Die TBC1D32-Inhibitoren stellen ein pharmakologisch vielfältiges Spektrum von Verbindungen dar, die darauf abzielen, die Funktion von TBC1D32 zu modulieren. TBC1D32 ist ein Protein, das in verschiedene zelluläre Prozesse involviert ist, darunter die Entwicklung von Tierorganen, die nicht-motile Zilienbildung und der Smoothened-Signalweg, der für die dorsale/ventrale Neuralrohrmusterung entscheidend ist. TBC1D32, das ortholog zum menschlichen TBC1D32 ist, befindet sich vermutlich im Zilium und im Zytoplasma und spielt eine wichtige Rolle bei zellulären Funktionen im Zusammenhang mit der Entwicklung und den Signalkaskaden. Brefeldin A, ein Pilzmetabolit, hemmt TBC1D32 direkt, indem es die vesikulären Transportprozesse und die Funktion des Golgi-Apparats stört. Diese Störung führt zu einer Beeinträchtigung der glatten Signalübertragung und der Zilienbildung, die an der dorsalen/ventralen Musterung des Neuralrohrs beteiligt sind. Leptomycin B, ein antimykotisches Antibiotikum, hemmt indirekt TBC1D32, indem es den Kernexport durch CRM1 blockiert, die zytoplasmatische Lokalisierung beeinflusst und folglich Prozesse wie die Entwicklung von Tierorganen, die unbewegliche Zilienbildung und die Smoothened-Signalgebung stört.
Wortmannin, ein Pilzmetabolit, hemmt TBC1D32 direkt, indem er auf die PI3-Kinase abzielt, die intrazellulären Signalwege beeinflusst und die Smoothened-Signalübertragung und den Zusammenbau des Ciliums stört, die für die dorsale/ventrale Musterung des Neuralrohrs und die Entwicklung der tierischen Organe wichtig sind. Dynasore, ein Dynamin-Inhibitor, hemmt indirekt TBC1D32 durch Blockierung der Endozytose, Beeinflussung der zytoplasmatischen Prozesse und Unterbrechung der nicht-motilen Zilienanordnung und der Smoothened-Signalübertragung, die für die dorsale/ventrale Neuralrohrmusterung und die Entwicklung von Tierorganen wichtig sind. AG-490, ein JAK2-Inhibitor, hemmt indirekt TBC1D32, indem er den JAK-STAT-Signalweg beeinflusst, die Signalkaskaden unterbricht und folglich die glatte Signalübertragung und den nicht-motilen Zilienaufbau beeinträchtigt, die an der dorsalen/ventralen Musterung des Neuralrohrs und der Entwicklung von Tierorganen beteiligt sind. Zusammengenommen bieten diese Inhibitoren ein umfassendes Instrumentarium für Forscher, die die vielfältigen Funktionen von TBC1D32 in der Zellentwicklung und bei Signalprozessen untersuchen. Wenn wir verstehen, wie diese Chemikalien die Funktion von TBC1D32 modulieren, können wir Strategien für Krankheiten entwickeln, die mit abweichenden zellulären Prozessen in Verbindung stehen, die von diesem Protein gesteuert werden.
Siehe auch...
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tyrphostin B42 | 133550-30-8 | sc-3556 | 5 mg | $26.00 | 4 | |
Tyrphostin B42 (AG-490), ein JAK2-Inhibitor, hemmt indirekt TBC1D32, indem er den JAK-STAT-Signalweg beeinflusst, Signalkaskaden unterbricht und folglich die Smoothened-Signalübertragung und die nicht-motile Zilienbildung beeinträchtigt, die an der dorsalen/ventralen Neuralrohrmusterung und der Entwicklung tierischer Organe beteiligt sind. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187, ein Calcium-Ionenophor, hemmt TBC1D32 direkt, indem es die Calcium-Signalübertragung beeinflusst, die Smoothened-Signalübertragung stört und die nicht-motile Zilienbildung beeinträchtigt, die für die dorsale/ventrale Neuralrohrmusterung und die Entwicklung der tierischen Organe von entscheidender Bedeutung ist. |