Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DRAM Aktivatoren

Gängige DRAM Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Torin 1 CAS 1222998-36-8, Resveratrol CAS 501-36-0, Chloroquine CAS 54-05-7 und Spautin-1 CAS 1262888-28-7.

DRAM-Aktivatoren stellen eine vielfältige Klasse von Chemikalien dar, die ihre Wirkung auf das Protein DRAM (DNA damage-regulated autophagy modulator 1) ausüben. DRAM spielt eine entscheidende Rolle bei der Autophagie, einem zellulären Prozess, der am Abbau und Recycling von Zellbestandteilen beteiligt ist. Die ausgewählten Chemikalien, darunter Rapamycin, Torin 1, Resveratrol, Chloroquin, Spautin-1, SBI-0206965, Lithiumchlorid, SB216763, Niclosamid, NSC 67078, LY294002 und Cisplatin, verstärken die funktionelle Aktivität von DRAM direkt über verschiedene Mechanismen. Rapamycin und Torin 1 wirken als mTOR-Inhibitoren, die die mTORC1-Unterdrückung der DRAM-Expression aufheben und die Autophagie fördern. Resveratrol aktiviert die AMPK-Signalübertragung, was zu einer erhöhten DRAM-Expression und zur Einleitung der Autophagie führt. Chloroquin hemmt die lysosomale Funktion, stabilisiert DRAM und steigert die Autophagie. Spautin-1 hemmt USP10 und USP13 und verhindert so den Ubiquitin-vermittelten Abbau von DRAM. SBI-0206965, ein AMPK-Inhibitor, unterdrückt die AMPK-Signalübertragung, was zu einer verringerten DRAM-Expression und einer Induktion der Autophagie führt.

Lithiumchlorid und SB216763 zielen auf GSK-3β ab, stabilisieren DRAM und leiten Autophagie ein. Niclosamid aktiviert die AMPK-Signalübertragung und fördert die DRAM-vermittelte Autophagie. NSC 67078, ein p53-Inhibitor, verhindert die p53-vermittelte Unterdrückung von DRAM und fördert die Autophagie. LY294002 hemmt die PI3K/AKT-Signalübertragung und unterdrückt die durch DRAM vermittelten autophagischen Reaktionen. Cisplatin induziert DNA-Schäden und aktiviert den p53-Signalweg, was zu einer erhöhten DRAM-Expression und zur Einleitung der Autophagie führt. Diese DRAM-Aktivatoren stellen wertvolle Werkzeuge für das Verständnis und die Beeinflussung autophager Prozesse dar und bieten Einblicke in die komplizierte Regulierung der zellulären Homöostase. Die Vielfalt der von diesen Chemikalien eingesetzten Mechanismen verdeutlicht die Komplexität der Autophagie-Regulierung und die vielschichtige Rolle von DRAM bei der Aufrechterhaltung des zellulären Gleichgewichts.

Siehe auch...

Artikel 21 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung