Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DHODH Inhibitoren

Gängige DHODH Inhibitors sind unter underem A77 1726 CAS 163451-81-8 und Leflunomide CAS 75706-12-6.

DHODH-Inhibitoren umfassen eine vielfältige Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des Enzyms Dihydroorotatdehydrogenase (DHODH) abzielen und diese blockieren. Dieses zentrale Enzym ist ein integraler Bestandteil des de-novo-Pyrimidin-Biosynthesewegs und für die Erzeugung von Pyrimidinnukleotiden verantwortlich, die wesentliche Bausteine für die DNA- und RNA-Synthese sind. Durch die Beeinträchtigung der Funktion von DHODH stören diese Inhibitoren die Produktion von Pyrimidinnukleotiden und beeinflussen dadurch entscheidende zelluläre Prozesse, einschließlich Zellwachstum und -proliferation.

Der Bereich der DHODH-Inhibitoren ist für die Grundlagenforschung von immenser Bedeutung. Wissenschaftler setzen diese Inhibitoren ein, um die komplizierten Mechanismen zu entschlüsseln, die die Pyrimidin-Biosynthese und andere zelluläre Signalwege steuern, die von diesen Nukleotiden abhängen. Durch das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen DHODH und seinen Inhibitoren können Forscher wertvolle Erkenntnisse über die molekularen Grundlagen verschiedener Krankheiten wie Krebs, immunologische Störungen und Virusinfektionen gewinnen. Die Erforschung von DHODH-Inhibitoren bietet vielversprechende Möglichkeiten für die Arzneimittelentwicklung. Die potenziellen Anwendungen von DHODH-Inhibitoren in der Onkologie, Immunologie und antiviralen Forschung sind für die wissenschaftliche Gemeinschaft weiterhin von großem Interesse. Trotz der anhaltenden Fortschritte auf diesem Gebiet ist es wichtig zu wissen, dass DHODH-Inhibitoren noch immer Gegenstand intensiver Forschung sind. Ihre komplexen Wirkmechanismen und das volle Spektrum ihrer potenziellen Anwendungen werden von Forschern weltweit kontinuierlich erforscht.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A77 1726

163451-81-8sc-207235
10 mg
$78.00
14
(1)

A77 1726 ist ein starker Inhibitor der Dihydroorotat-Dehydrogenase (DHODH), der einzigartige Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms aufweist. Seine strukturelle Konformation ermöglicht spezifische hydrophobe und elektrostatische Wechselwirkungen, die die katalytische Effizienz des Enzyms modulieren. Die Fähigkeit der Verbindung, Enzym-Substrat-Komplexe zu stabilisieren, beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht Einblicke in die Regulationsmechanismen der Pyrimidin-Biosynthese. Seine besonderen molekularen Eigenschaften tragen zum Verständnis der Stoffwechselwege bei.

Leflunomide

75706-12-6sc-202209
sc-202209A
10 mg
50 mg
$20.00
$81.00
5
(1)

Leflunomid wirkt als selektiver Inhibitor von Dihydroorotat-Dehydrogenase (DHODH) und weist eine einzigartige Bindungsdynamik im aktiven Zentrum des Enzyms auf. Seine molekulare Struktur fördert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die den Konformationszustand des Enzyms verändern. Diese Modulation wirkt sich auf die Geschwindigkeit der Substratumwandlung aus und offenbart komplizierte Details des Pyrimidin-Syntheseweges. Die besonderen physikochemischen Eigenschaften der Verbindung verbessern unser Verständnis der Enzymregulierung und des Stoffwechselflusses.

Manzamine A

104196-68-1sc-202220
1 mg
$275.00
(1)

Ein Naturprodukt, das aus Meeresschwämmen isoliert wird und eine hemmende Wirkung auf DHODH sowie eine antimalariaartige Wirkung aufweist.