Cyclin G1 ist ein wichtiges regulatorisches Protein, das an der Kontrolle des Zellzyklus und der Zellproliferation beteiligt ist. Es bildet Komplexe mit Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs) und spielt eine Rolle bei der Zellzyklusprogression. Die Hemmung von Cyclin G1 kann erhebliche Auswirkungen auf die Kontrolle des abnormen Zellwachstums haben, insbesondere in der Krebstherapie. Es wurden mehrere chemische Inhibitoren identifiziert, die die Expression und Aktivität von Cyclin G1 modulieren. Eine Klasse von Cyclin-G1-Inhibitoren umfasst selektive CDK4/6-Inhibitoren wie Palbociclib, PD-0332991 (ein Strukturisomer von Palbociclib) und Abemaciclib (ein Strukturisomer von LY2835219). Diese Inhibitoren zielen direkt auf CDK4 und CDK6 ab, die Komplexe mit Cyclin G1 bilden. Durch die Hemmung von CDK4/6 verhindern diese Chemikalien die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von Cyclin G1. Folglich wird die Fähigkeit von Cyclin G1, das Fortschreiten des Zellzyklus zu regulieren, beeinträchtigt.
Eine weitere Gruppe von Cyclin-G1-Inhibitoren umfasst CDK-Breitbandinhibitoren wie Flavopiridol, Dinaciclib, Roscovitin (Seliciclib), SNS-032 (BMS-387032), AT7519, AG-024322, Seliciclib (CYC202) und Dinaciclib (SCH727965). Diese Wirkstoffe greifen direkt in die CDKs ein, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind. Indem sie verschiedene CDKs hemmen, verhindern sie die Phosphorylierung und Aktivierung von Cyclin G1, was zu einem geringeren Einfluss auf die Progression des Zellzyklus führt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cyclin-G1-Inhibitoren eine vielfältige Gruppe von Chemikalien darstellen, die in erster Linie auf CDKs abzielen, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind. Durch die Hemmung dieser CDKs und die Verhinderung der Phosphorylierung von Cyclin G1 können diese Inhibitoren die Progression des Zellzyklus beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
PD 0332991 ist ein selektiver Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinasen 4 und 6 (CDK4/6). Die Hemmung von CDK4/6 kann sich direkt auf Cyclin G1 auswirken, indem sie dessen Phosphorylierung und anschließende Aktivierung verhindert. Wenn Cyclin G1 nicht phosphoryliert ist, kann es eine geringere Aktivität und einen geringeren Einfluss auf den Zellzyklus haben. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Flavopiridol ist ein Breitband-CDK-Inhibitor, der direkt auf CDKs abzielt, die an der Zellzyklusregulation beteiligt sind. Die Hemmung von CDKs durch Flavopiridol kann zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivierung von Cyclin G1 führen, wodurch möglicherweise dessen Fähigkeit zur Modulation des Zellzyklus verringert wird. | ||||||
Dinaciclib | 779353-01-4 | sc-364483 sc-364483A | 5 mg 25 mg | $242.00 $871.00 | 1 | |
Dinaciclib ist ein potenter CDK-Inhibitor, der direkt auf CDKs abzielen kann, die an der Zellzyklusregulation beteiligt sind. Die Hemmung von CDKs durch Dinaciclib kann zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivierung von Cyclin G1 führen, wodurch möglicherweise dessen Fähigkeit zur Modulation des Zellzyklus verringert wird. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Roscovitin, auch bekannt als Seliciclib, ist ein CDK-Hemmer, der direkt auf CDKs abzielt, die an der Zellzyklusregulation beteiligt sind. Die Hemmung von CDKs durch Roscovitin kann zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivierung von Cyclin G1 führen, wodurch möglicherweise dessen Fähigkeit zur Modulation des Zellzyklus verringert wird. | ||||||
SNS-032 | 345627-80-7 | sc-364621 sc-364621A | 5 mg 10 mg | $169.00 $262.00 | ||
SNS-032, auch bekannt als BMS-387032, ist ein CDK-Inhibitor, der direkt auf CDKs abzielt, die an der Zellzyklusregulation beteiligt sind. Die Hemmung von CDKs durch SNS-032 kann zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivierung von Cyclin G1 führen, wodurch möglicherweise dessen Fähigkeit zur Modulation des Zellzyklus verringert wird. | ||||||
AT7519 | 844442-38-2 | sc-364416 sc-364416A sc-364416B sc-364416C | 5 mg 10 mg 100 mg 1 g | $207.00 $246.00 $1025.00 $3065.00 | 1 | |
AT7519 ist ein Multi-CDK-Inhibitor, der direkt auf CDKs abzielt, die an der Zellzyklusregulation beteiligt sind. Die Hemmung von CDKs durch AT7519 kann zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivierung von Cyclin G1 führen, wodurch möglicherweise dessen Fähigkeit zur Modulation des Zellzyklus verringert wird. | ||||||
Abemaciclib | 1231929-97-7 | sc-507342 | 10 mg | $110.00 | ||
LY2835219, auch bekannt als strukturelles Isomer von Abemaciclib, ist ein CDK-Inhibitor, der sich direkt auf Cyclin G1 auswirken kann, indem er dessen Phosphorylierung und anschließende Aktivierung verhindert. Wenn Cyclin G1 nicht phosphoryliert ist, kann es eine geringere Aktivität und einen geringeren Einfluss auf den Zellzyklus haben. |