DMPK-Aktivatoren, kurz für Dystrophia Myotonica-Protein Kinase-Aktivatoren, stellen eine spezialisierte Klasse chemischer Verbindungen dar, die die Aktivität des DMPK-Enzyms verstärken. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, insbesondere bei der Muskelfunktion, der Signalübertragung und der Regulierung von Ionenkanälen. DMPK ist eine Serin/Threonin-Proteinkinase, und ihre Aktivatoren erleichtern die Phosphorylierung von Zielproteinen, was zu einer Veränderung ihrer Funktion, Stabilität oder Interaktion mit anderen zellulären Komponenten führt. Diese Aktivatoren interagieren typischerweise mit den regulatorischen Regionen oder Co-Faktoren des Enzyms, um Konformationsänderungen zu induzieren, die zu einer verstärkten enzymatischen Aktivität führen. Die genauen molekularen Mechanismen, die der DMPK-Aktivierung zugrunde liegen, variieren oft je nach der spezifischen Struktur und den chemischen Eigenschaften des betreffenden Aktivators.
Die chemische Struktur von DMPK-Aktivatoren ist sehr vielfältig und reicht von kleinen Molekülen mit spezifischen Kinase-modulierenden Funktionalitäten bis hin zu größeren organischen Verbindungen, die die DMPK-Aktivität über indirekte Wege beeinflussen können. Diese Vielfalt ermöglicht eine Vielzahl potenzieller Interaktionen mit dem Enzym, wodurch sie in der biochemischen Forschung nützlich sind, um die komplexen Signalnetzwerke zu verstehen, an denen DMPK beteiligt ist. Insbesondere sind diese Aktivatoren für Studien wertvoll, die die Rolle des Enzyms bei der Regulierung der Muskelkontraktion, der Dynamik des Zytoskeletts und des intrazellulären Transports untersuchen. Durch die Modulation der DMPK-Aktivität können Forscher die nachgeschalteten Effekte auf verschiedene biologische Signalwege beobachten und so zu einem besseren Verständnis der Enzymkinetik und Signalregulation auf molekularer Ebene beitragen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels könnte Forskolin die für die DMPK relevanten Signalwege beeinflussen. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Als AMPK-Aktivator könnte AICAR indirekt Wege beeinflussen, an denen DMPK beteiligt ist. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das zelluläre Signalwege im Zusammenhang mit DMPK modulieren könnte. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Als Coenzym im Zellstoffwechsel könnte es indirekt die DMPK-Aktivität beeinflussen. |