Cyp2c38-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des Enzyms Cyp2c38, einem Mitglied der Cytochrom-P450-Superfamilie, abzielen und diese hemmen. Das Enzym Cyp2c38 ist am oxidativen Stoffwechsel einer Vielzahl von Substraten beteiligt, darunter endogene Verbindungen wie Fettsäuren, Steroide und Signalmoleküle sowie exogene Substanzen wie Medikamente und Umweltchemikalien. Als Teil der Cytochrom-P450-Familie spielt Cyp2c38 eine entscheidende Rolle bei den Entgiftungsprozessen, indem es die Monooxygenierung seiner Substrate katalysiert. Dieser Prozess beinhaltet in der Regel die Einfügung eines Sauerstoffatoms in das Substratmolekül, wodurch dessen Löslichkeit erhöht und der weitere Stoffwechsel oder die Ausscheidung erleichtert wird. Die Aktivität von Cyp2c38 ist besonders in Geweben wie der Leber von Bedeutung, wo es zur metabolischen Verarbeitung verschiedener Substanzen beiträgt, mit denen der Organismus in Kontakt kommt. Inhibitoren von Cyp2c38 sind in der Regel kleine Moleküle, die so konzipiert sind, dass sie an das aktive Zentrum des Enzyms binden und es so daran hindern, die Oxidation seiner Substrate zu katalysieren. Diese Inhibitoren wirken, indem sie die Substrat-Bindungstasche besetzen und so den natürlichen Substraten den Zugang zur katalytischen Stelle verwehren, oder indem sie Konformationsänderungen induzieren, die die katalytische Effizienz des Enzyms verringern. Das Design und die Entwicklung von Cyp2c38-Inhibitoren erfordern ein tiefes Verständnis der dreidimensionalen Struktur des Enzyms, insbesondere der Regionen, die an der Substraterkennung und Katalyse beteiligt sind. Durch die Hemmung von Cyp2c38 können Forscher seine spezifische Rolle in verschiedenen Stoffwechselwegen untersuchen und Erkenntnisse darüber gewinnen, wie sich die Hemmung dieses Enzyms auf den Stoffwechsel verschiedener Verbindungen im Körper auswirkt. Die Untersuchung von Cyp2c38-Inhibitoren liefert wertvolle Erkenntnisse über die Substratspezifität des Enzyms, seine Interaktion mit anderen Stoffwechselenzymen und seinen Gesamtbeitrag zur Aufrechterhaltung des Stoffwechselgleichgewichts im Organismus. Diese Forschung ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der vielfältigen Rollen von Cytochrom-P450-Enzymen bei der Biotransformation chemischer Einheiten und ihrer Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären und systemischen Homöostase.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fluconazole | 86386-73-4 | sc-205698 sc-205698A | 500 mg 1 g | $53.00 $84.00 | 14 | |
Fluconazol, ein potenter Inhibitor von Cyp2c38, unterbricht die Aktivitäten der Arachidonsäure-11,12-Epoxygenase und der 14,15-Epoxygenase. Es greift in den Arachidonsäure-Stoffwechselprozess ein und beeinflusst die zellulären Reaktionen im Zusammenhang mit Krankheiten wie Plasmodium falciparum-Malaria und eosinophiler Ösophagitis. | ||||||
Ketoconazole | 65277-42-1 | sc-200496 sc-200496A | 50 mg 500 mg | $62.00 $260.00 | 21 | |
Ketoconazol hemmt Cyp2c38 direkt und unterbricht die Aktivitäten der Arachidonsäure-11,12-Epoxygenase und der 14,15-Epoxygenase. Es moduliert zelluläre Reaktionen im Zusammenhang mit dem Arachidonsäure-Stoffwechsel und kann sich möglicherweise auf Krankheiten wie die Multiple Chemikalienunverträglichkeit auswirken. | ||||||
Abiraterone | 154229-19-3 | sc-460288 | 10 mg | $276.00 | ||
Abirateron dient als direkter Inhibitor von Cyp2c38 und beeinflusst die Aktivitäten der Arachidonsäure-11,12-Epoxygenase und 14,15-Epoxygenase. Es wirkt sich auf zelluläre Reaktionen im Zusammenhang mit Krankheiten aus, darunter Plasmodium-falciparum-Malaria und eosinophile Ösophagitis. | ||||||
Fluoxetine | 54910-89-3 | sc-279166 | 500 mg | $312.00 | 9 | |
Fluoxetin wirkt als direkter Inhibitor von Cyp2c38 und stört den Arachidonsäure-Stoffwechsel. Durch die Beeinflussung der Epoxygenase-Aktivitäten moduliert es Signalwege, die mit Krankheiten wie invasiver Aspergillose und multipler Chemikalienunverträglichkeit in Verbindung stehen. | ||||||
Cimetidine | 51481-61-9 | sc-202996 sc-202996A | 5 g 10 g | $62.00 $86.00 | 1 | |
Cimetidin hemmt Cyp2c38 direkt und stört die Aktivitäten der Arachidonsäure-11,12-Epoxygenase und der 14,15-Epoxygenase. Es beeinflusst zelluläre Reaktionen im Zusammenhang mit Krankheiten wie Glukosestoffwechselerkrankungen und invasiver Aspergillose. | ||||||
Miconazole | 22916-47-8 | sc-204806 sc-204806A | 1 g 5 g | $65.00 $157.00 | 2 | |
Miconazol dient als direkter Inhibitor von Cyp2c38 und beeinflusst die Aktivitäten der Arachidonsäure-11,12-Epoxygenase und der 14,15-Epoxygenase. Es moduliert zelluläre Reaktionen, die mit Krankheiten wie Plasmodium falciparum-Malaria und eosinophiler Ösophagitis in Verbindung stehen. | ||||||
Fluvoxamine | 54739-18-3 | sc-207697 | 25 mg | $315.00 | 1 | |
Fluvoxamin wirkt als direkter Inhibitor von Cyp2c38 und stört den Arachidonsäure-Stoffwechsel. Durch die Beeinflussung der Epoxygenase-Aktivitäten moduliert es Signalwege, die mit Krankheiten wie invasiver Aspergillose und multipler Chemikalienunverträglichkeit in Verbindung stehen. | ||||||
Clotrimazole | 23593-75-1 | sc-3583 sc-3583A | 100 mg 1 g | $41.00 $56.00 | 6 | |
Clotrimazol hemmt Cyp2c38 direkt und unterbricht die Aktivitäten der Arachidonsäure-11,12-Epoxygenase und der Arachidonsäure-14,15-Epoxygenase. Es beeinflusst zelluläre Reaktionen im Zusammenhang mit Krankheiten wie Glukosestoffwechselerkrankungen und invasiver Aspergillose. | ||||||
Itraconazole | 84625-61-6 | sc-205724 sc-205724A | 50 mg 100 mg | $76.00 $139.00 | 23 | |
Itraconazol dient als direkter Hemmstoff von Cyp2c38 und beeinflusst die Aktivitäten der Arachidonsäure-11,12-Epoxygenase und 14,15-Epoxygenase. Es moduliert zelluläre Reaktionen, die mit Krankheiten wie Plasmodium falciparum-Malaria und eosinophiler Ösophagitis in Verbindung stehen. |