ECSCR-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die so entwickelt wurden, dass sie die Aktivität des Proteins Endothelial Cell-Specific Molecule 1 (ECSCR) angreifen und hemmen. ECSCR ist ein membrangebundenes Protein, das hauptsächlich in Endothelzellen vorkommt, die die Innenseite der Blutgefäße auskleiden. Während die genauen Funktionen von ECSCR noch Gegenstand laufender Forschungen sind, geht man davon aus, dass es eine Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielt, die mit der Funktion von Endothelzellen zusammenhängen, wie Zelladhäsion, Angiogenese und Signaltransduktion. Inhibitoren von ECSCR werden in erster Linie für Forschungszwecke entwickelt und dienen Wissenschaftlern, die die komplizierten molekularen Mechanismen im Zusammenhang mit diesem Protein und seine Bedeutung für die Gefäßbiologie entschlüsseln wollen, als wichtige Werkzeuge.
ECSCR-Inhibitoren bestehen in der Regel aus kleinen Molekülen oder chemischen Wirkstoffen, die mit dem ECSCR-Protein interagieren und dessen reguläre Funktion beeinträchtigen können. Durch die Hemmung von ECSCR können diese Verbindungen das Verhalten, die Adhäsion und die Signalübertragung von Endothelzellen beeinflussen und bieten Forschern die Möglichkeit, die spezifischen Funktionen und molekularen Pfade, die mit diesem Protein verbunden sind, zu erforschen. ECSCR-Inhibitoren sind im Labor von unschätzbarem Wert, da sie es Wissenschaftlern ermöglichen, die Rolle von ECSCR in Endothelzellen zu untersuchen, was zu einem tieferen Verständnis der Gefäßbiologie führt. Auch wenn die Inhibitoren über die Grundlagenforschung hinaus Anwendung finden können, besteht ihr Hauptzweck darin, die biochemischen Feinheiten der ECSCR-vermittelten Prozesse in Endothelzellen zu erforschen.
Siehe auch...
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Ein Inhibitor der JNK-Signalübertragung, der Transkriptionsfaktoren und die nachgeschaltete Genexpression, einschließlich der EGSCR, modulieren könnte. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Er bindet an die DNA und kann die Bindung von Transkriptionsfaktoren beeinträchtigen, wodurch die Expression von Zielgenen wie ECSCR verringert werden kann. | ||||||