Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ear11 Inhibitoren

Gängige Ear11 Inhibitors sind unter underem Marimastat CAS 154039-60-8, Rapamycin CAS 53123-88-9, SB 203580 CAS 152121-47-6, LY 294002 CAS 154447-36-6 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

Chemische Inhibitoren von Ear11 können ihre hemmende Wirkung über verschiedene Mechanismen entfalten, die die Unterbrechung von Signalwegen und zellulären Prozessen beinhalten, die für die Funktion von Ear11 wesentlich sind. Marimastat wirkt als Inhibitor von Matrix-Metalloproteinasen, die für den Abbau der extrazellulären Matrix entscheidend sind. Die Hemmung dieser Enzyme durch Marimastat kann die Interaktionen mit der extrazellulären Matrix behindern, die für die Funktion von Ear11 von entscheidender Bedeutung sind, und damit seine Fähigkeit, zu zellulären Adhäsions- und Migrationsprozessen beizutragen, beeinträchtigen. Rapamycin kann durch Hemmung des mTOR-Signalwegs die Wachstumssignale unterdrücken, die Ear11 benötigt, um seine Funktionen auszuüben, zu denen auch Wachstum und Proliferation gehören können. SB203580 und SB202190 können als Inhibitoren von p38 MAPK die Funktion von Ear11 bei Stressreaktionen oder Entzündungswegen stören, indem sie die Kinaseaktivität verhindern, die normalerweise diese Signalkaskaden auslösen würde.

Eine weitere Hemmung von Ear11 wird durch den Einsatz von LY294002 erreicht, einem PI3K-Inhibitor, der die Phosphorylierungsvorgänge verhindern kann, die für die Rolle von Ear11 bei der Signaltransduktion entscheidend sind, sowie durch PD98059 und U0126, beides MEK-Inhibitoren, die die Aktivitäten des MAPK/ERK-Signalwegs behindern. Die Hemmung dieses Weges kann von entscheidender Bedeutung sein, da er häufig an der Zellteilung, der Differenzierung und dem Überleben beteiligt ist, was allesamt für die Funktionalität von Ear11 wichtig sein kann. Y-27632 zielt auf die ROCK-Kinase ab, die an der Organisation des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist; eine Hemmung dieser Kinase kann zelluläre Strukturen und Prozesse beeinträchtigen, auf die Ear11 möglicherweise angewiesen ist. Geldanamycin, ein Hsp90-Inhibitor, stört die ordnungsgemäße Faltung und Funktion von Proteinen, zu denen auch Ear11 gehören könnte, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. SP600125, ein JNK-Inhibitor, kann die Stressreaktionswege, an denen Ear11 möglicherweise beteiligt ist, abschwächen, während PP2, ein Kinase-Inhibitor der Src-Familie, vorgelagerte Signalkaskaden unterbrechen kann, wodurch zelluläre Funktionen, bei denen Ear11 aktiv ist, behindert werden. Schließlich unterstreicht die Rolle von SL327 als weiterer MEK-Inhibitor die Bedeutung des ERK/MAPK-Signalwegs für die funktionelle Aktivität von Ear11, wobei seine Hemmung zu einer wahrscheinlichen Verringerung der Signalkapazitäten von Ear11 innerhalb der Zelle führt.

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SB 202190

152121-30-7sc-202334
sc-202334A
sc-202334B
1 mg
5 mg
25 mg
$30.00
$125.00
$445.00
45
(1)

Ein weiterer p38-MAPK-Inhibitor, der die Entzündungsreaktionswege hemmen könnte, bei denen Ear11 eine Rolle spielen könnte.

SL-327

305350-87-2sc-200685
sc-200685A
1 mg
10 mg
$107.00
$332.00
7
(0)

Hemmt MEK und damit den ERK/MAPK-Signalweg, wodurch die Beteiligung von Ear11 an der Zellsignalisierung gestört werden könnte.