EB3-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die Aktivität von EB3 beeinflussen, vor allem durch die Modulation der Mikrotubuli-Dynamik, die für verschiedene zelluläre Prozesse entscheidend ist. Paclitaxel und Epothilon B verstärken durch die Stabilisierung der Mikrotubuli die Rolle von EB3 bei der Erleichterung des Wachstums und der Stabilität der Mikrotubuli, die für die Zellteilung und die neuronale Entwicklung von zentraler Bedeutung sind. In ähnlicher Weise trägt Taxol, ein Synonym für Paclitaxel, zu dieser Verstärkung bei, indem es die Mikrotubuli-Polymerisation fördert und damit die Funktion von EB3 in der Mikrotubuli-Dynamik unterstützt. Nocodazol und Vinblastin stören zwar den Zusammenbau der Mikrotubuli, verstärken aber indirekt die Aktivität von EB3. Diese Verstärkung erfolgt, da EB3 für das Wachstum und die Stabilität der Mikrotubuli entscheidend ist, insbesondere während der Zellteilung und des neuronalen Wachstums, Prozesse, die maßgeblich von der Mikrotubuli-Dynamik beeinflusst werden.
Darüber hinaus tragen Vincristin, Colchicin und Podophyllotoxin durch die Veränderung der Mikrotubuli-Assemblierung und -Dynamik zur Verstärkung der Funktion von EB3 bei. Diese Wirkstoffe unterstreichen die entscheidende Rolle von EB3 bei der Aufrechterhaltung der Mikrotubuli-Integrität, insbesondere bei der neuronalen Entwicklung und Zellteilung. Eribulin, Pelorusid A und Laulimalid unterstützen durch ihre Wirkung auf die Stabilisierung der Mikrotubuli und das Wachstum ebenfalls die Funktionalität von EB3. Diese Unterstützung ist entscheidend für Prozesse wie den intrazellulären Transport und das neuronale Wachstum, bei denen die Mikrotubuli-Dynamik eine grundlegende Rolle spielt. Schließlich unterstreicht Combretastatin A4 durch die Unterbrechung der Mikrotubuli die Bedeutung von EB3 bei der Mikrotubuli-Regulation. Insgesamt erleichtern diese EB3-Aktivatoren durch ihre gezielte Wirkung auf die Mikrotubuli-Dynamik die Verstärkung von EB3-vermittelten Funktionen in verschiedenen zellulären Prozessen, was das komplizierte Zusammenspiel zwischen Mikrotubuli-Dynamik und EB3-Aktivität in Zellen unterstreicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und fördert die Mikrotubuli-Polymerisation. Diese Stabilisierung erhöht indirekt die EB3-Aktivität, indem sie die Mikrotubuli-Dynamik fördert, ein Prozess, bei dem EB3 eine entscheidende Rolle spielt, insbesondere bei der Förderung des Mikrotubuli-Wachstums und der Stabilität an den Plus-Enden in verschiedenen Zelltypen. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol stört Mikrotubuli und blockiert deren Polymerisation. Durch die Modulation der Mikrotubuli-Dynamik wird indirekt die EB3-Aktivität erhöht, da EB3 eine wichtige Rolle beim Wachstum und der Stabilität von Mikrotubuli spielt, insbesondere während der Zellteilung und des intrazellulären Transports. | ||||||
Epothilone B, Synthetic | 152044-54-7 | sc-203944 | 2 mg | $176.00 | ||
Epothilon B stabilisiert Mikrotubuli und fördert die Mikrotubuli-Polymerisation. Diese Wirkung steigert indirekt die EB3-Aktivität, da EB3 an der Mikrotubuli-Dynamik beteiligt ist und eine Schlüsselrolle für die Stabilität und das Wachstum von Mikrotubuli in Zellen spielt, insbesondere in Neuronen und während der Zellteilung. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin bindet an Tubulin und hemmt die Mikrotubuli-Polymerisation. Durch die Beeinflussung der Mikrotubuli-Dynamik erhöht es indirekt die Aktivität von EB3, insbesondere bei Prozessen wie der Zellteilung und dem intrazellulären Transport, bei denen EB3 eine wichtige Rolle beim Wachstum und der Stabilisierung von Mikrotubuli spielt. | ||||||
Podophyllotoxin | 518-28-5 | sc-204853 | 100 mg | $82.00 | 1 | |
Podophyllotoxin hemmt die Mikrotubuli-Assemblierung. Durch die Modulation der Mikrotubuli-Dynamik verstärkt es indirekt die Funktion von EB3 beim Mikrotubuli-Wachstum und der Mikrotubuli-Stabilität, die für Prozesse wie Mitose und intrazellulären Transport unerlässlich sind, bei denen EB3 eine Schlüsselrolle spielt. | ||||||
Canertinib | 267243-28-7 | sc-207397 | 10 mg | $260.00 | 3 | |
Laulimalid stabilisiert Mikrotubuli, ähnlich wie Paclitaxel und Epothilon B. Diese Stabilisierung erhöht indirekt die EB3-Aktivität in der Mikrotubuli-Dynamik, die für die neuronale Entwicklung, den intrazellulären Transport und die Zellteilung von entscheidender Bedeutung ist, wobei EB3 eine wichtige Rolle beim Mikrotubuli-Wachstum spielt. | ||||||
Combrestatin A4 | 117048-59-6 | sc-204697 sc-204697A | 1 mg 5 mg | $45.00 $79.00 | ||
Combretastatin A4 stört Mikrotubuli und hemmt deren Zusammenbau. Durch die Beeinflussung der Mikrotubuli-Dynamik verbessert es indirekt die Funktion von EB3 beim Wachstum und der Stabilität von Mikrotubuli, was für Prozesse wie Angiogenese, Zellteilung und intrazellulären Transport unerlässlich ist, bei denen EB3 ein wichtiges regulatorisches Protein ist. |