Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DNA pol η Inhibitoren

Gängige DNA pol η Inhibitors sind unter underem Cisplatin CAS 15663-27-1, Carboplatin CAS 41575-94-4 und Caffeine CAS 58-08-2.

DNA-Polymerase-η-Inhibitoren stellen eine facettenreiche Klasse chemischer Substanzen dar, die sorgfältig entwickelt wurden, um die nuancierte Funktionalität der DNA-Polymerase η, einem spezialisierten Mitglied der DNA-Polymerase-Familie, auf komplexe Weise zu stören. Diese einzigartige Polymerase spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Abwehr von durch ultraviolette (UV) Strahlung verursachten DNA-Schäden, indem sie Thymin-Thymin-Dimere, anomale DNA-Läsionen, die zu Mutationen führen können, wenn sie nicht genau repariert werden, effizient repliziert. Die Raffinesse dieser Inhibitoren liegt in ihrer Fähigkeit, präzise auf die DNA-Polymerase η abzuzielen, während andere Polymerasen, die für die normale DNA-Replikation und -Reparatur unerlässlich sind, verschont bleiben. Die Mechanismen, die der Interaktion zwischen diesen Inhibitoren und der DNA-Polymerase η zugrunde liegen, sind multifunktional und strategisch. Einige Verbindungen weisen eine hohe Affinität für das aktive Zentrum des Enzyms auf, konkurrieren mit natürlichen Substraten um die Bindung und behindern anschließend die katalytische Funktion des Enzyms. Allosterische Inhibitoren hingegen induzieren Konformationsänderungen in der Struktur des Enzyms und stören so effektiv dessen Fähigkeit, DNA präzise zu synthetisieren. In beiden Fällen ist die Folge eine erkennbare Verlangsamung oder ein völliges Stocken der DNA-Synthese, wenn UV-induzierte Läsionen auftreten, da die typische Effizienz der DNA-Polymerase η erheblich beeinträchtigt wird.

Folglich ist die zelluläre DNA-Schadensreaktionsmaschinerie gezwungen, alternative Wege zu erkunden, um die Läsionen zu bewältigen, oft auf Kosten einer zuverlässigen DNA-Reparatur. Diese Inhibitoren bieten nicht nur die Möglichkeit, das komplizierte Zusammenspiel zwischen Translesionssynthese, Replikationsgenauigkeit und DNA-Schadentoleranz zu untersuchen, sondern bieten auch Möglichkeiten für Anwendungen unter Bedingungen, bei denen eine präzise Manipulation von DNA-Reparaturprozessen gewünscht wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DNA-Polymerase-η-Inhibitoren als ausgeklügeltes Instrumentarium zur Analyse der vielfältigen Prozesse dienen, die der DNA-Replikation, der Schadensreaktion und der Genomstabilität zugrunde liegen. Durch die komplexe Störung der spezialisierten Aktivitäten der DNA-Polymerase η bieten diese Verbindungen beispiellose Einblicke in die Regulationsmechanismen, die die zellulären Reaktionen auf UV-induzierte DNA-Schäden steuern, und sie sind vielversprechende potenzielle Wirkstoffe für gezielte Eingriffe in verschiedenen biologischen Kontexten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Bildet DNA-Addukte, die die DNA-Helix verzerren, was zum Absterben der Polymerase führt.

Carboplatin

41575-94-4sc-202093
sc-202093A
25 mg
100 mg
$47.00
$132.00
14
(1)

Ähnlich wie Cisplatin bildet es DNA-Addukte, die die Replikation stören.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Hemmt unspezifisch verschiedene DNA-Polymerasen, einschließlich Pol η.