Carboxypeptidase X, M14 Family Member 1 (CPXM1), ist ein Exopeptidase-Enzym, das bei der posttranslationalen Modifikation von Proteinen eine zentrale Rolle spielt. CPXM1 gehört zur M14-Familie der Metallocarboxypeptidasen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie für ihre katalytische Aktivität von einem Metallion, in der Regel Zink, abhängig sind. Das Enzym schneidet Aminosäurereste vom C-Terminus von Proteinen und Peptiden ab, ein Prozess, der die Funktion, Stabilität, Lokalisierung und Gesamtaktivität der Zielmoleküle tiefgreifend beeinflussen kann.CPXM1 unterscheidet sich von anderen Carboxypeptidasen durch seine einzigartige Struktur und Substratspezifität. Es enthält eine hochkonservierte Metallocarboxypeptidase-Domäne, die das für seine enzymatische Funktion wichtige Zink-Ion koordiniert, und verfügt möglicherweise auch über zusätzliche Domänen, die zur Substraterkennung und -bindung beitragen. Die Spezifität von CPXM1 gegenüber seinen Substraten ist nicht nur auf seine katalytische Stelle zurückzuführen, sondern betrifft auch andere Bereiche des Enzyms, die mit Substratmolekülen interagieren.
Die Expression von CPXM1 wird in verschiedenen Geweben im gesamten Körper beobachtet, was auf eine umfassende Rolle bei physiologischen Prozessen schließen lässt. Insbesondere wird CPXM1 mit der Reifung und dem Abbau von Komponenten der extrazellulären Matrix in Verbindung gebracht, was sich auf Prozesse wie den Gewebeumbau, die Wundheilung und die Angiogenese auswirkt. Die Regulierung der CPXM1-Aktivität ist komplex und kann endogene Inhibitoren, allosterische Effektoren oder Veränderungen in der Genexpression als Reaktion auf physiologische Stimuli umfassen.Mutationen oder Veränderungen im CPXM1-Expressionsniveau wurden mit verschiedenen pathologischen Zuständen in Verbindung gebracht, was auf seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase hinweist. Daher ist CPXM1 ein interessanter Angriffspunkt bei der Erforschung von Krankheiten, die mit einer fehlerhaften Proteinverarbeitung oder Störungen der extrazellulären Matrix einhergehen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Wesentlich für die katalytische Aktivität von Metalloproteasen, könnte die Funktion von CPXM unterstützen. | ||||||
Calcium | 7440-70-2 | sc-252536 | 5 g | $209.00 | ||
Beteiligt an der enzymatischen Regulierung und Signalübertragung, könnte die CPXM-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Cilostazol | 73963-72-1 | sc-201182 sc-201182A | 10 mg 50 mg | $107.00 $316.00 | 3 | |
Moduliert die cAMP- und cGMP-Signalübertragung und wirkt sich möglicherweise auf CPXM-bezogene Signalwege aus. | ||||||
Copper | 7440-50-8 | sc-211129 | 100 g | $50.00 | ||
Einige Metalloproteasen benötigen Kupfer für ihre Aktivität und könnten CPXM indirekt beeinflussen. | ||||||
Iron | 7439-89-6 | sc-215190 sc-215190A | 500 g 2 kg | $68.00 $176.00 | ||
Wesentlich für verschiedene enzymatische Prozesse, könnte indirekt CPXM beeinflussen. |