Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ECHS1 Inhibitoren

Gängige ECHS1 Inhibitors sind unter underem rac Perhexiline Maleate CAS 6724-53-4, 4-Hydroxy-L-phenylglycine CAS 32462-30-9, (+)-Etomoxir sodium salt CAS 828934-41-4, Lithium CAS 7439-93-2 und 1-(2,3,4-Trimethoxybenzyl)piperazine CAS 5011-34-7.

ECHS1-Inhibitoren, auch bekannt als Enoyl-CoA-Hydratase-Kurzketteninhibitoren, gehören zu einer spezifischen Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des ECHS1-Enzyms abzielen und diese modulieren. ECHS1, eine Abkürzung für Enoyl-CoA Hydratase Short Chain 1, ist ein wichtiges Enzym, das am Fettsäurestoffwechsel in den Mitochondrien eukaryontischer Zellen beteiligt ist. Dieses Enzym spielt eine zentrale Rolle im Beta-Oxidationsweg, der für den Abbau von Fettsäuren zur Energiegewinnung verantwortlich ist. ECHS1 katalysiert die Hydratisierung von Crotonyl-CoA zu Beta-Hydroxybutyryl-CoA, einem Schlüsselschritt beim Abbau kurzkettiger Fettsäuren.

IECHS1 sind so konzipiert, dass sie die normale Funktion des Enzyms stören und die Umwandlung von Crotonyl-CoA in Beta-Hydroxybutyryl-CoA unterbrechen. Diese Störung kann zu einer Anhäufung von Crotonyl-CoA und einer nachfolgenden Störung des Fettsäurestoffwechsels führen. Die Entwicklung von ECHS1-Inhibitoren ist für verschiedene Forschungsbereiche von Interesse, da sie wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der Rolle von ECHS1 im Stoffwechsel und damit verbundenen biologischen Prozessen sein können. Darüber hinaus könnten diese Inhibitoren in vielen Bereichen Anwendung finden, z. B. bei der Aufklärung der zugrundeliegenden Mechanismen von Stoffwechselkrankheiten oder bei der Erforschung neuer Strategien zur Veränderung des zellulären Energiestoffwechsels.

Siehe auch...

Artikel 221 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung