Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dexras1 Aktivatoren

Gängige Dexras1 Activators sind unter underem S-Nitrosoglutathione (GSNO) CAS 57564-91-7, Ionomycin CAS 56092-82-1, Isoprenaline Sulfate CAS 299-95-6, 8-Bromo-cGMP CAS 51116-01-9 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Dexras1-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Dexras1 indirekt durch die Modulation verschiedener zellulärer Signalwege stimulieren. So tragen beispielsweise S-Nitrosoglutathion und der Stickstoffmonoxid-Donor DETA/NO beide zur Aktivierung von Dexras1 durch S-Nitrosylierung bei, eine kovalente Modifikation, die die Aktivität von Dexras1 erhöht. Das nicht hydrolysierbare GTP-Analogon GTPγS interagiert direkt mit Dexras1 und hält es in einem aktiven GTP-gebundenen Zustand, während Ionomycin durch Erhöhung der intrazellulären Calciumkonzentrationen Dexras1 über calciumabhängige Signalwege aktiviert. Adrenerge Stimulation durch Isoprenalin führt zur Aktivierung der Adenylylcyclase, wodurch die cAMP-Spiegel erhöht werden, was wiederum Dexras1 indirekt durch PKA-vermittelte Signalereignisse aktivieren kann. Zusätzlich kann Forskolin durch die Erhöhung von cAMP in den Zellen Dexras1 durch ähnliche cAMP-abhängige Mechanismen aktivieren.

Die Modulation der zellulären Lokalisation und posttranslationale Modifikationen spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung von Dexras1. Farnesyltransferase- und Geranylgeranyltransferase-Inhibitoren, nämlich FTI-277 und GGTI-298, behindern die Farnesylierung und Geranylgeranylierung von Dexras1, wodurch dessen korrekte Lokalisierung erleichtert und dessen Aktivität gesteigert wird. Die Verwendung von 8-Br-cGMP, einem cGMP-Analogon, deutet auf eine Aktivierung durch cGMP-abhängige Proteinkinasen hin, die möglicherweise die Aktivität von Dexras1 beeinflussen. Natriumnitroprussid wirkt ähnlich wie S-Nitrosoglutathion, indem es Stickstoffmonoxid spendet, das S-nitrosyliert und Dexras1 aktiviert. Der PKA-Inhibitor H-89 könnte die Dexras1-Aktivität indirekt erhöhen, indem er PKA-vermittelte Hemmwege unterbricht. Schließlich verändert Nitrendipin durch die Blockade von L-Typ-Calciumkanälen die Calciumsignalisierung, was zu einer indirekten Erhöhung der Dexras1-Aktivierung durch veränderte calciumabhängige Prozesse führen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

S-Nitrosoglutathione (GSNO)

57564-91-7sc-200349
sc-200349B
sc-200349A
sc-200349C
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$85.00
$206.00
$339.00
$449.00
15
(1)

S-Nitrosoglutathion liefert Stickstoffmonoxid-Donatoren, die zur S-Nitrosylierung von Dexras1 führen können, wodurch seine Aktivierung verstärkt wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der Dexras1 über kalziumabhängige Signalwege aktivieren kann.

8-Bromo-cGMP

51116-01-9sc-200316
sc-200316A
10 mg
50 mg
$102.00
$347.00
7
(1)

8-Br-cGMP dient als zelldurchlässiges cGMP-Analogon, das Dexras1 über cGMP-abhängige Proteinkinasen aktivieren kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von Dexras1 über cAMP-abhängige Wege führt.

Sodium nitroprusside dihydrate

13755-38-9sc-203395
sc-203395A
sc-203395B
1 g
5 g
100 g
$42.00
$83.00
$155.00
7
(1)

Natriumnitroprussid spendet Stickstoffoxid, das die Aktivität von Dexras1 durch S-Nitrosylierung verstärken kann.

H-89 dihydrochloride

130964-39-5sc-3537
sc-3537A
1 mg
10 mg
$92.00
$182.00
71
(2)

H-89 hemmt PKA, was zu einer Entlastung PKA-vermittelter negativer Rückkopplungsschleifen führen kann, wodurch die Dexras1-Aktivität möglicherweise indirekt hochreguliert wird.

Nitrendipine

39562-70-4sc-201466
sc-201466A
sc-201466B
50 mg
100 mg
500 mg
$107.00
$157.00
$449.00
6
(1)

Nitrendipin blockiert Kalziumkanäle des L-Typs, was die Kalzium-Signalübertragung verändert und möglicherweise zur Aktivierung kalziumempfindlicher Proteine, einschließlich Dexras1, führt.