Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyp2c50 Inhibitoren

Gängige Cyp2c50 Inhibitors sind unter underem Miconazole CAS 22916-47-8, Ketoconazole CAS 65277-42-1, Fluconazole CAS 86386-73-4, Sulconazole CAS 61318-90-9 und Clotrimazole CAS 23593-75-1.

Chemische Hemmstoffe von Cyp2c50 bieten eine Reihe von Mechanismen, mit denen sie die funktionelle Aktivität des Proteins beeinträchtigen können. Miconazol, Ketoconazol, Fluconazol und Sulconazol haben eine gemeinsame Wirkungsweise: Sie binden sich an das Häm-Eisen im aktiven Zentrum von Cyp2c50, das eine wesentliche Komponente für die Funktion des Enzyms ist. Durch diese Bindung wird der Elektronentransfer, ein kritischer Schritt im katalytischen Zyklus von Cyp2c50, unterbrochen, was zur Hemmung führt. Clotrimazol und Tioconazol hemmen Cyp2c50 ebenfalls, indem sie das aktive Zentrum des Enzyms besetzen, aber diese Chemikalien gehen direkter vor, indem sie das Zentrum physisch blockieren und dadurch das Enzym daran hindern, seine Substrate zu metabolisieren. Der strukturelle Aufbau dieser Inhibitoren ermöglicht es ihnen, sich in das aktive Zentrum des Enzyms einzufügen und so seine normale Funktion zu unterbrechen.

Econazol und Voriconazol funktionieren ähnlich, indem sie durch ihre Wechselwirkung mit der Häm-Gruppe des Enzyms den für die katalytische Wirkung von Cyp2c50 wichtigen Elektronentransferprozess stören. Itraconazol bindet an das Häm-Eisen in Cyp2c50 und stört dadurch die Stoffwechselvorgänge, die typischerweise von dem Enzym durchgeführt werden, auf ähnliche Weise. Sertralin, Fluoxetin und Paroxetin sind zwar in erster Linie für ihre pharmakologischen Wirkungen auf Neurotransmittersysteme bekannt, können jedoch Cyp2c50 hemmen, indem sie mit anderen Substratmolekülen um die Bindung am aktiven Zentrum des Enzyms konkurrieren. Durch diese kompetitive Hemmung wird sichergestellt, dass die normalen Substrate von Cyp2c50 keinen Zugang zum aktiven Zentrum haben, wodurch die Funktion des Enzyms gehemmt wird. Jeder Inhibitor stabilisiert durch seine einzigartige chemische Struktur das Cyp2c50 in einer Weise, die den normalen Verlauf seiner Stoffwechselaktivität verhindert, und dient somit als wirksamer Inhibitor der natürlichen Funktion des Enzyms.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Miconazole

22916-47-8sc-204806
sc-204806A
1 g
5 g
$65.00
$157.00
2
(1)

Miconazol hemmt Cyp2c50 durch Bindung an das Häm-Eisen des aktiven Zentrums von Cytochrom P450 und blockiert so die Aktivität des Enzyms.

Ketoconazole

65277-42-1sc-200496
sc-200496A
50 mg
500 mg
$62.00
$260.00
21
(1)

Ketoconazol interagiert mit Cyp2c50, indem es sich an die Häm-Gruppe anlagert, die für die Stoffwechselfunktionen des Enzyms entscheidend ist.

Fluconazole

86386-73-4sc-205698
sc-205698A
500 mg
1 g
$53.00
$84.00
14
(1)

Fluconazol kann Cyp2c50 hemmen, indem es sich an die Häm-Gruppe in seinem aktiven Zentrum bindet und so den Elektronentransfer und die Aktivität verhindert.

Sulconazole

61318-90-9sc-338599
100 mg
$1000.00
1
(0)

Sulconazol kann Cyp2c50 hemmen, indem es an das aktive Zentrum des Enzyms bindet, was zu einer Verringerung seiner enzymatischen Aktivität führt.

Clotrimazole

23593-75-1sc-3583
sc-3583A
100 mg
1 g
$41.00
$56.00
6
(2)

Clotrimazol kann Cyp2c50 hemmen, indem es sich an sein aktives Zentrum bindet und so die Fähigkeit des Enzyms, Substrate zu metabolisieren, direkt blockiert.

Econazole

27220-47-9sc-279013
5 g
$240.00
(0)

Econazol kann Cyp2c50 hemmen, indem es den Elektronentransfer durch Bindung an den Häm-Anteil des Enzyms stört.

Itraconazole

84625-61-6sc-205724
sc-205724A
50 mg
100 mg
$76.00
$139.00
23
(1)

Itraconazol hemmt Cyp2c50 durch Bindung an das Häm-Eisen, wodurch der normale Stoffwechsel des Enzyms gestört wird.

Fluoxetine

54910-89-3sc-279166
500 mg
$312.00
9
(1)

Fluoxetin kann Cyp2c50 hemmen, indem es mit Substratmolekülen um die Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms konkurriert.

Paroxetine

61869-08-7sc-507527
1 g
$180.00
(0)

Paroxetin hemmt Cyp2c50, indem es direkt mit dem Enzym interagiert und den Zugang des Substrats zur katalytischen Stelle blockiert.