Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chlorotriethoxysilane (CAS 4667-99-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Triethoxychlorosilane
CAS Nummer:
4667-99-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
198.72
Summenformel:
C6H15ClO3Si
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chlorotriethoxysilane (CTES) ist eine transparente Flüssigkeit, die durch die chemische Formel Cl(OC2H5)3Si charakterisiert ist. Es ist eine aktive organosilikonverbindung, die in zahlreichen Anwendungen, einschließlich Katalyse, Tensidnutzung, Reagenzfunktionalität und als Vorläufer in der Synthese verschiedener Silane, weit verbreitet ist. Mit seiner Vielseitigkeit findet CTES Anwendung in Laborumgebungen, industriellen Prozessen und sogar in Haushaltsanwendungen. Chlorotriethoxysilane dient als grundlegendes Reagens in der organischen Synthese. Es erleichtert die Umwandlung von Alkoholen in Alkylchloride und nimmt an der Bildung von Ethern, Ester und verschiedenen Funktionengruppen teil. Darüber hinaus spielt Chlorotriethoxysilane eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Silanen, die Silicium-Sauerstoff-Bindungen umfassen. Außerdem trägt Chlorotriethoxysilane zur Herstellung von Polysiloxanen bei, die Polymere mit wiederkehrenden Siloxan-Einheiten darstellen. Aufgrund seiner hochreaktiven Natur reagiert Chlorotriethoxysilane leicht mit anderen Verbindungen. Es reagiert mit Alkoholen zur Bildung von Alkylchloriden und mit Aminen zur Herstellung von Amiden. Darüber hinaus kann es bei der Reaktion mit Säuren Ester bilden. Besonders bedeutsam ist die Hydrolyse der Silanolgruppe durch die Reaktion von Chlorotriethoxysilane mit Wasser als entscheidender Schritt in der Synthese von Silanen und Polysiloxanen.


Chlorotriethoxysilane (CAS 4667-99-6) Literaturhinweise

  1. Synthese und Eigenschaften von periodischem mesoporösem Organosiliciumdioxid (PMO) aus 1,3,5-Benzol: neuartiges aromatisches PMO mit drei Punktanschlüssen und einzigartigen thermischen Umwandlungen.  |  Kuroki, M., et al. 2002. J Am Chem Soc. 124: 13886-95. PMID: 12431120
  2. Stabile Silantriole, die tert-Alkoxygruppen enthalten: vielseitige Vorstufen von Nanomaterialien auf Siloxanbasis.  |  Suzuki, J., et al. 2008. Chemistry. 14: 973-80. PMID: 17992681
  3. Modifizierung von Mikro-Kantileversensoren mit Sol-Gelen, um die Leistung zu verbessern und chemisch selektive Phasen zu immobilisieren.  |  Fagan, BC., et al. 2000. Talanta. 53: 599-608. PMID: 18968147
  4. Synthese von 4-Aryl- und 4-Alkyl-2-Silyl-1,3-Butadienen und deren Diels-Alder/Kreuzkupplungsreaktionen.  |  Junker, CS., et al. 2010. J Org Chem. 75: 8155-65. PMID: 21069964
  5. Dendritischer, nanoskaliger Baustein für Materialien auf Siloxanbasis: ein Sphärosilikat-Dendrimer.  |  Kawahara, K., et al. 2011. Chemistry. 17: 13188-96. PMID: 22038556
  6. Funktionalisierte mesoporöse Siliziumdioxid-Dünnschichten als abstimmbares nichtlineares optisches Material.  |  Laskowska, M., et al. 2017. Nanoscale. 9: 12110-12123. PMID: 28800139
  7. Photovoltaische Eigenschaften und Langzeitbeständigkeit von Porphyrin-sensibilisierten Solarzellen mit siliziumbasierten Verankerungsgruppen.  |  Higashino, T., et al. 2017. ACS Omega. 2: 6958-6967. PMID: 31457279

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chlorotriethoxysilane, 25 g

sc-234347
25 g
$199.00
USA: Nur in den USA erhältlich