Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CTAP-III Inhibitoren

Gängige CTAP-III Inhibitors sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Quercetin CAS 117-39-5, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

CTAP-III-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das Bindegewebsaktivierungspeptid-III (CTAP-III) abzielen und dessen Aktivität hemmen. CTAP-III ist ein Protein, das aus dem Plättchen-Basisprotein (PBP) gewonnen wird und zur Familie der CXC-Chemokine gehört. CTAP-III spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, darunter die Modulation von Entzündungen, Immunreaktionen und die Regulierung der Zellproliferation und -migration. Es handelt sich um ein multifunktionales Protein, das durch proteolytische Verarbeitung als Vorläufer für andere biologisch aktive Peptide wie NAP-2 dienen kann. Die Beteiligung von CTAP-III an diesen Prozessen macht es zu einem wichtigen Faktor bei der Regulierung zellulärer Umgebungen, insbesondere in Bezug auf seinen Einfluss auf die Chemotaxis und die Aktivierung von Neutrophilen und anderen Immunzellen. Inhibitoren, die auf CTAP-III abzielen, sind in der Regel so konzipiert, dass sie die Fähigkeit des Proteins, an seine Rezeptoren zu binden, stören oder seine Verarbeitung zu aktiven Peptiden wie NAP-2 verhindern. Diese Inhibitoren können kleine Moleküle oder selbst Peptide sein, die so konstruiert sind, dass sie die Interaktion von CTAP-III mit seinen Zielmolekülen gezielt stören. Durch die Hemmung von CTAP-III ermöglichen diese Verbindungen den Forschern, die Rolle dieses Proteins in zellulären Signalwegen und seine weiterreichenden Auswirkungen auf die Zellfunktion zu analysieren. Das strukturelle Design von CTAP-III-Inhibitoren beinhaltet oft die Nachahmung der Bindungsmotive der natürlichen Liganden oder die Blockierung kritischer Stellen auf dem Protein, die für seine Aktivität wesentlich sind. Die Erforschung und Entwicklung von CTAP-III-Inhibitoren liefert wertvolle Erkenntnisse über die Mechanismen, durch die CTAP-III das Zellverhalten beeinflusst, und darüber, wie die Modulation dieses Proteins verschiedene biochemische Signalwege beeinflussen kann. Diese Klasse von Inhibitoren wird ständig weiterentwickelt, um ihre Spezifität und Wirksamkeit zu verbessern und zu einem tieferen Verständnis der Rolle von CTAP-III in der Zellphysiologie beizutragen.

Siehe auch...

Artikel 171 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung