Artikel 41 von 50 von insgesamt 160
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
cis-(Z)-Flupenthixol dihydrochloride | 51529-01-2 | sc-394276A sc-394276B sc-394276 | 10 mg 50 mg 100 mg | $273.00 $502.00 $686.00 | 1 | |
Cis-(Z)-Flupenthixol-Dihydrochlorid wirkt als dopaminerges Mittel, indem es eine hohe Affinität für Dopamin-D2-Rezeptoren aufweist und die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Plastizität beeinflusst. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht spezifische Konformationsänderungen bei der Rezeptorbindung, wodurch die Effizienz der Signaltransduktion erhöht wird. Die hydrophile Beschaffenheit der Verbindung fördert die Solvatation, was sich auf ihre Verteilung und Interaktionskinetik im biologischen Umfeld auswirkt und letztlich die dopaminergen Signalwege moduliert. | ||||||
SKF 83959 | 67287-95-0 | sc-204285 sc-204285A | 10 mg 50 mg | $183.00 $771.00 | ||
SKF 83959 wirkt als dopaminerge Substanz durch selektive Modulation der Dopaminrezeptoraktivität, insbesondere durch Beeinflussung der D2-Rezeptordynamik. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern unterschiedliche allosterische Interaktionen, die die Rezeptorkonformation verändern und die Signalwege verstärken. Die lipophilen Eigenschaften des Wirkstoffs tragen zu seiner Membrandurchlässigkeit bei, was sich auf seine Bioverfügbarkeit und die Interaktion mit Lipiddoppelschichten auswirkt, wodurch die dopaminerge Neurotransmission und die Rezeptorsensitivität beeinflusst werden. | ||||||
R(+)-6-Bromo-APB hydrobromide | 139689-19-3 | sc-301656 | 25 mg | $700.00 | ||
R(+)-6-Brom-APB-Hydrobromid wirkt als dopaminerges Mittel, indem es an Dopaminrezeptoren bindet und insbesondere die Signalübertragung an den D1-Rezeptor beeinflusst. Seine einzigartige bromierte Struktur erhöht die Bindungsaffinität und fördert spezifische Konformationsänderungen in Rezeptorkomplexen. Diese Verbindung weist bemerkenswerte kinetische Eigenschaften auf, die eine schnelle Aktivierung und Desensibilisierung des Rezeptors ermöglichen. Darüber hinaus erhöht ihre Hydrobromidform die Löslichkeit, was die Interaktionen innerhalb der Nervenbahnen erleichtert und die dopaminerge Aktivität beeinflusst. | ||||||
N-Allyl-(±)-SKF-38393 hydrobromide | 300561-58-4 | sc-224127 sc-224127A | 25 mg 100 mg | $211.00 $959.00 | ||
N-Allyl-(±)-SKF-38393-Hydrobromid wirkt als dopaminerge Verbindung, indem es selektiv die Aktivität von Dopaminrezeptoren moduliert und insbesondere D1-ähnliche Rezeptorsubtypen beeinflusst. Seine einzigartige Allylsubstitution ermöglicht eine verstärkte Interaktion mit dem Rezeptor und fördert unterschiedliche allosterische Effekte, die nachgeschaltete Signalkaskaden verändern können. Die Hydrobromid-Salzform verbessert die Löslichkeit und Stabilität, ermöglicht eine effiziente Verteilung in biologischen Systemen und erleichtert eine nuancierte Modulation der dopaminergen Neurotransmission. | ||||||
N-Methyl-(R)-salsolinol hydrobromide | sc-301368 | 1 mg | $312.00 | |||
N-Methyl-(R)-salsolinolhydrobromid wirkt als dopaminerges Mittel, indem es sich mit Dopaminrezeptoren verbindet und insbesondere die D2-Rezeptoraffinität erhöht. Seine einzigartige N-Methylgruppe trägt zu einer erhöhten Lipophilie bei, die die Membranpermeabilität und den schnellen Zugang zum zentralen Nervensystem erleichtert. Die Hydrobromidform verbessert die ionischen Wechselwirkungen und fördert die Stabilität in Lösung. Die besonderen strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen eine spezifische Modulation der dopaminergen Bahnen und beeinflussen die Dynamik der Neurotransmitterfreisetzung. | ||||||
ST-148 | 390803-40-4 | sc-301838 | 5 mg | $150.00 | 1 | |
ST-148 wirkt als dopaminerge Verbindung, indem es selektiv die Dopaminrezeptoraktivität moduliert und insbesondere die D1-Rezeptorsignalisierung beeinflusst. Seine einzigartige strukturelle Konfiguration ermöglicht eine verbesserte Kinetik der Rezeptorbindung und fördert eine nachhaltigere dopaminerge Reaktion. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen mit den Rezeptorstellen zu bilden, trägt zu ihrer Spezifität und Wirksamkeit bei. Darüber hinaus weist ST-148 günstige Löslichkeitseigenschaften auf, die seine Interaktion mit biologischen Membranen verbessern und seine Bioverfügbarkeit erleichtern. | ||||||
RBI 257 maleate salt | sc-311521 | 10 mg | $419.00 | |||
RBI 257 Maleat-Salz wirkt als dopaminerges Mittel, indem es komplexe molekulare Interaktionen eingeht, die die Dopamin-Neurotransmission verstärken. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht eine bevorzugte Bindung an Dopaminrezeptoren, wobei insbesondere die D2-Rezeptoren beeinflusst werden. Die Fähigkeit der Substanz, Rezeptorkonformationen durch hydrophobe Wechselwirkungen und ionische Bindungen zu stabilisieren, führt zu einer veränderten Signaldynamik. Darüber hinaus fördern seine günstigen Verteilungseigenschaften die effektive Membrandurchlässigkeit, wodurch sein Funktionsprofil optimiert wird. | ||||||
Haloperidol hydrochloride | 1511-16-6 | sc-203593 | 100 mg | $71.00 | 1 | |
Haloperidolhydrochlorid wirkt als dopaminerge Verbindung durch seine Fähigkeit, die Neurotransmitteraktivität über eine selektive Rezeptoraffinität zu modulieren. Seine einzigartige strukturelle Konformation erleichtert starke Wechselwirkungen mit Dopamin-D2-Rezeptoren, was zu erheblichen Veränderungen der intrazellulären Signalkaskaden führt. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Lipophilie auf, die ihre Diffusion durch Zellmembranen verbessert. Darüber hinaus tragen seine ionisierbaren funktionellen Gruppen zu seiner Löslichkeit und Bioverfügbarkeit bei und beeinflussen sein kinetisches Verhalten in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
Fluphenazine Hydrochloride | 146-56-5 | sc-205700 sc-205700A sc-205700B sc-205700C | 1 g 5 g 50 g 100 g | $205.00 $454.00 $1025.00 $1538.00 | ||
Fluphenazinhydrochlorid wirkt als dopaminerges Mittel, indem es sich mit Dopaminrezeptoren, insbesondere D2, durch eine besondere dreidimensionale Anordnung verbindet, die eine effektive Bindung fördert. Diese Interaktion löst eine Kaskade von intrazellulären Reaktionen aus, die die Freisetzung von Neurotransmittern modulieren. Seine hohe Lipophilie ermöglicht eine effiziente Membranpenetration, während das Vorhandensein von Halogensubstituenten seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht und seine kinetischen Eigenschaften beeinflusst. | ||||||
Prochlorperazine, dimaleate | 84-02-6 | sc-296136B sc-296136A sc-296136 | 100 mg 5 g 1 g | $20.00 $71.00 $24.00 | ||
Prochlorperazindimaleat wirkt als dopaminerge Verbindung durch selektive Antagonisierung von Dopamin-D2-Rezeptoren, was zu veränderten Signaltransduktionswegen führt. Seine einzigartige strukturelle Konformation begünstigt spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Die amphipathische Natur der Verbindung trägt zu ihrer Löslichkeit in biologischen Membranen bei, während ihre Dimaleatform zu einer verbesserten Stabilität und kontrollierten Freisetzung beiträgt und ihre Gesamtreaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. |