Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EEPD1 Aktivatoren

Gängige EEPD1 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Resveratrol CAS 501-36-0, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9 und β-Nicotinamide mononucleotide CAS 1094-61-7.

EEPD1-Aktivatoren bestehen aus einer Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von EEPD1 durch ihre Beteiligung an verschiedenen biochemischen Prozessen verstärken, die für die DNA-Reparatur wesentlich sind. Zink fungiert als entscheidender Kofaktor für Proteine, die an der Reaktion auf DNA-Schäden und an der Reparatur beteiligt sind, wie EEPD1, das eine zentrale Rolle bei der Endresektion während der homologen Rekombination spielt. Die Aktivität von EEPD1 wird außerdem durch Resveratrol unterstützt, das den SIRT1-Stoffwechselweg aktiviert, um DNA-Reparaturmechanismen zu fördern, sowie durch NAD+ und NMN, die die Funktion von Sirtuinen und PARPs verbessern und damit indirekt zu einem optimalen Umfeld für die DNA-Reparaturaktivitäten von EEPD1 beitragen. Darüber hinaus gewährleisten Substrate wie NADPH und Glukose durch ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung des zellulären Redoxzustands und der Bereitstellung von Reduktionskraft die Integrität des DNA-Reparaturprozesses, bei dem EEPD1 eine entscheidende Rolle spielt.

Mangan(II)-chlorid und ATP sind ebenfalls von zentraler Bedeutung, wobei Mangan die antioxidative Abwehr stärkt und ATP die für die komplizierten DNA-Reparaturaufgaben, an denen EEPD1 beteiligt ist, erforderliche Energie liefert. Acetyl-CoA und S-Adenosylmethionin (SAM) modulieren die Funktion von EEPD1 weiter, indem sie als Spender für Acetylierungs- bzw. Methylierungsreaktionen dienen. Diese posttranslationalen Modifikationen können die Aktivität von DNA-Reparaturproteinen und die Stabilität des Genoms erheblich beeinflussen. Ascorbinsäure unterstützt EEPD1, indem sie das Genom vor oxidativem Stress schützt und damit indirekt die Funktionalität der DNA-Reparaturproteine erhält. Schließlich erleichtert α-Ketoglutarat DNA- und Histondemethylierungsprozesse, die für die Regulierung der Genexpression und der DNA-Reparatur von entscheidender Bedeutung sind, und unterstützt damit die zelluläre Rolle von EEPD1 bei der Aufrechterhaltung der genomischen Integrität. Indem diese Verbindungen auf verschiedene Aspekte des zellulären Stoffwechsels und der Aufrechterhaltung des Genoms abzielen, verstärken sie synergistisch die Aktivität von EEPD1 und gewährleisten so die Aufrechterhaltung effizienter und genauer DNA-Reparaturwege.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist ein Cofaktor in zahlreichen Enzymen, darunter auch solchen, die an der DNA-Schädigung und -Reparatur beteiligt sind. EEPD1 ist an der Endresektion bei der DNA-Reparatur beteiligt, und angemessene Zinkwerte sind für die ordnungsgemäße Funktion solcher Proteine, die an DNA-Reparaturmechanismen beteiligt sind, von entscheidender Bedeutung.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert den SIRT1-Signalweg, der an der DNA-Reparatur und der genomischen Stabilität beteiligt ist. Die Aktivierung von SIRT1 kann die Aktivität von EEPD1 steigern, da es an der DNA-Endresektion beteiligt ist, einem entscheidenden Schritt bei der homologen Rekombinationsreparatur.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan ist für die Funktion vieler Enzyme unerlässlich, darunter auch für diejenigen, die an der Reaktion auf oxidativen Stress beteiligt sind. EEPD1 ist Teil des DNA-Reparaturprozesses und könnte indirekt durch Mangan aktiviert werden, indem die antioxidative Abwehr verstärkt wird, die zur Aufrechterhaltung der DNA-Integrität beiträgt.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ ist ein Substrat für Sirtuine und PARPs, die an der DNA-Reparatur beteiligt sind. Erhöhte NAD+-Spiegel können die Aktivität von DNA-Reparaturproteinen steigern und so indirekt die Rolle von EEPD1 bei der DNA-Endresektion während Reparaturprozessen unterstützen.

β-Nicotinamide mononucleotide

1094-61-7sc-212376
sc-212376A
sc-212376B
sc-212376C
sc-212376D
25 mg
100 mg
1 g
2 g
5 g
$92.00
$269.00
$337.00
$510.00
$969.00
4
(1)

NMN erhöht den NAD+-Spiegel in Zellen, wodurch indirekt die Aktivität von Sirtuinen und PARPs gesteigert wird, und unterstützt somit möglicherweise die DNA-Reparaturfunktion von EEPD1, indem es eine optimalere Umgebung für DNA-Reparaturprozesse schafft.

β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate

53-59-8sc-215560
sc-215560A
100 mg
250 mg
$114.00
$198.00
(1)

NADPH ist für die Aufrechterhaltung des zellulären Redoxzustands und die Funktion der Glutathionsysteme von entscheidender Bedeutung. Durch den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress unterstützt NADPH indirekt die Integrität der DNA-Reparaturprozesse, an denen EEPD1 beteiligt ist.

D(+)Glucose, Anhydrous

50-99-7sc-211203
sc-211203B
sc-211203A
250 g
5 kg
1 kg
$37.00
$194.00
$64.00
5
(1)

Der Glukosestoffwechsel über den Pentosephosphatweg produziert NADPH und unterstützt indirekt die DNA-Reparaturfunktionen, indem er Reduktionskraft bereitstellt, um oxidativem Stress entgegenzuwirken, der sonst die Funktion von DNA-Reparaturproteinen wie EEPD1 beeinträchtigen kann.

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

ATP ist für zahlreiche zelluläre Funktionen, einschließlich DNA-Reparaturprozesse, unerlässlich. Es liefert die notwendige Energie für die Aktivität von DNA-Reparaturproteinen und kann so die Funktion von EEPD1 während der Endresektion bei der homologen Rekombination verbessern.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

Ademetionin dient als Methylspender für die DNA-Methylierung, die für die Regulierung der Genexpression und die DNA-Reparatur von entscheidender Bedeutung ist. Ausreichende SAM-Spiegel könnten die DNA-Reparaturfunktion von EEPD1 unterstützen, indem sie für die Aufrechterhaltung der richtigen genomischen Methylierungsmuster sorgen.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure ist ein Antioxidans, das Zellen vor oxidativen Schäden schützt, die zu DNA-Brüchen führen können. Durch die Aufrechterhaltung der genomischen Integrität unterstützt es indirekt die DNA-Reparaturaktivität von EEPD1.