 binden und so möglicherweise dessen enzymatische Aktivität bei DNA-Reparaturprozessen beeinflussen. Andere könnten die Interaktionen zwischen EEPD1 und seinen molekularen Partnern stören, was zu nachgeschalteten Effekten auf zelluläre Mechanismen führt, die mit der Aufrechterhaltung der DNA-Integrität verbunden sind.

Die Untersuchung von EEPD1-Inhibitoren trägt zu einem tieferen Verständnis der molekularen Feinheiten bei, die der DNA-Reparatur und der Genomstabilität zugrunde liegen. Die Forscher erforschen die strukturelle Konformation und die biochemischen Funktionen von EEPD1, was die Entwicklung und Optimierung von Inhibitoren erleichtert, die selektiv auf Schlüsselregionen des Proteins abzielen können. Darüber hinaus werden diese Inhibitoren einer umfassenden biochemischen und biophysikalischen Charakterisierung unterzogen, um die Art und Weise ihrer Interaktion mit EEPD1 zu entschlüsseln und die genauen Wege zu beschreiben, über die sie die Funktion des Proteins stören.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATM Kinase Inhibitor

587871-26-9sc-202963
2 mg
$108.00
28
(2)

KU-55933, auch bekannt als ATMi, ist ein Wirkstoff, der die ATM-Kinase hemmt, die an den Reaktionswegen auf DNA-Schäden beteiligt ist. Seine Auswirkungen auf ATM könnten sich indirekt auf EEPD1-bezogene Funktionen auswirken.

DNA-PK Inhibitor II

154447-35-5sc-202143
sc-202143A
10 mg
50 mg
$155.00
$660.00
6
(1)

NU7026 ist eine Verbindung, die DNA-PK hemmt, eine Kinase, die an der Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen beteiligt ist. Seine Auswirkungen auf die DNA-Reparaturwege könnten sich möglicherweise mit EEPD1-bezogenen Funktionen überschneiden.