Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CYB5R1 Aktivatoren

Gängige CYB5R1 Activators sind unter underem Hemin chloride CAS 16009-13-5, Butylated hydroxyanisole CAS 25013-16-5, Tunicamycin CAS 11089-65-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Curcumin CAS 458-37-7.

CYB5R1-Aktivatoren sind Moleküle, die die Aktivität der Cytochrom b5-Reduktase 1 (CYB5R1), eines Enzyms, das eine wesentliche Rolle bei Elektronentransferprozessen in Zellen spielt, verstärken. CYB5R1 ist ein Flavoprotein-Enzym, das hauptsächlich im endoplasmatischen Retikulum und in der äußeren Mitochondrienmembran wirkt, wo es die Reduktion von Cytochrom b5 unter Verwendung von NADH als Elektronendonor katalysiert. Diese Reduktion ist ein entscheidender Schritt in verschiedenen biochemischen Prozessen, darunter die Entsättigung von Fettsäuren und der Stoffwechsel von Medikamenten und Hormonen. Aktivatoren von CYB5R1 erhöhen die katalytische Aktivität des Enzyms, was zu einer erhöhten Elektronentransferrate führen kann. Die chemischen Verbindungen, die als Aktivatoren für CYB5R1 fungieren, sind von unterschiedlicher Struktur, aber speziell darauf zugeschnitten, mit dem Enzym in einer Weise zu interagieren, die seine Elektronenübertragungsfunktion fördert. Diese Aktivatoren können an bestimmten Stellen an das Enzym binden und eine Konformationsänderung hervorrufen, die das Enzym bei der Katalyse seiner Reaktionen effektiver macht, oder sie können mit den Cofaktoren des Enzyms, wie Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD), interagieren, um die Effizienz des Elektronentransfers zu erhöhen.

Die Untersuchung von CYB5R1-Aktivatoren ist ein multidisziplinäres Unterfangen, das Biochemie, organische Chemie und Computermodellierung umfasst, um zu klären, wie diese Verbindungen die Enzymaktivität steigern. Die Forscher analysieren die Wechselwirkung zwischen CYB5R1 und potenziellen Aktivatoren mithilfe verschiedener In-vitro-Tests, kristallographischer und spektroskopischer Methoden, um die Bindungsaffinität und die kinetischen Parameter des aktivierten Enzyms zu bestimmen. Die Entwicklung dieser Aktivatoren beruht häufig auf einem tiefen Verständnis der Struktur des Enzyms und der Dynamik seines aktiven Zentrums. Änderungen an den elektronenabgebenden oder -annehmenden Gruppen, der Hydrophobizität und der Gesamtform der Aktivatormoleküle können erhebliche Auswirkungen auf ihre Fähigkeit haben, die Aktivität von CYB5R1 zu erhöhen. Durch die Feinabstimmung dieser chemischen Eigenschaften wollen die Wissenschaftler Verbindungen entwickeln, die CYB5R1 gezielt aktivieren und so seine Funktion in der Elektronenübertragungskette modulieren können. Die Spezifität und Selektivität dieser Aktivatoren sind von entscheidender Bedeutung, da sie mit CYB5R1 interagieren müssen, ohne die unzähligen anderen Enzyme und Prozesse innerhalb der Zelle zu beeinträchtigen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Induziert oxidativen Stress, der als Ausgleichsmechanismus zu einer Hochregulierung der CYB5R1-Expression führen könnte.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

Als Vorläufer von Glutathion könnte NAC die CYB5R1-Expression erhöhen, um das Redox-Gleichgewicht in den Zellen zu unterstützen.