Artikel 41 von 50 von insgesamt 257
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-(Trimethylsilyl)ethanol | 2916-68-9 | sc-254114 sc-254114A | 1 g 10 g | $28.00 $180.00 | ||
2-(Trimethylsilyl)ethanol ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Trimethylsilylgruppe auszeichnet, die die Nukleophilie verstärkt und die Bildung stabiler Derivate erleichtert. Das Vorhandensein der Silylgruppe verändert die Polarität und Löslichkeit der Verbindung erheblich und fördert selektive Reaktionen. Die Fähigkeit zur Bildung von Silylethern ermöglicht eine verbesserte Stabilität und den Schutz funktioneller Gruppen, während die sterische Masse der Trimethylsilylgruppe die Reaktionskinetik und Selektivität in verschiedenen Synthesewegen beeinflusst. | ||||||
N,N′-Diisopropyl-O-(4-nitrobenzyl)isourea | 2978-11-2 | sc-253160 | 1 g | $320.00 | ||
N,N'-Diisopropyl-O-(4-nitrobenzyl)isoharnstoff dient als charakteristisches Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, durch starke Wasserstoffbrückenbindungen stabile Harnstoffderivate zu bilden. Die Nitrobenzylgruppe verstärkt die elektronenziehenden Eigenschaften, die die Reaktivität und Selektivität bei nukleophilen Angriffen modulieren können. Die sterisch gehinderten Isopropylgruppen bieten einzigartige sterische Effekte, die die Reaktionskinetik beeinflussen und eine selektive Derivatisierung in komplexen Gemischen ermöglichen. | ||||||
Chloromethanesulfonyl chloride | 3518-65-8 | sc-234333 | 5 g | $92.00 | ||
Chlormethansulfonylchlorid ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet. Es lässt sich leicht in nukleophile Substitutionsreaktionen einbinden und bildet Sulfonylderivate, die die Polarität und Löslichkeit der Zielverbindungen verbessern. Das Vorhandensein der Chlormethylgruppe erleichtert die elektrophilen Wechselwirkungen und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Seine Fähigkeit, funktionelle Gruppen selektiv zu modifizieren, ermöglicht maßgeschneiderte Derivatisierungsstrategien in komplexen analytischen Anwendungen. | ||||||
Chlorotrihexylsilane | 3634-67-1 | sc-234348 | 5 g | $50.00 | ||
Chlortrihexylsilan dient als wirksames Derivatisierungsmittel und weist aufgrund seiner Silanstruktur eine einzigartige Reaktivität auf. Es ist an Hydrosilylierungsreaktionen beteiligt und ermöglicht die Bildung stabiler Siloxanbindungen mit verschiedenen Nukleophilen. Diese Verbindung erhöht die Hydrophobie von Substraten und beeinflusst so deren Wechselwirkung mit Lösungsmitteln und anderen Phasen. Ihre sterisch sperrigen Hexylgruppen bieten einen sterischen Schutz, der selektive Modifikationen in komplexen Gemischen ermöglicht und so fortschrittliche Analysetechniken erleichtert. | ||||||
Chlorotriethoxysilane | 4667-99-6 | sc-234347 | 25 g | $199.00 | ||
Chlortriethoxysilan ist ein wirksames Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, durch nukleophile Substitution stabile Siloxanbindungen zu bilden. Seine Ethoxygruppen verbessern die Löslichkeit und Reaktivität und fördern Wechselwirkungen mit polaren Substraten. Die Reaktivität der Verbindung wird durch das Vorhandensein des Chloratoms beeinflusst, das einen elektrophilen Angriff erleichtert, was zu einer selektiven Funktionalisierung führt. Diese Vielseitigkeit ermöglicht maßgeschneiderte Modifikationen für verschiedene analytische Anwendungen und erhöht die Nachweisempfindlichkeit und Spezifität. | ||||||
Hydrindantin dihydrate | 5950-69-6 | sc-250127 sc-250127A | 5 g 50 g | $51.00 $184.00 | ||
Hydrindantin-Dihydrat dient als vielseitiges Derivatisierungsmittel und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, durch Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen stabile Addukte zu bilden. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Reaktivität mit verschiedenen funktionellen Gruppen und erleichtert die Bildung von Derivaten, die die chromatographische Trennung verbessern. Die hydrophile Natur der Verbindung hilft bei der Solubilisierung hydrophober Analyten und verbessert deren Nachweisbarkeit in komplexen Matrices. Ihr kinetisches Profil unterstützt schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten, wodurch sie sich für effiziente analytische Arbeitsabläufe eignet. | ||||||
4-Deoxy-D-glucose | 28434-38-0 | sc-220937 | 25 mg | $317.00 | ||
4-Desoxy-D-Glucose ist ein charakteristisches Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische glykosidische Bindungen zu bilden. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität mit Hydroxylgruppen auf, die die Herstellung von maßgeschneiderten Derivaten ermöglicht, die die Nachweisempfindlichkeit bei analytischen Verfahren verbessern. Seine strukturellen Merkmale begünstigen selektive Wechselwirkungen und ermöglichen die Unterscheidung von Isomeren. Darüber hinaus trägt ihre mäßige Polarität dazu bei, die Löslichkeit und Stabilität der resultierenden Derivate zu optimieren und die Analyseverfahren zu rationalisieren. | ||||||
Boc-OSu | 13139-12-3 | sc-252501 | 5 g | $125.00 | ||
Boc-OSu dient als vielseitiges Derivatisierungsmittel und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, durch Acylierungsreaktionen stabile Amidbindungen zu bilden. Diese Verbindung weist eine hohe Reaktivität gegenüber Nukleophilen, insbesondere Aminen, auf und erleichtert die Bildung von Derivaten, die die chromatografische Trennung verbessern. Seine einzigartigen sterischen Eigenschaften und sein hydrophober Charakter verbessern die Löslichkeit der Zielanalyten und fördern gleichzeitig selektive Wechselwirkungen, die bei der Unterscheidung zwischen eng verwandten Verbindungen helfen können. | ||||||
(3-Bromopropyl)trichlorosilane | 13883-39-1 | sc-225988 | 5 ml | $82.00 | ||
(3-Brompropyl)trichlorsilan ist ein wirksames Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Silanfunktionen in verschiedene Substrate einzuführen. Seine Reaktivität beruht auf dem Vorhandensein sowohl von Brom- als auch von Trichlorsilangruppen, wodurch es in der Lage ist, nukleophile Substitutionsreaktionen einzuleiten. Diese Verbindung verbessert die Oberflächeneigenschaften durch Silanisierung, fördert die Hydrophobie und verbessert die Adhäsion. Die einzigartige Kombination von Halogenatomen erleichtert selektive Wechselwirkungen, was sie zu einem wirksamen Mittel zur Modifizierung von Oberflächen und zur Verbesserung der Materialverträglichkeit macht. | ||||||
Hexachlorodisiloxane | 14986-21-1 | sc-228282 | 10 g | $140.00 | ||
Hexachlordisiloxan dient als vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, über seine reaktiven Chlorsilangruppen Siloxanbindungen zu bilden. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die eine effiziente Vernetzung von Silikatmaterialien ermöglichen. Ihr hoher Chlorierungsgrad fördert starke elektrophile Wechselwirkungen und ermöglicht eine selektive Funktionalisierung von Oberflächen. Die sich daraus ergebenden Modifikationen können die physikalischen Eigenschaften, wie z. B. die thermische Stabilität und die mechanische Festigkeit, erheblich verändern und die Leistungsfähigkeit der Materialien in verschiedenen Anwendungen verbessern. |