Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cytochrome C Aktivatoren

Gängige Cytochrome C Activators sind unter underem ATP CAS 56-65-5, Iron(II) sulfate solution CAS 10028-21-4, Coenzyme Q10 CAS 303-98-0, L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7 und Succinic acid CAS 110-15-6.

Cytochrom-C-Aktivatoren sind eine chemische Klasse von Verbindungen, die mit Cytochrom C, einem kleinen Häm-Protein in der mitochondrialen Atmungskette, interagieren und dessen Aktivität modulieren. Cytochrom C spielt eine zentrale Rolle in der Elektronentransportkette, indem es die Übertragung von Elektronen zwischen Komplex III und Komplex IV, die integrale Bestandteile der mitochondrialen Atmungskette sind, erleichtert. Dieser Elektronentransfer ist für die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP), der primären Energiewährung der Zelle, unerlässlich. Cytochrom-C-Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität von Cytochrom C zu steigern, seine Rolle als Elektronenüberträger zu fördern und dadurch die zelluläre Energieproduktion und Redoxreaktionen zu beeinflussen.

Die Aktivierung von Cytochrom C durch diese Verbindungen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der mitochondrialen Funktion und des Energiestoffwechsels. Cytochrom-C-Aktivatoren können über verschiedene Mechanismen wirken, u. a. durch die Stabilisierung der Struktur des Proteins, die seine Fähigkeit zum effizienten Elektronentransport gewährleistet, oder durch die Modulation des Redox-Zustands der Häm-Gruppe, was sich auf seine Elektronentransportkapazität auswirkt. Darüber hinaus können einige Aktivatoren die Wechselwirkungen von Cytochrom C mit anderen Proteinen in der mitochondrialen Atmungskette beeinflussen, wodurch der Elektronenfluss und die ATP-Synthese erleichtert werden. Das Verständnis der Mechanismen, durch die Cytochrom-C-Aktivatoren wirken, wirft ein Licht auf die komplizierten Prozesse der Zellatmung und der Energieproduktion.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP aktiviert Cytochrom C indirekt, indem es an der mitochondrialen Atmung und der Elektronentransportkette teilnimmt. Es liefert Energie für den Elektronentransfer und beeinflusst so die Aktivität von Cytochrom C.

Iron(II) sulfate solution

10028-21-4sc-224024
1 each
$45.00
(0)

Eisensulfat aktiviert Cytochrom C, indem es essentielle Eisenionen (Fe2+) liefert, die als Cofaktoren für die Funktion von Cytochrom C in der Elektronentransportkette benötigt werden.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Coenzym Q10 verstärkt die Aktivität von Cytochrom C, indem es den Elektronentransfer innerhalb der Elektronentransportkette erleichtert und so zum Elektronenfluss beiträgt.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure aktiviert das Cytochrom C, indem sie als Antioxidans wirkt und bei der Reduktion der Häm-Gruppe des Cytochrom C hilft und so dessen Funktion fördert.

Succinic acid

110-15-6sc-212961B
sc-212961
sc-212961A
25 g
500 g
1 kg
$44.00
$74.00
$130.00
(0)

Succinat aktiviert Cytochrom C, indem es als Substrat für Komplex II (Succinat-Dehydrogenase) in der Elektronentransportkette dient, was den Elektronentransfer verbessert.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Methylenblau aktiviert Cytochrom C, indem es als Elektronenakzeptor wirkt und den Elektronentransfer innerhalb der Elektronentransportkette erleichtert.

Paraquat chloride

1910-42-5sc-257968
250 mg
$149.00
7
(1)

Paraquat aktiviert Cytochrom C, indem es reaktive Sauerstoffspezies (ROS) erzeugt und die Funktion der Mitochondrien beeinträchtigt, was zur Freisetzung von Cytochrom C führt.

2,4-Dinitrophenol, wetted

51-28-5sc-238345
250 mg
$58.00
2
(1)

DNP aktiviert Cytochrom C, indem es die oxidative Phosphorylierung von der ATP-Synthese abkoppelt, was zu einem Elektronenleck und zur Freisetzung von Cytochrom C führt.