Cytochrom P450 2S1 (CYP2S1) ist ein Enzym, das eine zentrale Rolle beim Metabolismus sowohl von xenobiotischen als auch von endogenen Verbindungen spielt, was seine Bedeutung für biochemische Entgiftungs- und physiologische Regulierungsprozesse unterstreicht. Als Teil der Cytochrom-P450-Familie ist CYP2S1 am oxidativen Stoffwechsel einer Reihe von Substanzen beteiligt und erleichtert so deren Umwandlung in hydrophilere Metaboliten, die leicht aus dem Körper ausgeschieden werden können. Diese Enzymaktivität ist entscheidend für die Ausscheidung potenziell schädlicher Verbindungen und für die Aufrechterhaltung der Stoffwechselhomöostase. CYP2S1 wird in einer Vielzahl von Geweben exprimiert, unter anderem in der Leber, wo es zur ersten Verteidigungslinie gegen Giftstoffe beiträgt, indem es Umweltschadstoffe, Karzinogene und andere Fremdstoffe metabolisiert. Seine Funktion ist daher für den Schutz der Zellen vor chemisch bedingten Schäden und für die Unterstützung der allgemeinen Entgiftungskapazität des Organismus von wesentlicher Bedeutung.
An der Aktivierung von CYP2S1 sind komplexe Regulationsmechanismen beteiligt, die sicherstellen, dass das Enzym angemessen auf das Vorhandensein von Substratmolekülen reagiert. Die Aktivierung kann durch direkte Wechselwirkungen mit Substraten beeinflusst werden, die eine Konformationsänderung des Enzyms bewirken und seine katalytische Effizienz erhöhen. Darüber hinaus kann die Expression und Aktivität von CYP2S1 auf genetischer Ebene moduliert werden, indem Transkriptionsfaktoren, die durch xenobiotische Sensoren in der Zelle induziert werden, die Expression des Enzyms als Reaktion auf spezifische chemische Expositionen hochregulieren. Dieser Induktionsmechanismus ermöglicht eine adaptive Steigerung der Stoffwechselkapazität nach der Exposition gegenüber Xenobiotika und stellt sicher, dass die Entgiftungswege ausreichend robust sind, um eine erhöhte Belastung durch Fremdstoffe zu bewältigen. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen des Enzyms, wie z. B. die Phosphorylierung, ebenfalls eine Rolle bei der Regulierung seiner Aktivität und Stabilität spielen, wodurch die zelluläre Reaktion auf xenobiotischen Stress noch feiner abgestimmt wird. Das Verständnis der Aktivierungsmechanismen von CYP2S1 ist von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, wie sich Zellen an chemische Herausforderungen anpassen und das metabolische Gleichgewicht aufrechterhalten, was die integrale Rolle des Enzyms bei den zellulären Abwehrmechanismen unterstreicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rifampicin | 13292-46-1 | sc-200910 sc-200910A sc-200910B sc-200910C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $95.00 $322.00 $663.00 $1438.00 | 6 | |
Bekannter Induktor von Cytochrom-P450-Enzymen, der möglicherweise zu einer direkten oder indirekten Aktivierung von CYP2S1 führt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Bestandteil von Kurkuma mit bekannter hemmender Wirkung auf bestimmte Cytochrom-P450-Enzyme, der indirekt die direkte oder indirekte Aktivierung von CYP2S1 beeinflusst. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
In Rotwein und Weintrauben enthaltene Verbindung, die Berichten zufolge Cytochrom-P450-Enzyme beeinträchtigt und möglicherweise die direkte oder indirekte Aktivierung von CYP2S1 beeinflusst. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
In verschiedenen Lebensmitteln enthaltenes Flavonoid, das die Aktivität des Cytochrom-P450-Enzyms und damit die direkte oder indirekte Aktivierung von CYP2S1 beeinflussen kann. |