ECHS1-Inhibitoren, auch bekannt als Enoyl-CoA-Hydratase-Kurzketteninhibitoren, gehören zu einer spezifischen Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des ECHS1-Enzyms abzielen und diese modulieren. ECHS1, eine Abkürzung für Enoyl-CoA Hydratase Short Chain 1, ist ein wichtiges Enzym, das am Fettsäurestoffwechsel in den Mitochondrien eukaryontischer Zellen beteiligt ist. Dieses Enzym spielt eine zentrale Rolle im Beta-Oxidationsweg, der für den Abbau von Fettsäuren zur Energiegewinnung verantwortlich ist. ECHS1 katalysiert die Hydratisierung von Crotonyl-CoA zu Beta-Hydroxybutyryl-CoA, einem Schlüsselschritt beim Abbau kurzkettiger Fettsäuren.
IECHS1 sind so konzipiert, dass sie die normale Funktion des Enzyms stören und die Umwandlung von Crotonyl-CoA in Beta-Hydroxybutyryl-CoA unterbrechen. Diese Störung kann zu einer Anhäufung von Crotonyl-CoA und einer nachfolgenden Störung des Fettsäurestoffwechsels führen. Die Entwicklung von ECHS1-Inhibitoren ist für verschiedene Forschungsbereiche von Interesse, da sie wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der Rolle von ECHS1 im Stoffwechsel und damit verbundenen biologischen Prozessen sein können. Darüber hinaus könnten diese Inhibitoren in vielen Bereichen Anwendung finden, z. B. bei der Aufklärung der zugrundeliegenden Mechanismen von Stoffwechselkrankheiten oder bei der Erforschung neuer Strategien zur Veränderung des zellulären Energiestoffwechsels.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
rac Perhexiline Maleate | 6724-53-4 | sc-460183 | 10 mg | $184.00 | ||
Hemmt die mitochondriale Carnitin-Palmitoyltransferase-1 (CPT1), was die Verfügbarkeit von Substrat für ECHS1 verringern könnte. | ||||||
4-Hydroxy-L-phenylglycine | 32462-30-9 | sc-254680A sc-254680 | 5 g 10 g | $82.00 $109.00 | ||
Hemmt CPT1, was möglicherweise zu einem geringeren Fettsäuretransport in die Mitochondrien und damit zu weniger Substrat für ECHS1 führt. | ||||||
(+)-Etomoxir sodium salt | 828934-41-4 | sc-215009 sc-215009A | 5 mg 25 mg | $148.00 $496.00 | 3 | |
Irreversibler Inhibitor von CPT1, könnte die Menge der in die Beta-Oxidation eintretenden Fettsäuren und damit die ECHS1-Aktivität verringern. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Ein endogenes Molekül, das CPT1 hemmt, könnte die Aktivität von ECHS1 indirekt verringern, indem es seine Substrate einschränkt. | ||||||
1-(2,3,4-Trimethoxybenzyl)piperazine | 5011-34-7 | sc-297236 | 500 mg | $367.00 | ||
hemmt teilweise die Fettsäureoxidation, wodurch die Verfügbarkeit von ECHS1-Substraten verringert werden kann. | ||||||
Ranolazine | 95635-55-5 | sc-212769 | 1 g | $107.00 | 3 | |
Begrenzt die Beta-Oxidation von Fettsäuren und reduziert möglicherweise die ECHS1-Aktivität durch Verringerung des Substratflusses. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Es ist bekannt, dass es die mitochondriale Beta-Oxidation stört und möglicherweise die ECHS1-Aktivität beeinträchtigt. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Aktiviert den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor alpha (PPARα), wodurch möglicherweise Proteine, die mit ECHS1 konkurrieren, hochreguliert werden. | ||||||
Gemfibrozil | 25812-30-0 | sc-204764 sc-204764A | 5 g 25 g | $65.00 $262.00 | 2 | |
Ähnlich wie Fenofibrat kann es indirekt ECHS1 beeinflussen, indem es den Fettsäurestoffwechsel moduliert. | ||||||
Meldonium | 76144-81-5 | sc-207887 | 100 mg | $252.00 | 1 | |
Hemmt die Gamma-Butyrobetain-Hydroxylase, wodurch die Carnitin-Biosynthese und die anschließende Substratverfügbarkeit für ECHS1 verringert werden können. | ||||||