Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EEIG1 Aktivatoren

Gängige EEIG1 Activators sind unter underem β-Estradiol CAS 50-28-2, Diethylstilbestrol CAS 56-53-1, Bisphenol A, Dexamethasone CAS 50-02-2 und Cholecalciferol CAS 67-97-0.

Das Early Estrogen-Induced Gene 1 Protein (EEIG1) ist ein molekularer Akteur im komplizierten Netz der zellulären Signalübertragung, insbesondere im Zusammenhang mit der Knochenbiologie und den physiologischen Reaktionen auf Östrogen. EEIG1 wird in verschiedenen Geweben exprimiert, aber von besonderem Interesse ist seine Rolle bei der Regulierung der Osteoklastogenese, dem Prozess, durch den Osteoklasten - die knochenabbauenden Zellen - gebildet werden. Das Gen, das für EEIG1 kodiert, reagiert bekanntermaßen auf Östrogensignale, was darauf schließen lässt, dass seine Expression eng mit den Hormonschwankungen gekoppelt ist, die eine Vielzahl biologischer Prozesse steuern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Knochendichte und -integrität. Die Expression von EEIG1 kann durch Östrogen hochreguliert werden, was seine potenzielle Beteiligung an der zellulären Anpassung an hormonelle Veränderungen und seine Funktion bei der Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts zwischen Knochenbildung und -resorption unterstreicht - ein Tanz, der für die Gesundheit des Skeletts unerlässlich ist.

Es wurden mehrere Chemikalien identifiziert, die potenziell als Aktivatoren der EEIG1-Expression dienen könnten und jeweils mit komplexen zellulären Pfaden interagieren. Verbindungen wie 17β-Estradiol, die Quintessenzform des Östrogens, und Diethylstilbestrol, ein synthetisches Östrogen, sind vermutlich in der Lage, die EEIG1-Expression durch die Aktivierung von Östrogenrezeptoren zu stimulieren, die wiederum eine Transkriptionskaskade in Gang setzen können, die zur Hochregulierung von EEIG1 führt. Auch umweltbedingte Östrogene wie Bisphenol A könnten eine Rolle bei der Induktion von EEIG1 spielen, obwohl ihre Auswirkungen auf den Körper umstritten sind. Auf der anderen Seite können Moleküle wie Cholecalciferol oder Vitamin D3 indirekt die EEIG1-Expression erhöhen, indem sie die Knochenmineralisierung und -homöostase fördern, Prozesse, die mit der Osteoklastenfunktion und damit potenziell auch mit der EEIG1-Aktivität zusammenhängen. Darüber hinaus können Phytoöstrogene wie Genistein, das natürlich in Sojaprodukten vorkommt, und selektive Östrogenrezeptormodulatoren (SERM) wie Raloxifen und Tamoxifen die Östrogenwege modulieren, was möglicherweise zu einer Steigerung der EEIG1-Expression führt. Diese Chemikalien stellen nur einen Bruchteil des vielfältigen Spektrums an Molekülen dar, die durch ihre Interaktion mit zellulären Signalnetzwerken EEIG1 hochregulieren und damit seine Rolle in der komplexen Biologie des Knochenstoffwechsels beeinflussen könnten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Diese primäre Form von Östrogen könnte die EEIG1-Expression durch Bindung an Östrogenrezeptoren stimulieren und eine Kaskade von Gentranskriptionsprozessen auslösen, die wahrscheinlich die Hochregulierung von EEIG1 als Teil des Osteoklastendifferenzierungsprogramms beinhalten.

Diethylstilbestrol

56-53-1sc-204720
sc-204720A
sc-204720B
sc-204720C
sc-204720D
1 g
5 g
25 g
50 g
100 g
$70.00
$281.00
$536.00
$1076.00
$2142.00
3
(1)

Als synthetisches nichtsteroidales Östrogen hat diese Verbindung das Potenzial, die EEIG1-Expression zu erhöhen, indem sie die physiologischen Wirkungen von Östrogenen nachahmt und dadurch Transkriptionsereignisse auslöst, die die Aktivierung der EEIG1-Expression beinhalten könnten.

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Aufgrund seiner östrogenen Aktivität kann Bisphenol A einen Anstieg der EEIG1-Expression über Östrogenrezeptor-vermittelte Signaltransduktionswege hervorrufen, die die Genexpression in Osteoklasten und anderen östrogenempfindlichen Zellen steuern.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dieses synthetische Glukokortikoid könnte die EEIG1-Expression indirekt durch seine entzündungshemmende Wirkung erhöhen, was wiederum die Homöostase des Knochenumbaus verändern und möglicherweise zu einer kompensatorischen Hochregulierung von EEIG1 bei der Osteoklastogenese führen könnte.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol selbst könnte nach Umwandlung in seine aktive Form die EEIG1-Expression erhöhen, indem es die Calciumabsorption und die Knochenhomöostase fördert, die Prozesse sind, die von Natur aus mit der Osteoklastenaktivität und möglicherweise der Expression von EEIG1 verbunden sind.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Dieser Vitamin-A-Metabolit kann die EEIG1-Expression durch seine Rolle bei der Zelldifferenzierung stimulieren, insbesondere durch die Verstärkung der Transkription von Genen, die an der Osteoklastenentwicklung beteiligt sind, zu denen auch EEIG1 gehören könnte.

Raloxifene

84449-90-1sc-476458
1 g
$802.00
3
(0)

Ein selektiver Östrogenrezeptormodulator (SERM), der die EEIG1-Expression durch seine knochenschützenden Wirkungen hochregulieren könnte, möglicherweise durch die Stimulierung von Signalwegen, die das Gleichgewicht zwischen Knochenbildung und -resorption steuern, einschließlich der EEIG1-regulierenden.

Simvastatin

79902-63-9sc-200829
sc-200829A
sc-200829B
sc-200829C
50 mg
250 mg
1 g
5 g
$30.00
$87.00
$132.00
$434.00
13
(1)

Obwohl Simvastatin in erster Linie ein cholesterinsenkendes Mittel ist, könnte es die Transkription von EEIG1 durch die Förderung knochenbildender Aktivitäten stimulieren, was eine entsprechende Hochregulierung von Knochenresorptionsgenen wie EEIG1 erforderlich machen könnte, um das Gleichgewicht des Skeletts aufrechtzuerhalten.

Ibandronic Acid

114084-78-5sc-207749
100 mg
$300.00
(0)

Dieses Bisphosphonat könnte indirekt die EEIG1-Expression als Reaktion auf seine starke Hemmung der Knochenresorption stimulieren, was wiederum Kompensationsmechanismen in Osteoklasten auslösen könnte, die die Hochregulierung von Genen wie EEIG1 beinhalten, um die medikamenteninduzierte Blockade zu überwinden.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Synthetische Analoga dieser Lipidverbindung könnten die EEIG1-Expression durch Aktivierung von Prostaglandinrezeptoren induzieren, die an Entzündungsreaktionen und Knochenumbau beteiligt sind, was eine Erhöhung von EEIG1 als Mediator in diesen Prozessen beinhalten kann.