Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dynein HC Inhibitoren

Gängige Dynein HC Inhibitors sind unter underem HPI-4 CAS 302803-72-1, Ciliobrevin D CAS 1370554-01-0, Irsogladine CAS 57381-26-7 und 2,3-Butanedione 2-Monoxime CAS 57-71-6.

Dynein-HC-Inhibitoren stellen eine besondere Klasse chemischer Verbindungen dar, die einen tiefgreifenden Einfluss auf zelluläre Prozesse haben, indem sie selektiv auf Dynein-Proteine der schweren Kette (HC) abzielen. Dynein, ein Motorprotein, spielt eine unverzichtbare Rolle beim intrazellulären Transport, indem es die Bewegung verschiedener zellulärer Ladungen in Richtung des negativen Endes der Mikrotubuli erleichtert. Dieser Prozess ist für zelluläre Funktionen wie die Positionierung von Organellen, die Lokalisierung von Proteinen und die Zellteilung unerlässlich. Dynein-HC-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Funktion von Dynein zu behindern, indem sie an spezifische Stellen des Dynein-HC-Moleküls binden und dadurch die normale Funktion des Motorproteins unterbrechen.

Strukturell gesehen besitzen Dynein-HC-Inhibitoren unterschiedliche chemische Zusammensetzungen, die die komplizierte Natur des Dynein-Proteins und seine Interaktion mit verschiedenen zellulären Komponenten widerspiegeln. Die Bindung dieser Inhibitoren an Dynein HC führt zu einer Störung der Interaktion des Motorproteins mit den Mikrotubuli, wodurch seine Bewegung entlang der Mikrotubuli-Spuren behindert wird. Infolgedessen wird der von Dynein angetriebene Transport von Zellfracht beeinträchtigt, was zu einer Reihe von zellulären Auswirkungen führen kann. Forscher haben diese Inhibitoren eingehend untersucht, um ihren Wirkmechanismus zu entschlüsseln. Dabei wurden häufig Techniken wie Röntgenkristallographie und Molecular Modelling eingesetzt, um die genauen Bindungsstellen und die daraus resultierenden Konformationsänderungen des Dynein-Proteins nach der Bindung des Inhibitors sichtbar zu machen. Die Entwicklung und Erforschung von Dynein-HC-Inhibitoren hat wesentlich zu unserem Verständnis der komplexen zellulären Maschinerie beigetragen, die den intrazellulären Transport steuert. Diese Inhibitoren haben entscheidend dazu beigetragen, die grundlegende Rolle von Dynein in verschiedenen zellulären Prozessen aufzuklären, und haben neue Wege für die Forschung in der Zellbiologie eröffnet. Da die molekularen Details der Dynein-HC-Inhibitoren immer weiter entschlüsselt werden, bieten sie ein vielversprechendes Mittel, um die komplizierte Choreographie des intrazellulären Transports und seine umfassenderen Auswirkungen auf die Gesundheit und Funktion der Zellen weiter zu entschlüsseln.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

HPI-4

302803-72-1sc-358720
sc-358720A
5 mg
25 mg
$133.00
$530.00
(0)

Ein niedermolekularer Hemmstoff, der auf Dynein abzielt und zur Untersuchung der Ziliardynamik und -prozesse verwendet wird, indem er den retrograden Transport innerhalb der Zilien verhindert.

Ciliobrevin D

1370554-01-0sc-507482
10 mg
$413.00
(0)

Ähnlich wie Ciliobrevin A wird dieser Inhibitor in der Forschung eingesetzt, um die Funktionen und Prozesse der Zilien zu untersuchen.

Irsogladine

57381-26-7sc-481862
25 mg
$74.00
1
(0)

Die Hemmung von Dynein durch Irsogladin wurde auf eine mögliche Verwendung in der Krebsforschung untersucht.

2,3-Butanedione 2-Monoxime

57-71-6sc-203774
sc-203774A
sc-203774B
sc-203774C
25 g
100 g
250 g
500 g
$41.00
$76.00
$158.00
$280.00
(1)

BDM ist zwar ein allgemeiner Myosin-ATPase-Inhibitor, wirkt sich aber auch auf Dynein-vermittelte Prozesse aus, indem es die Krafterzeugung an den Mikrotubuli reduziert.