Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen D-Dimer-Antikörpern für den Nachweis und die Quantifizierung von D-Dimer, einem Fibrinabbauprodukt, das bei der Diagnose von thrombotischen Erkrankungen eine entscheidende Rolle spielt. Die monoklonalen D-Dimer-Antikörper sind mit verschiedenen Forschungstechniken kompatibel, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). D-Dimer ist ein wichtiger Biomarker für die Beurteilung des Vorhandenseins von Blutgerinnseln und wird in der klinischen Praxis häufig verwendet, um Erkrankungen wie tiefe Venenthrombose und Lungenembolie auszuschließen. Die Messung des D-Dimer-Spiegels kann wertvolle Erkenntnisse über den Gerinnungsstatus von Patienten liefern und therapeutische Entscheidungen unterstützen. Angesichts ihrer Bedeutung sowohl für die Forschung als auch für die klinische Diagnostik sind zuverlässige monoklonale D-Dimer-Antikörper für die Weiterentwicklung unseres Verständnisses von Hämostase und Thrombose unerlässlich. Forscher auf der ganzen Welt verlassen sich auf monoklonale D-Dimer-Antikörper, um die Mechanismen der Blutgerinnung und ihre Rolle bei verschiedenen pathologischen Zuständen zu untersuchen. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology ermöglichen es den Forschern, wichtige Beiträge zum Verständnis von Gerinnungsstörungen und potenziellen therapeutischen Maßnahmen zu leisten.