Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Deoxy-D-glucose (CAS 28434-38-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
28434-38-0
Molekulargewicht:
164.16
Summenformel:
C6H12O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Deoxy-D-Glucose ist ein potenzieller Inhibitor für Beta-1,4-Gal-T1 (Laktose-Synthase). 4-Deoxy-D-Glucose, ein modifizierter Glucose-Analogon mit einer zusätzlichen Hydroxylgruppe am vierten Kohlenstoff, besitzt eine einzigartige Eigenschaft, die es resistent gegenüber Glucokinase-Metabolismus macht. Dieses Merkmal ermöglicht es 4-Deoxy-D-Glucose, spezifische metabolische Pfade gezielt anzusprechen.


4-Deoxy-D-glucose (CAS 28434-38-0) Literaturhinweise

  1. Strukturelle Anforderungen an einen renalen Targeting-Vektor vom Alkylglycosid-Typ.  |  Suzuki, K., et al. 1999. Pharm Res. 16: 1026-34. PMID: 10450926
  2. DIE OXIDATION VON GLUKOSE UND VERWANDTEN VERBINDUNGEN DURCH GLUKOSE-OXIDASE AUS ASPERGILLUS NIGER.  |  PAZUR, JH. and KLEPPE, K. 1964. Biochemistry. 3: 578-83. PMID: 14188176
  3. Erzeugung der ersten anomeren D/L-Zuckerkinase durch gerichtete Evolution.  |  Hoffmeister, D., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 13184-9. PMID: 14612558
  4. Biologische Bewertung einer Reihe von 2-Acetamido-2-Desoxy-D-Glucose-Analoga im Hinblick auf die zelluläre Glykosaminoglykan- und Proteinsynthese in vitro.  |  Berkin, A., et al. 2005. Glycoconj J. 22: 443-51. PMID: 16311889
  5. Iminozucker sind starke Agonisten des menschlichen Glukosesensors SGLT3.  |  Voss, AA., et al. 2007. Mol Pharmacol. 71: 628-34. PMID: 17110502
  6. Transglykosylische Reaktionen von Nukleotiden von Desoxy-Zuckern. Einbau von 3-Desoxy-D-Glucose, 4-Desoxy-D-Glucose und 6-Desoxy-D-Glucose in Glykogen.  |  Zemek, J., et al. 1973. Eur J Biochem. 40: 195-9. PMID: 4589548
  7. Immunchemische Untersuchungen an Dextranen. IV. Weitere Charakterisierung der Determinantengruppen auf verschiedenen Dextranen, die an ihren Reaktionen mit den homologen menschlichen Antidextranen beteiligt sind.  |  Torii, M., et al. 1966. J Immunol. 96: 797-805. PMID: 5913753
  8. Aktiver renaler Hexosetransport. Strukturelle Anforderungen.  |  Kleinzeller, A., et al. 1980. Biochim Biophys Acta. 600: 513-29. PMID: 7407126
  9. Stimulation der Geschmacksrezeptoren der Wüstenrennmaus durch Monosaccharide.  |  Jakinovich, W. and Goldstein, IJ. 1976. Brain Res. 110: 491-504. PMID: 947469

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Deoxy-D-glucose, 25 mg

sc-220937
25 mg
$317.00