Dynein-IC1-Axonemal-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die Mikrotubuli-Dynamik oder die Signaltransduktionswege beeinflussen und so letztlich die verbesserte Funktion von Dynein-IC1-Axonemal erleichtern. Die Mikrotubuli-Dynamik ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion von Dynein IC1, axonemal, das für seine Transportaktivitäten in hohem Maße auf die strukturelle Integrität der Mikrotubuli angewiesen ist. Verbindungen wie Colchicin, Paclitaxel, Vinblastin und Nocodazol interagieren direkt mit Mikrotubuli, indem sie diese entweder stabilisieren oder destabilisieren. Solche Wechselwirkungen können zu zellulären Reaktionen führen, die entweder mehr Mikrotubuli-Spuren für Dynein IC1, axonemal verfügbar machen oder eine kompensatorische Steigerung der Dynein-Aktivität bewirken, um Störungen der Mikrotubuli zu überwinden.
Zusätzlich zu den direkten Mikrotubuli-Interaktoren verändern Verbindungen wie Forskolin, das den cAMP-Spiegel erhöht, und Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie Calyculin A und Okadainsäure den Phosphorylierungszustand von Proteinen, die die Dynein-Funktionalität beeinflussen können. Beispielsweise kann die Änderung des Phosphorylierungszustands die Affinität von Dynein IC1, axonemal für seine Fracht oder Mikrotubuli-Spuren verändern und so seine Transportfähigkeiten verbessern. Lithiumchlorid wirkt durch die Hemmung von GSK-3β auf die Stabilisierung von Mikrotubuli, wodurch die funktionellen Anforderungen an Dynein IC1, axonemal erhöht werden. Darüber hinaus kann die direkte Bereitstellung von Adenosintriphosphat (ATP) oder die Hemmung konkurrierender ATPasen mit Verbindungen wie Vanadat die Energieversorgung für die motorische Funktion von Dynein IC1, axonemal erhöhen, die ein ATP-gesteuerter Prozess ist. Diese direkte Verbesserung der Energieversorgung stellt sicher, dass Dynein IC1, axonemal über die notwendigen Ressourcen verfügt, um seine Transportfunktionen effektiver zu erfüllen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und verhindert so deren Abbau. Diese Stabilisierung kann die Aktivität von Dynein IC1, axonemal, erhöhen, indem die Substratverfügbarkeit für den Mikrotubuli-basierten Transport erhöht wird. | ||||||
Epothilone B, Synthetic | 152044-54-7 | sc-203944 | 2 mg | $176.00 | ||
MAP7 erhöht die Mikrotubuli-Stabilität und kann indirekt die Funktion von Dynein IC1, axonemal verbessern, indem es Mikrotubuli-basierte Transportwege fördert, auf denen Dynein IC1, axonemal arbeitet. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, was zur Stabilisierung von Mikrotubuli führt. Dies kann den Bedarf an Dynein IC1, axonemaler Aktivität, erhöhen, indem es die intrazelluläre Transportdynamik entlang der Mikrotubuli verändert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was indirekt die axonemale Aktivität von Dynein IC1 verstärken könnte, indem es den Phosphorylierungszustand der assoziierten Proteine und Adapter beeinflusst, die am Dynein-vermittelten Transport beteiligt sind. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt. Dies könnte die axonemale Aktivität von Dynein IC1 verstärken, indem es den Phosphorylierungszustand von Dynein oder assoziierten regulatorischen Proteinen verändert. | ||||||
Sodium metavanadate | 13718-26-8 | sc-251034 sc-251034A | 5 g 25 g | $31.00 $82.00 | 3 | |
Vanadat ist ein ATPase-Hemmer und kann durch die Hemmung konkurrierender ATPasen indirekt die Verfügbarkeit von ATP für Dynein IC1, axonemal, erhöhen und so dessen motorische Aktivität steigern. |