ECP-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das eosinophile kationische Protein (ECP) abzielen und es hemmen. ECP ist ein Ribonuklease-Enzym mit zytotoxischen Eigenschaften und ist für seine Rolle bei der Modulation des Immunsystems bekannt, insbesondere im Zusammenhang mit Reaktionen auf parasitäre Infektionen und allergische Reaktionen. ECP hat die einzigartige Fähigkeit, sich an die Membranen verschiedener Pathogene zu binden und diese zu zerstören, was es zu einem wichtigen Akteur in der Immunabwehr macht. Durch die Hemmung von ECP stören diese Verbindungen seine enzymatische Aktivität sowie seine membranbrechenden Funktionen und verändern so die Art und Weise, wie Eosinophile ihre immunbezogenen Aufgaben ausführen. Die Hemmung von ECP bietet einen Weg, die regulatorischen Mechanismen zu untersuchen, die der Aktivität von Eosinophilen und ihrer Beteiligung an Immunreaktionen zugrunde liegen. ECP ist an einer Reihe von zellulären Interaktionen beteiligt, wie z. B. der Förderung von Entzündungen und der Modulation der Aktivität anderer Immunzellen, einschließlich Mastzellen und T-Zellen. Durch die Blockierung von ECP können Forscher seine umfassenderen biologischen Funktionen untersuchen, einschließlich seiner Rolle bei der Signalübertragung von Zellen und der Interaktion mit verschiedenen molekularen Rezeptoren. ECP-Inhibitoren helfen dabei, das Gleichgewicht zwischen seinen Schutzfunktionen gegen Krankheitserreger und seinem Potenzial, unter bestimmten Bedingungen Zellschäden zu verursachen, zu klären. Die Untersuchung dieser Inhibitoren ermöglicht ein tieferes Verständnis dafür, wie ECP die Dynamik des Immunsystems beeinflusst, und liefert wertvolle Erkenntnisse über die Biologie der Eosinophilen und die umfassenderen Prozesse der Immunregulation.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Prednisolone | 50-24-8 | sc-205815 sc-205815A | 1 g 5 g | $82.00 $248.00 | 2 | |
Prednisolon, ein Glukokortikoid, kann die Immunreaktion unterdrücken und so möglicherweise die ECP-Produktion durch Eosinophile verringern. | ||||||
Zileuton | 111406-87-2 | sc-204417 sc-204417A sc-204417B sc-204417C | 10 mg 50 mg 1 g 75 g | $82.00 $301.00 $362.00 $1229.00 | 8 | |
Als 5-Lipoxygenase-Hemmer kann Zileuton die Leukotrienproduktion verringern und damit indirekt die ECP-Werte beeinflussen, indem es die eosinophile Aktivierung moduliert. | ||||||
Cromolyn disodium salt | 15826-37-6 | sc-207459 sc-207459A sc-207459B sc-207459C sc-207459D sc-207459E sc-207459F | 1 g 5 g 25 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $49.00 $171.00 $612.00 $1020.00 $1836.00 $2856.00 $3468.00 | ||
Dieser Mastzellenstabilisator kann sich indirekt auf die ECP-Spiegel auswirken, indem er die Freisetzung von Entzündungsmediatoren verringert, die Eosinophile aktivieren. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Als Kortikosteroid kann Hydrocortison Immunreaktionen unterdrücken, was indirekt zu einer Verringerung der ECP-Spiegel führen kann. | ||||||
Theophylline | 58-55-9 | sc-202835 sc-202835A sc-202835B | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $31.00 $83.00 | 6 | |
Theophyllin hat mehrere Mechanismen, darunter die Modulation von Entzündungszellen, die sich indirekt auf den ECP-Spiegel auswirken könnten. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason, ein starkes Glukokortikoid, kann verschiedene Immunreaktionen unterdrücken und so möglicherweise die ECP-Produktion beeinflussen. |